
„Wir haben mit viel Andrang gerechnet. Aber dass wir so überrannt werden, davon sind wir nicht ausgegangen. Und daher fiel die Entscheidung: Wir müssen schon am Mittwoch mit einigen Prüfungen beginnen “, sagt der Turnierveranstalter des CSI** Schwerin Jumping International, Manfred von Allwörden. Rund 200 Reiterinnen und Reiter werden kommende Woche mit weit über 400 Pferden nach Schwerin reisen. Bis dahin ist in und um die Schweriner Sport- und Kongresshalle noch so einiges zu tun. Allein für die Pferde müssen über 6.000 Quadratmeter Stallzelte aufgestellt werden. Lieferanten sind damit beschäftigt, tonnenweise Stroh und Heu heranzufahren. Auch die Zahlen des Reithallenboden-Aufbaus sind beachtlich. Erst kommenden Sonntag ab 04.00 Uhr morgens wird ein Team von acht Helfern damit beginnen, die rund 1.800 Quadratmeter Geläuf für die Pferde zu präparieren. „Um den vorhandenen Hallenboden zu schützen, werden wir zunächst Gummimatten verlegen, im Anschluss fahren die Bodenspezialisten eine spezielle Reitplatzmischung in die Halle“, so von Allwörden. Insgesamt elf Zentimeter stark ist die Tretschicht – sowohl in der Halle, als auch auf dem Abreiteplatz. Das entspricht einer Bodenmenge von 13 Sattelzügen und rund 750 Tonnen Sand. Eine per Laser gesteuerte Spezialmaschine sorgt zudem dafür, dass der Reitgrund überall gleichmäßig aufgetragen wird. „Aber damit nicht genug. Um die richtige Trittfestigkeit zu erreichen, werden am Folgetag noch einmal rund 15.000 Liter Wasser auf die Plätze gefahren“, sagt Reitbodenspezialist Eckhard Dettmeier. Der Veranstalter rechnet außerdem mit rund 180 Pferde-LKWs – auch hier muss die Logistik stimmen, ansonsten würde es bei den An- und Abreisetagen zu Verkehrsstau kommen. Stichwort Verkehr: „In diesem Jahr sind für die Zuschauer ausreichend Parkplätze vorhanden“, so Manfred von Allwörden.
Anlässlich der Gala: „Flug-Show“ in der Schweriner Sport- und Kongresshalle Im Rahmen der Gala-Show haben sich die Turnierveranstalter übrigens um eine ganz besondere Attraktion bemüht. Ein 14-jähriger Däne wird als fliegender Motorradfahrer mit seiner Enduro auf einer eigens dafür angefertigten Rampe 40 Meter auf eine weitere Rampe durch die Luft fliegen. „Diese Show wird auf jeden Fall spektakulär“, sagt Manfred von Allwörden.
Karten gibt es beim Ticketservice der Sport- und Kongresshalle: ticketservice@stadthalle-schwerin.de oder telefonisch unter 0385 – 76190190. Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt.