Margarita Hilger siegt mit Oh Fiona beim Bundesnachwuchschampionat der Pony Springreiter Foto: Riesenbeckinternational

Riesenbeck (fn-press). Margarita Hilger und ihr Pony Oh Fiona sind das Siegerpaar des Bundesnachwuchschampionats Pony Springen. Die 15-jährige Reiterin aus Sickte konnte mit zwei fehlerfreien Runden das Finale für sich entscheiden.

Die Traumnoten 8,3 und 8,1 bekam Margarita Hilger vom Richterteam beim Finale des Bundesnachwuchschampionats der Pony-Springreiter in Riesenbeck. Damit setzte sie sich mit einer Gesamtpunktzahl von 16,4 aus den beiden Umlaufen an die Spitze vor Lennard Thomsen mit seiner Stute Petit Dechantee (16,3) und Leni Hansen und ihrer Stute Cherry-Kiss (15,7).

Das Finale des Bundesnachwuchschampionats im Pony Springen wird traditionell in einer Ponystilspringprüfung Kl.M* mit Standardanforderungen ausgetragen. Das Besondere daran ist, dass die teilnehmenden Pferd-Reiter Paare zwei Umläufe reiten. Die Wertnoten beider Umläufe werden addiert und das Paar mit der höchsten Gesamtnote gewinnt das Finale.

Margarita Hilgers zehnjährige Stute präsentierte sich von ihrer besten Seite und zusammen als Team gab es bereits in der ersten Runde ein großes Lob. Das Richterteam kommentierte ihren Ritt: „Das war eine super Runde, du hattest zu jedem Zeitpunkt alles unter Kontrolle“. Besonders die Rittigkeit ihres Ponys gab es ein besonderes Lob. „Ich kann es immer noch gar nicht glauben, Fiona sprang unglaublich“, sagte Margarita dankbar nach der Siegerehrung.
Besondere Unterstützung bekommt Margarita von ihrer Familie. Sie unterstützen, wo sie können und fahren gemeinsam zu den Turnieren. Margaritas Mutter fieberte heute besonders mit und freut sich sehr über den großen Erfolg: „Ich bin überglücklich für meine Tochter“.

Das Paar zeigte sich 2022 bereits von ihrer besten Seite. Nach einem starken Auftakt bei den Landesmeisterschaften wurden sie für die deutschen Ponymeisterschaften nominiert. Nach dem hervorragenden Start in die Saison 2023 stehen den beiden viele Möglichkeiten offen.

Mehr Informationen zum Bundesnachwuchschampionat gibt es hier