(Bordeaux) Nach Pony- und Mannschaftsprüfungen für Frankreichs Pferdesportjugend hat nun der internationale Teil von Jumping Bordeaux Fahrt aufgenommen. Nach zwei jahre Pandemie-Pause sind die französischen Fans einigermaßen begeistert wieder in die Messehallen gekommen. Die erste große Prüfung wurde zur Beute des irischen Springreiters Richard Howley und seines 14 Jahre alten schwedischen Wallachs Mansini Ltd.. Das klassische, schwere Springen entschied der Ire in 61.62 fehlerfreien Sekunden für sich, dahinter reihten sich Frankreich und die Schweiz ein.
Daniel Deusser, Hans-Dieter Dreher, Gerrit Nieberg und Marcus Ehning – der übrigens WM-Pferd Stargold dabei hat – ließen es recht locker angehen und reihten sich unter “ferner liefen” ein. Immerhin, der Prix Beam ist wohl wie ein Einlaufspringen in den Messehallen in Bordeaux zu betrachten. Auf diese ersten Eindrücke folgt am Freitag noch der mit 53.000 Euro dotierte Prix Generali in Bordeaux.
Kennen Sie Hubba Bubba?
Klar, zumindest Kaugummi-Fans sind auf dem Laufenden. Tatsächlich geht es hier jedoch um eine elf Jahre alte Oldenburger Stute, die unter dem Schweizer Springreiter Steve Guerdat in Bordeaux an den Start geht. Hubba Bubba von Van Helsing-Abke war vor wenigen Monaten noch unter dem norddeutschen Profi Volkert Naeve (Ehlersdorf) zu sehen, gewann mit ihm mehrere Prüfungen und hat – wenig überraschend – viel Interesse geweckt. Nicht das erste und wohl kaum das letzte Pferd aus der Naeve-”Schule”, das in einem renommierten Springsportstall landet.
Vier PS starten Samstagabend ins Weltcup-Finale
Die Fahrsportenthusiasten müssen sich ein wenig in Geduld fassen. Die erste Runde der Vierspänner (Qualifikation) findet am Samstag um 23.30 Uhr statt, die zweite und finale Prüfung setzt am Sonntagnachmittag in Bordeaux den feierlichen Schlusspunkt.