(Warendorf) Insgesamt 84 fünfjährige Springpferde stellen sich am ersten Tag der HKM Bundeschampionate in einer Springpferdeprüfung der Klasse M* dem Urteil der Richter. Am besten gefiel diesen die Vorstellung des Holsteiners Cellado (v. Cellestial – Corrado I), den sein Ausbilder Christoph Lanske vorstellte. Der Hengst aus der Zucht von Heiko Schmidt (Neu-Benthen) gewann bereits in Elmshorn das Landeschampionat der fünf Jahre alten Springpferde im Juni. Belohnt mit der Wertnote 9,2 gewann der Schimmelhengst nun auch in Warendorf die erste Abteilung der Finalqualifikation – Preis des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes – vor dem in Brandenburg-Anhalt gezogenen Hengst Emperor (v. Eldorado Van De Zeshoek – Diarado).
Der im Klosterhof Medingen aufgestellte Hengst wurde in Warendorf von Vielseitigkeits-Mannschaftsweltmeister Christoph Wahler in Szene gesetzt und mit einer 8,7 bewertet. Das Ergebnis der zweiten Abteilung erinnerte etwas an das Finale der Sechsjährigen im vergangenen Jahr, als Richard Vogel vor seiner Lebensgefährtin Sophie Hinners das Podium beherrschte. Mit der Hannoveraner Stute Lola (v. Like Angel – Escudo I) drehte diese nun den Spieß um und sicherte sich mit einer glatten 9,0 den „Preis von Peden Bloodstock“ vor Vogel mit der Holsteiner Cicero Z-Tochter Cassy (MV: Contender). In der dritten Abteilung setzte sich mit Carmarino VS ein weiterer Holsteiner durch. Der braune Hengst (v. Carbol – Clarimo) mit dem Iren Diarmuid Howley im Sattel erhielt die Wertnote 8,8.
Sechsjährige Springpferde: Sieg für Cascadello-Sohn
Aufgrund der hohen Starterzahl – 125 fünfjährige Pferde – gab es am ersten Tag gleich drei Sieger bei den sechsjährigen Springpferden, vorneweg der Holsteiner Cascadello-Sohn Cosimo (MV: Carrico), vorgestellt von Pheline Ahlmann (Reher). Für die Vorstellung des braunen Wallachs aus der Zucht von Peter Böge aus Schönhorst vergaben die Richter die Wertnote 9,2 – besser war an diesem Tag keiner. Der erste Platz in der zweiten Abteilung ging mit der Note 9,1 an den Chaloubino PS OLD (v. Chacoon Blue – Centadel), ein Oldenburger Springpferd aus dem Gestüt Lewitz, mit Patrick Stühlmeyer im Sattel. Komplettiert wurde das Sieger-Trio durch den Westfalen Casalljo (v. Casallco – Comme il faut), geritten von Katrin Eckermann. Auch Casalljo beendete seinen ersten Auftritt im Warendorfer Springstadion auf der Burandtwiese mit einer 9,1.