24.03.2023
Frankreichs Marc Dilasser und Arioto du Gevres triumphierten im Weltcupspringen in Göteborg. (Foto: GHS)

Bester Deutscher im Weltcup-Springen: Philipp Schulze Topphoff

(Göteborg) Mit dem Sieg des französischen Springreiters Marc Dilasser endete am Sonntag das Weltcup-Event im schwedischen Göteborg. Dilasser und sein Selle Francais-Wallach Arioto du Gevres blieben im Stechen der vier besten Paare fehlerfrei in 41,02 Sekunden – zu schnell für den zweitplatzierten Routinier Pius Schwizer aus der Schweiz mit Vancouver de Lanlore. Einen großartigen Erfolg verbuchte der in Elmshorn /Schleswig-Holstein ansässige Däne Lars Bak Andersen mit der Holsteiner Stute Ethene – mit der elf Jahre alten Corrado-Tochter wurde Andersen Dritter.

Das beste deutsche Ergebnis steuerte einer der jüngsten Teilnehmer bei: Philipp Schulze Topphoff aus Havixbeck wurde mit Clemens de la lande von Comme il Faut Zwölfer in der Weltcup-Qualifikation im Scandinavium. Der 25-jährige kassierte fünf Punkte. “Dicker” erwischte es Marcel Marschall und Coolio (10 Strafpunkte) und auch Ex-Europameister Marco Kutscher und Aventador S, die 24 Strafpunkte sammelten.

Mit dem springsportlichen Höhepunkt endete das wohl bedeutendste Hallenreitturnier in Schweden. In der West-Europaliga Springen führt nach 14 Stationen Doppel-Weltmeister Henrik von Eckermann (Schweden) das Ranking an mit 102 Punkten vor Julien Epaillard. Danach rangiert Daniel Deusser auf Platz drei, Gerrit Nieberg folgt auf dem sechsten Rang und darf sich sicherlich auf sein erstes Weltcup-Finale in Omaha/ Nebraska im April freuen. Berücksichtigt werden für das Ranking die sieben besten Ergebnisse jedes Reiters/ jeder Reiterin.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.