Geschrieben von: DL
Amsterdam. Die Weltcupkür der Dressur in Amsterdam endete mit dem Erfolg von Isabell Werth auf der Stute Weihegold – die möglicherweise ein drittes Olympia-Pferd im Stall für Rio vorstellte…

Nach dem Grand Prix mit lediglich einem sechsten Platz schlug Isabell Werth (46) als Deutschlands erfolgreichste Dressurreiterin der letzten 15 Jahre beim Turnier in Amsterdam in der Weltcup-Kür zurück: Sie gewann mit der  Rappstute und Don Schufro-Tochter Weihegold OLD. Dabei erhielt sie für den künstlerischen Teil der Vorstellung gar von Chefrichter Francis Verbeek (Niederlande) und vom Briten Stephen Clark gar jeweils 90,0 Prozentpunkte. Mit insgesamt 83,45 Prozenten verließ die Rheinbergerin das Viereck und lag damit knapp vor der letztjährigen Weltcupdritten Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) auf dem Hengst Unee BB (83,350) und mit Distanz zum Niederländer Diederik van Silfhout auf Arlando (82,75). Vierte wurde Olympiasiegerin Charlotte Dujardin (Großbritannien) auf Uthopia (82,375), Fünfter Team-Europameister Hans Peter Minderhoud auf Flirt (82,25), den sechsten Rang belegte mit Voice (82,1) Exweltmeister Edward Gal (Niederlande), der Gewinner des Grand Prix.

Isabell Werth, die als sechste Starterin in die Kür musste und erstmals Weihegold im Weltcup vorstellte, sagte hinterher: „Auch in Zukunft soll meine Bereiterin Beatrice Buchwald die Stute im Sport vorstellen. Aber gleichzeitig weiß ich nun auch, dass Weihegold eine Option für Rio de Janeiro sein könnte.“ Vorgesehen für die Olympischen Spielen sind zunächst von ihr Bella Rose und Don Johnson, besser beritten im Hinblick auf Rio ist im internationalen Dressursport zur Zeit niemand als die fünfmalige Goldmedaillengewinnerin, „aber, man weiß ja nie, was alles passieren kann, wichtig ist, dass man gesund bleibt, das gilt für Mensch und Pferd oder umgekehrt…“

Isabell Werth und auch Jessica von Bredow-Werndl haben vorzeitig bereits schon länger das Weltcupfinale in Göteborg über Ostern im März erreicht.

Quelle: http://www.ludwigs-pferdewelten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6574:2016-01-30-19-30-39&catid=1:sport&Itemid=12