(Warendorf) Vom 18. bis 21. September 2023 geht es am Bundesstützpunkt (DOKR) in Warendorf um die vielseitige Grundausbildung von Pferd und Reiter. Lehrgangsleiter ist der renommierte Diplom-Trainer Friedrich Lutter. Ziel des Lehrgangs ist es, den Wert der lösenden Arbeit im Gelände zu verdeutlichen und Anregungen für die tägliche Arbeit zu Hause zu sammeln – nicht nur im Geländereiten, sondern auch in Dressur und Springen, in Theorie und Praxis. Es geht hierbei nicht speziell um die Disziplin Vielseitigkeit, sondern vor allem um die Förderung der vielseitigen Ausbildung von Reitern und Pferden. Das Lehrgangsangebot richtet sich besonders an Auszubildende Pferdewirte. Sollten noch Plätze frei sein, können auch Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister teilnehmen. In den ersten drei Tagen des Lehrgangs werden die Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden an verschiedene Geländesituationen herangeführt, dabei liegt der Fokus besonders auf Sitz und Einwirkung. Am Abschlusstag erfolgt ein Trainingsritt, der – vor allem im Hinblick auf die Abschlussprüfung zum Pferdewirt – ausführlich kommentiert wird. Der Lehrgang ist für Auszubildende kostenlos. Ein Pferd ist mitzubringen, Geländeerfahrung muss es nicht haben. Anmeldeschluss ist der 04.09.2023, die Anmeldung finden Sie hier.