
Internationales und nationales Starterfeld bereitet sich vor
Nur noch eine Woche, dann öffnet die „größte Reithalle Mecklenburg Vorpommerns“ ihre Pforten. Anlässlich des internationalen Reitturnieres Schwerin Jumping International wird sich die Springsport-Elite in der Sport- und Kongresshalle Schwerin vergleichen. Mehr 150 Reiterinnen und Reiter aus 16 Ländern weltweit haben sich bereits in die Starterlisten eingetragen. „Wir erwarten Starter aus Schweden, Spanien, Polen, Dänemark oder zum Beispiel Amerika. Ganz besonders freut es uns, dass Rolf-Göran Bengtsson auf unserer Veranstaltung zugesagt hat“, sagt Turnierveranstalter Manfred von Allwörden. Aus Mecklenburg werden unter anderem Holger Wulschner, Andre Thieme oder Thomas Kleis an den Start gehen. Hinzu kommen die Pony-Gespannfahrer aus verschiedenen Ländern Europas. „So langsam kommen wir in die heiße Phase“, so der Turnierveranstalter. Denn noch bis zum
Wochenende kann sich die Starterliste nach oben korrigieren – dieses gilt vor allen Dingen für Reiter aus dem Ausland.
Das Programm ist bunt. Neben dem Springsport wird allerlei an Unterhaltung geboten. „Für uns Veranstalter ist es wichtig, dass wir das Publikum über unser vielseitiges Programm abholen. Neben den drei Weltranglisten, die für das LONGINES Ranking zählen, gibt es Youngster-Prüfungen für siebenjährige und achtjährige Pferde, ein Pony-Hindernisfahren mit Viererzügen auf Weltcup-Niveau und eine Gala-Show mit zahlreichen Programmpunkten“, sagt von Allwörden.
Bis dahin ist allerdings noch einiges zu tun – sei es, die Halle zu einem Reitplatz umzufunktionieren, die Technik aufzubauen oder die Stall- und Abreitezelte aufzustellen. „Auch wenn noch viele Dinge zu machen sind – wir liegen gut in der Zeit“, so der Turnierveranstalter.
Wer noch kein Ticket hat, erhält diese direkt beim Ticketservice der Sport- und Kongresshalle: ticketservice@stadthalle-schwerin.de oder telefonisch unter 0385 – 76190190. Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt.
Die Turnierprogramme sehen Sie hier und hier