Start-Ziel-Sieg für Olympiasieger Michael Jung in Lexington
Olympiasieger Michael Jung unaufhaltsam und mit einem Rekord in Kentucky. Mit fischer Chipmunk das Three Day Event souverän gewonnen.
Olympiasieger Michael Jung unaufhaltsam und mit einem Rekord in Kentucky. Mit fischer Chipmunk das Three Day Event souverän gewonnen.
Der Privatbeschäler Destacado FRH wird mit dem Grande-Preis 2025 des Hannoveraner Verbands ausgezeichnet. Unter Matthias Alexander Rath hat der Hengst bereits zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter Vizeweltmeisterschaft und Grand Prix-Platzierungen. Die Ehrung wird im November 2025 während der Dressurhengstkörung in Verden überreicht.
Golden Moment M siegte im Freispringwettbewerb der Dreijährigen in Verden und erhielt die gelbweiße Siegerschärpe mit 26,3 Punkten. Cobra Mad Joe war der beste Vierjährige unter dem Sattel. Die Veranstaltung umfasste 40 Pferde und fand unter der Leitung von Tim Rieskamp-Goedeking und Thomas Schönig statt.
Pferdezucht am Osterwochenende. Die Station Maas J. Hell hält die Verfügbarkeit von Hengstsperma offen. Fohlengeneration 2026 awaiting.
Am Gründonnerstag, dem 17. April, findet in der Niedersachsenhalle in Verden der Freispringwettbewerb statt. Ab 9:30 Uhr messen sich Dreijährige, gefolgt von Eignungstests für vier- und fünfjährige Pferde um 14:30 Uhr. Die Veranstaltung wird live übertragen, der Eintritt ist frei. Sieger erhält Preise und Freisprünge.
Die Frühjahrs-Edition der Verdener Auktion präsentierte beeindruckende Talente, mit Voulez-Vous als Höchstpreis bei 79.000 Euro. Insgesamt wechselten 55 Reitpferde im Durchschnitt für 23.309 Euro den Besitzer, während 16 Fohlen einen Durchschnittspreis von 7.875 Euro erzielten. Inspirierende Verkäufe reflektieren das Interesse an Qualität und Perspektive.
Weltcupsieg für Julien Epaillard (FRA) trotz „Konzentrationsverlust“ – Ben Maher Zweiter vor Kevin Staut. Sophie Hinners und Richard Vogel auf Rang vier und fünf nach Doppel-Nullrunden.
Das Saut Hermès in Paris ist gestartet – erste Sieger war Martin Fuchs (SUI) mit dem Hannoveraner Commissar Pezi. Ab heute gibt es zehn Prüfungen an drei tagesn und vielleicht “ le printemps à Paris“
Drei europäische Pferde in Wellington für das Finale des PSG Future Series vorn. Quincy, Roxette und MSJ Fürst Zonik im us-amerikanischen „Nürnberger Burg-Pokal“.
Bei der Verdener Auktion wurden erstmals Dressurpferde für den sofortigen Turniereinsatz versteigert. Die 20 Pferde, viele bereits erfolgreich im Viereck, erzielten einen Nettoumsatz von über 1,1 Millionen Euro. Der Spitzenreiter Vision wurde für 123.000 Euro verkauft. Auch Fincenzo erzielte mit 115.000 Euro einen hohen Preis.