
Den CHIO Aachen virtuell erleben
Noch sind es 155 Tage bis zum Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen 2016 (8. bis 17. Juli). Die Zeit bis dahin kann prima per Mausklick überbrückt werden. Denn der virtuelle Kameraflug über das Turniergelände lässt das Turnier schon heute lebendig werden – zumindest auf dem Bildschirm. Ob vollbesetztes Hauptstadion, CHIO-Museum oder die Stallungen: Die Animation macht das traditionsreiche und weltberühmte Gelände mittels PC, Tablet oder Smartphone erlebbar. Basis des virtuellen Kameraflugs ist ein 3D-Modell des Geländes. Bereits seit mehreren Jahren arbeiten die CHIO-Organisatoren mit den Fachleuten der Berliner Firma „begehungen.de“ an diesem Modell, es wird stetig weiterentwickelt. „So können immer mehr Details in den virtuellen Kameraflug eingebunden werden“, sagt Frank Kemperman, der Vorstandsvorsitzende des ausrichtenden Aachen-Laurensberger Rennvereins e.V.. Das digitalisierte Modell ist zudem Basis für das „3D-Ticketing“. In den virtuellen Stadien können die zukünftigen CHIO-Besucher bereits vorab einen Blick auf den Turnierplatz oder das Dressurviereck werfen, „so bekommen sie gleich einen Eindruck, wo sie sitzen werden, und wie ihr Blick aufs Geschehen ist“, so Kemperman.
Virtueller Kameraflug und 3D-Ticketing: www.chioaachen.de
Ticket-Hotline: (0241) 917-1111