FEI Rankings Monatliches Update im April 2025

Tom McEwen aus Großbritannien führt das FEI Eventing World Athlete Ranking an, während die USA in der Longines League of NationsTM die Spitzenposition behaupten. In der FEI Dressur bleibt Cathrine Laudrup-Dufour an der Spitze. Die Ranglisten zeigen einen signifikanten Wettbewerb und Veränderungen unter den Top-Athleten in verschiedenen Disziplinen.
WEITERLESEN
Olympiasieger Christian Kukuk (GER) reitet Checker 47 während des Einzelspringfinals der Olympischen Spiele 2024 in Paris am 6. August 2024. © FEI/Benjamin Clark
WEITERLESEN

Reitereignisse und Quoten für die Olympischen Spiele LA28 bestätigt

Die Olympischen Reitdisziplinen – Springen, Dressur und Eventing – bleiben Teil der Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Die Entscheidung des IOC sichert 200 Quotenplätze für Reiter und sechs Medaillenveranstaltungen in den drei Disziplinen. Dieses Programm betont Gleichberechtigung der Geschlechter und internationale Anziehungskraft.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup-Finals Basel: Isabell Werth Zweite im Grand Prix, Sophie Hinners beste Deutsche nach Runde II

Weltcup-Finale Basel: zwei „Isabellen und eine Charlotte auf dem Dressur-Podium – Martin Fuchs gewinnt Runde zwei im Parcours – Sophie Hinners beste Deutsche – Julien Epaillard führt und erliegt dem Charme eines Dackelbabys…
WEITERLESEN
Janice Shardlow, Vorsitzende des FEI Audit and Compliance Committee (rechts) und James Carr, Geschäftsführer der Association of Summer Olympic International Federations (ASOIF), anwesend während Sitzung 5 beim FEI Sports Forum 2025 (c) FEI/Germain Arias-Schreiber
WEITERLESEN

Zukünftiger FEI-Präsident, Regeländerungen und die Arbeitsgruppe der FEI-Funktionäre stehen am zweiten Tag des FEI Sports Forum 2025 im Mittelpunkt

Das FEI Sports Forum 2025 diskutierte die Präsidentschaftswahlen 2026 und erarbeitete eine Stellenbeschreibung für den zukünftigen FEI-Präsidenten. Zudem wurden bedeutende Änderungen der FEI-Regeln für Vielseitigkeitsreiten und Fahren vorgestellt. Generalsekretärin Sabrina Ibáñez beendete das Forum mit Dank für die wertvollen Diskussionen und die Organisation des Events.
WEITERLESEN
Der FEI-Präsident (rechts im Bild) eröffnete die erste Sitzung des FEI Sports Forum 2025 zu den Qualifikationssystemen für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Im Bild von links nach rechts: Dressur- und Para-Dressur-Direktor Ronan Murphy, Springsport-Direktor Todd Hinde, Vielseitigkeits-Direktorin Frédérique Reffet Plantier und stellvertretende Rechtsdirektorin Áine Power. (c) FEI/Germain Arias-Schreiber
WEITERLESEN

Pferdewohl und die Qualifikationen für Los Angeles 2028 stehen am Eröffnungstag des FEI Sport Forum 2025 im Mittelpunkt

Der FEI-Präsident eröffnete das FEI Sports Forum 2025 in Lausanne, das sich mit Qualifikationssystemen für die Olympischen Spiele 2028 befasst. Im Mittelpunkt steht das Pferdewohl, unterstützt durch die Gründung der FEI Equine Welfare Advisory Group. Experten betonten die Notwendigkeit, Entscheidungen auf wissenschaftlicher Basis zu treffen und die Kommunikation zu fördern.
WEITERLESEN