Zweihundert Jahre Galopp-Sport-Geschichte hat Harald Siemen rechtzeitig zum Jubiläum des Verbandes Deutscher Galopp sorgsam, unterhaltsam, bildhaft zusammengetragen. Der Autor ist Chef-Handicapper, weist also nach internationalen Standards und Regeln den deutschen Galoppern ihr GAG zu. das verlangt Sachlichkeit, Fleiß, Expertise, analytisch korrektes Denken und auch eine Portion Instinkt.
Siemen nimmt den Vollblut-Enthusiasten und auch Laien mit auf eine heiter-besinnliche und ebenso sachkundige Reise durch 200 Jahre Rennsport-Geschichte. Der Autor hat besondere Momente, wesentliche Ereignisse, Marksteine in der Rennsportgeschichte aufgegriffen, beleuchtet und in Worte gefasst.
Dazu ist das 280 Seiten starke Buch reich und abwechslungsreich bebildert. Ein Streifzug angefangen beim Sieg Wilhelm von Biels mit seiner Stute Pamina am 10. August 1822 in Doberan bis zum Erfolg von Torquator Tasso im Prix de l´Arc de Triomphe am 3. Oktober 2021 in Longchamp.
Für unschlagbar günstige 49 Euro ist “200 Jahre – 200 Momente” direkt im Deutschen Sport-Verlag zu erwerben. Am einfachsten direkt hier: https://galopponline.de/200jahre
