Der langjährige Geschäftsführer des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt, Horst von Langermann (ganz links), ist mit der Gustav-Rau-Medaille ausgezeichnet worden. Mit im Bild: Dr. Klaus Miesner, Geschäftsführer FN-Bereich Zucht, Carsten Grill, Vorsitzender der AG Deutsches Sportpferd, und Wolfgang Jung, Vorsitzender Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt. Foto : (c) Björn Schroeder
WEITERLESEN

Gustav-Rau-Medaille für Horst von Langermann

Horst von Langermann, Geschäftsführer des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt bis Ende 2024, erhielt die Gustav-Rau-Medaille in Silber für seine Verdienste in der Pferdezucht. Er etablierte 2003 ein gemeinsames Zuchtbuch für das Deutsche Sportpferd und unterstützte die Gründung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt. 2025 übernahm Lynn Sander seine Nachfolge.
WEITERLESEN
Victor Melin und Turmina, Siegerpaar im Großen Preis des Landes Brandenburg - Herbert Ulonska Vermögensverwaltung. (Foto: Brit Placzek)
WEITERLESEN

Skandinavisches Wochenende – Schwede Victor Melin gewinnt Großen Preis in Neustadt-Dosse

Beim CSI Neustadt-Dosse gewann der schwedische Reiter Victor Melin mit Turmina den Großen Preis des Landes Brandenburg. Die Veranstaltung beinhaltete spannende Wettbewerbe, einschließlich der Youngster- und Junior Future Tour, die von Sachsen gewonnen wurde. Turnierleiter Ulonska kündigte die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor DKB bis 2026 an.
WEITERLESEN
Siegerhengst Springen von Kanbalou - Pessoa VDL Foto: www.bjoern-schroeder.de
WEITERLESEN

Schaufenster der Besten: Kanbalou und Zenetti stellten die Siegerhengste

Am Wochenende fanden in Neustadt (Dosse) die Hengstkörung und Auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. sowie das Internationale Springturnier CSI statt. 53 Hengste wurden präsentiert, darunter bemerkenswerte Dressur- und Springhengste, die hohe Prämien erhielten. Die Hybridauktion erzielte einen Gesamtumsatz von 834.250 €, der Dressursiegerhengst erreichte das Höchstgebot von 150.000 €.
WEITERLESEN
Ausverkaufte Graf von Lindenau-Halle zum Championat beim CSI Neustadt-Dosse. (Foto. LoK)
WEITERLESEN

Dank Tipp von Caroline – Lars Bak Andersen gewinnt Preis der Deutschen Kreditbank AG

Lars Bak Andersen gewann mit dem von seiner Schülerin Caroline Rehoff-Pedersen geliehenen Pferd Chaccball den Preis der Deutschen Kreditbank AG bei CSI Neustadt-Dosse. Mit einer Zeit von 34,49 Sekunden setzte er sich knapp gegen Ulf Ebel durch. Zudem erzielte die erst 16-jährige Lilli Ladwig eine bemerkenswerte Platzierung.
WEITERLESEN
Ziemlich gut drauf und ziemlich schnell - Hilmar Meyer und Orion ter Doorn - zusammen 73 Jahre alt. (Foto: Brit Placzek)
WEITERLESEN

Meyer gewinnt schon wieder – Naomi Himmelreich und Flying Kiss mit dem ersten internationalen Sieg

Hilmar Meyer gewann erneut beim 23. CSI Neustadt-Dosse, diesmal mit seinem Pferd Orion ter Doorn im klassischen Springen. Naomi Himmelreich feierte ihren ersten internationalen Sieg mit Flying Kiss. Das Turnier zieht zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an und bietet spannende Wettbewerbe, darunter das Championat und den Großen Preis am Wochenende.
WEITERLESEN
Sicherte sich gleich den ersten Sieg beim CSI Neustadt-Dosse - Hilmar Meyer mit Orion ter Doorn. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

2025 Neustadt-Dosse – Hilmar Meyer – Orion ter Doorn

Beim CSI Neustadt-Dosse konnten Louis Metzner, Karen Moeller Rohde und Hilmar Meyer erste Erfolge feiern. Moeller Rohde gewann mit Fiorina Ask, während Metzner und Meyer ebenfalls ihre Prüfungen gewannen. Der Wettbewerb wird durch weitere internationale Prüfungen und Nachwuchswettkämpfe ergänzt, die ab Freitag stattfinden.
WEITERLESEN
Zum Siegerhengst Springen kürte die Jury einen Reitponyhengst von Mescal-Halifax, gezogen von Carsten Strehle aus Sonnewalde Foto: www.bjoern-schroeder.de
WEITERLESEN

Schaufenster der Besten: Siegerschärpen bei der Mitteldeutschen Körung der Pony- und Spezialrassen vergeben

Die Mitteldeutsche Körung der Pony- und Spezialpferderassen in Neustadt (Dosse) präsentierte 17 Junghengste, darunter der Siegerhengst Gustavo und der Reitponyhengst Mumbai S. Auch future Auktionskandidaten wie Dextro Energy und ein dressurbetontes Pferd wurden gekört. Die nächste Körung und Auktion findet im Januar 2025 statt.
WEITERLESEN
Brandenburgs Landesmeisterin 2023 - Charlotte Hoeing (19 Jahre) und Casio - gewannen 2024 gleich das Eröffnungsspringen des CSI Neustadt-Dosse. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

23. CSI Neustadt-Dosse – Hengste und Sportpferde-Treff

In Neustadt-Dosse haben die ersten Hengstkandidaten ihre Fähigkeiten bei der Pflastermusterung und im Freispringen gezeigt. Das CSI-Turnier zieht 300 Pferde und Teilnehmer aus elf Nationen an, darunter viele junge Talente. Der sportliche Höhepunkt beginnt am Donnerstag und umfasst mehrere Veranstaltungen während des Turniers.
WEITERLESEN
Erneut beim CSI Neustadt-Dosse - die Derby-Zweite Caroline Rehoff Pedersen aus Dänemark - hier mit Doolys. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

23. CSI Neustadt-Dosse – Elf Nationen im Parcours und 80 Körkandidaten

Das 23. CSI Neustadt-Dosse findet vom 8. bis 12. Januar statt und zieht Teilnehmer aus elf Nationen an. Das Event bietet rund 300 Boxen für Pferde und umfasst 22 Prüfungen mit über 60.000 Euro Preisgeld. Highlight ist das Championat der DKB und der Große Preis am Sonntag. Tickets sind erhältlich.
WEITERLESEN