James Paterson-Robinson (AUS) siegt in der Silver Tour © sIBL sLEJKO

Max Kühner holte in der 1,50 m hohen Gold Tour den ersten Sieg für Österreich. Auf Electric Touch sprang der Wahltiroler zum Sieg vor Juan Carlos Garcia (ITA) auf Zilver und Manuel Fernandez (ESP) auf Saro Coquira. Astrid Kneifel und Royal des Bissons holte mit Rang 13 das beste oberösterreichische Ergebnis.

Es war ein Auftakt nach Maß für den Tiroler Max Kühner. Auf Electric Touch holte er das Optimum aus dem 1,50 m hohen Parcours heraus und sicherte sich ohne Fehler mit schnellen 62,80 Sekunden den Sieg. Rang zwei ging mit Juan Carlos Garcia und Zilver nach Italien. Das Paar kam fehlerfrei in der Zeit von 66,64 Sekunden ins Ziel. Ebenfalls ohne Fehler blieben Manuel Fernandez (ESP) und Saro Coquira sprangen ohne Fehler in der Zeit von 66,71 Sekunden auf Rang drei. Auch Astrid Kneifel Royal des Bissons blieben ohne Fehler. Die Zeit von 72,73 Sekunden brachten sie auf Rang 13.

Max Kühner (T) startet mit einem Gold Tour Sieg ins CSIO**** Linz © sIBIL sLEJKO
Max Kühner (T) startet mit einem Gold Tour Sieg ins CSIO**** Linz © sIBIL sLEJKO

In der 1,40 m hohen Silver Tour setzte sich James Paterson-Robinson (AUS) auf Ronaldo de la Pomme durch. Auf Rang zwei setzte der Luxemburger Marcel Ewen auf Crime is King seinen Erfolg der Vorwoche fort. Rang drei sicherte sich Duarte Seabra (POR) auf Totty. Für Österreich holten Stefanie Bistan (NÖ) und Claire mit Rang neun als beste österreichische Paarung einen Top Ten Platz.

James Paterson-Robinson (AUS) siegt in der Silver Tour © sIBL sLEJKO
James Paterson-Robinson (AUS) siegt in der Silver Tour © sIBL sLEJKO

Im EY-Cup U25 für Reiter unter 25 Jahren setzte sich Maria Madenova (RUS) auf Baldsandra durch. Als beste Österreichische Amazone sicherte sich Stefanie Bistan (NÖ) mit Indiana Rang zwei, vor Leonard Platzer (NÖ) auf Nausica Tame. Bester Oberösterreicher wurde Willi Fischer mit Colmar auf Rang fünf.

Die Youngster Tour der jungen Pferde holte sich Jan Sprehe (GER) auf Queentina, vor James Paterson-Robinson auf Daylinde und Gerfried Puck (ST) auf J’adore du Play. Das beste Oberösterreichische Ergebnis ging an Romana Hartl. Auf Cuitero sicherte sie sich Rang sieben.

Am Freitag ab 16.00 Uhr geht es rund beim Furusiyya FEI Nations Cup™. Die Österreichische Mannschaft bestehend aus Gerfried Puck (St), Astrid Kneifel (OÖ), Christian Rhomberg (V) und Max Kühner (T) geht mit Startnummer eins in den Bewerb.

Weitere Informationen unter www.linzerpferdefestival.at sowie unter www.fei.org

Der Furusiyya FEI Nations Cup™ wird auf FEI-TV live übertragen.

Die kompletten Start- und Ergebnislisten sowie den Live-Score gibt es unter www.hippodata.de sowie unter www.reitergenbisse.at

GOLD TOUR, Preis der MUKI VERSICHERUNGEN

Standardspringen, 1,50 m

  1. Max Kühner/Electric Touch/AUT-T/0/62.80 sec
  2. Juan Carlos Garcia/Zilver/ITA/0/66.64 sec
  3. Manuel Fernandez/Saro        Coquira/ESP/0/66.71 sec
  4. William Funnell/Billy Congo/GBR/0/67.46 sec
  5. Patrik Majher/Caliber/SVK/0/69.35 sec
  6. Rutherford Latham/Ramses d“Auge/ESP/0/70.06 sec
  7. Justin Resnik/Carismo Z/USA/0/70.20 sec
  8. Santiago Nunez Riva/Monalisa LS/ESP/0/70.28 sec
  9. Charlotte Bettendorf/Kiwi du Gibet/LUX/0/70.52 sec
  10. Toshiki Masui/Taloubetdarco K Z/JPN/0/70.72 sec

weiters platziert

  1. Astrid Kneifel/Royal des Bissons/AUT-OÖ/0/72.73 sec

SILVER TOUR, Preis der AMEDIA HOTELS

Standardspringprüfung 1,40 m

  1. James Paterson-Robinson/Ronaldo de la Pomme/AUS/0/59.38 sec
  2. Marcel Ewen/Crime Is King/LUX/0/60.65 sec
  3. Duarte Seabra/Totty/POR/0/61.66 sec
  4. William Funnell/Amazing/GBR/0/63.40 sec
  5. Vladimir Tuganov/Carandache/RUS/0/63.51 sec
  6. Laszlo Toth/Quantico/HUN/0/64.26 sec
  7. Balazs Horvath/PM Jumping Lady/HUN/0/64.39 sec
  8. Charlotte Bettendorf/Safir III/LUX/0/64.74 sec
  9. Stefanie Bistan/Claire/AUT-NÖ/0/66.26 sec
  10. Erica Swartz/Calle Cool/SWE/0/66.27 sec

weiters platziert:

  1. Max Kühner/Cielito Lindo/AUT-T/0/67.32 sec

EY-CUP U25, Preis der BRAU UNION

Standardspringen, 1,35 m

  1. Maria Madenova/Balsandra/RUS/0/63.52 sec
  2. Stefanie Bistan/Indiana/AUT-NÖ/0/64.56 sec
  3. Leonard Platzer/Nausica Tame/AUT-NÖ/0/66.69 sec
  4. Natalia Belova/Mercury/RUS/0/67.24 sec
  5. Willi Fischer/Colmar/AUT-OÖ/0/67.42 sec
  6. Malin Ahlqvist/Courweis VDL/SWE/0/68.38 sec
  7. Valerie Wick/Gijon van den Hunsberg/AUT-NÖ/0/68.96 sec
  8. Monika Paulauskaite/Goeje Vrijdag/LTU/0/69.37 sec
  9. Monika Paulauskaite/Lordanos As/LTU/0/69.37 sec
  10. Josefina Goess-Saurau/SIEC Castillo/AUT-B/0/70.95 sec
  11. Theresa Pachler/Zaphira/AUT-NÖ/0/71.08 sec
  12. Maximiliane Ruppert/Landspiel/GER/0/72.27 sec

YOUNGSTER TOUR, Preis der Firma PRO EQUUS

Standardspringen, 1.35/1.40 m

  1. Jan Sprehe/Queentina/GER/0/64.78 sec
  2. James Paterson-Robinson/Daylinde/AUS/0/64.92 sec
  3. Gerfried Puck/J“adore du Paly/AUT-ST/0/65.62 sec
  4. Maria Madenova/Casimir/RUS/0/67.37 sec
  5. Victor Bettendorf/Kaa du Gibet/LUX/0/67.58 sec
  6. Nicholai Lindbjerg/Costa Rica/NOR/0/68.85 sec
  7. Romana Hartl/Cuitero/AUT-OÖ/0/69.44 sec
  8. Andrea Messersi/Nanu“/ITA/0/70.27 sec
  9. Manuel Fernandez Saro/Vodka Star/ESP/0/72.56 sec
  10. Thomas Ryan/Casscoro/IRL/0/73.28 sec
  11. Gerardo Menendez/Lordana DC/ESP/0/73.99 sec
  12. Duarte Seabra/AHG Whiterock Cruise Down/POR/0/74.33 sec