(Valencia) Der dominierende Reiter der CS Valencia Tour Part II ist der Spanier Mariano Martinez Bastida, aber – die Konkurrenz holt auf. Mike Patrick Leichle aus Schnarup-Thumby holt reihenweise Platzierungen, ebenso die Briten Danny Dunne oder Abbe Burchmore-Eames, aber auch Laura Roquet Puignero oder Armin Himmelreich, Profi aus Deutschland, erhöht tageweise die Zahl seiner “Pluspunkte”. Der aktuellste Pluspunkt heißt Chanteur de Noir, ist elf Jahre alt und das Siegerpferd der Master-Tour-Prüfung zwei.

Ganz souverän sicherte sich das Paar den Triumpf in dieser Prüfung. Schon zuvor sprang Himmelreich weit nach vorn. Mit Vino V’T Kosterhof Z wurde der 49 Jahre alte Profi aus der Nähe von Limburg Dritter in der Hauptprüfung des Tages, die wie so oft eine Beute von Bastida mit Gattuso van de Marehoeve wurde.

Casall läßt grüßen

Gut aufgestellt hatte sich auch der Belgier Boy-Adrian van Gelderen, der mit Be Cool das Masters 2 gewann vor Abbe Burchmore-Eames mit Booming Blue Z und Manuel Pinto mit Credo Blue. Großbritanniens Danny Dunne fiel in der Premium Tour mit einer Stute namens Casalli Z auf, einer zehn Jahre alten Casall-Tochter, die zwar noch nicht allzuviel internationale Erfahrung hat, aber durchaus die Qualität, die ihre Ahnengalerie vermuten läßt. Dunne verwies die für die Schweiz startende Nina Weck mit Chijioke auf den zweiten Rang mit seiner etwas schnelleren Runde. Der Wallach mit dem ungewöhnlichen Namen war einst Landeschampion der Holsteiner Springpferde.

Weltranglistenpunkte in der Trofeo El Corte Inglés

Die CES Valencia Tour birgt am Wochenende weitere Höhepunkte. So findet am Sonntag eines der Weltranglistenspringen im Großen Preis -Trofeo El Corte Inglés – statt. Am Samstag ist die Trofeo Oceanogràfic Valencia das Top-Ereignis des Tages. Insgesamt neun Prüfungen stehen am Samstag und sieben Prüfungen am Sonntag auf dem Plan. Das Pferdesportportal www.clipmyhorse.tv zeigt Sport pur von beiden Prüfungsplätzen im CES Valencia live.

 

Ergebnisüberblick CES Valencia Tour

62 – Master 4 – FT (LR) – 1.45m – Trofeo Bodegas Hispano+Suizas

1) Mariano Martinez Bastida, ESP – Gattuso van de Marehoeve 0/67.73,

2) Laura Roquet Puignero, ESP – Sandi Puigroq 0/69.66,

3) Armin Himmelreich, GER – Vino V’T Kosterhof Z 0/71.32,

4) Iván Serrano Sáez, ESP – Freak Out 0/71.45,

5) Aldrick Cheronnet, FRA – Tanael des Bonnes 0/71.60,

6) Frederik Frank Madsen, DEN – Black Pearl 92 0/71.85,

 

61 – Master 3 – 2ph – 1.40m – Trofeo Bodegas Hispano+Suizas

1) Armin Himmelreich, GER – Chanteur de Noir 0-0/23.03,

2) Kevin Gonzalez De Zarate Fernandez, ESP – Calipso van de Bergdalhoeve Z 0-0/23.85,

3) Tania Moody, GBR – Reine du Very 0-0/25.11,

4) Denize van der Poel, NED – Wiske 0-0/27.47,

5) Ruben Lamers, NED – Ariana Z 0-0/27.53,

6) Silvia Diego Pardo, ESP – Ragga Muffin 0-0/32.97,

 

60 – Master 2 – FT – 1.35m – Trofeo Bodegas Hispano+Suizas

1) Boy-Adrian van Gelderen, BEL – Be Cool 0/61.27,

2) Abbe Burchmore-Eames, GBR – Booming Blue Z 0/63.04,

3) Manuel Pinto, ESP – Credo-Blue 0/63.83,

4) Álvaro González De Zarate Fernandez, ESP – Elion V 0/65.20,

5) Boy-Adrian van Gelderen, BEL – Davis Z 0/65.43,

6) Rikke Vingborg, DEN – Gamora O 0/65.61,

 

7 – Premium 4 – FnoT – 1.40m – Trofeo Maas J. Hell Stallion Stud

1) Danny Dunne, GBR – Casalli Z 0/83.33,

1) Nina Weck, GER – Chijioke 0/82.37,

1) Uwe Kuhlemann, GER – Lasall 53 0/85.42,

4) Uwe Kuhlemann, GER – Albalola 4/83.01,

4) Beatriz Tamarit Sanchez, ESP – Vertu d’Ellipse 4/82.10,

4) Alexander Klafterböck, GER – Ewings 4/77.75, 4) Maximilian Wirzberger-Jach, GER – Chesterfield de Jochri 4/77.44,

 

56 – Premium 3 – FnoT – 1.30m – Trofeo Maas J. Hell Stallion Stud

1) Hugo Garcia Del Pozo, ESP – Eldorado IH 0/79.36,

1) Luis Mompo Calabuig, ESP – Money Maker 0/81.28,

1) Diego Gonzalez Dolz, ESP – Coco Strona 0/80.31,

1) Cecilia Menendez-Abascal Sitges, ESP – Grandento 0/78.85,

1) Caitlin Whittaker, HKG – Aura 0/69.29,

1) Uwe Kuhlemann, GER – Vainqueur d’Avenir 0/84.02,

 

55 – Premium 2 – FnoT – 1.20m – Trofeo Maas J. Hell Stallion Stud

1) Luis Mompo Calabuig, ESP – Seabea Sweet d’OR 0/69.22,

1) Grace Brown, GBR – Lanfre 0/66.60,

1) Manon Gobatto, FRA – Rubens Light 0/62.38,

1) Nina Weck, GER – Mylord Mulalo 0/73.38,

1) Mirari Balanzategi Barrenetxea, ESP – Hera Van’ T Hof Van Eversem 0/74.99,

1) Maria Rodrigalvarez Mor, ESP – Cleopatra 0/64.87,

 

59 – Classic 2 – FT – 1.40m – Trofeo Bodegas Hispano+Suizas

1) Mariano Martinez Bastida, ESP – Kavallo S 0/58.16,

2) Daniel Martinez Ricart, ESP – Codar de Pravia 0/61.95,

3) Beatriz Tamarit Sanchez, ESP – Primaghju de Nazca 0/63.84,

4) Maximilian Wirzberger-Jach, GER – Chirocco 0/64.93,

5) Frederik Frank Madsen, DEN – Quanita 6 0/66.10,

6) Laura Roquet Puignero, ESP – Limited Edition 0/67.02,

 

58 – Classic 1 – Sp2ph – 1.30m – Trofeo Bodegas Hispano+Suizas

1) Álvaro González De Zarate Fernandez, ESP – Filia Yar (0)-(0)/27.76-0,

2) Frederik Frank Madsen, DEN – Nic Nac 10 (0)-(0)/32.71-0,

3) Rikke Vingborg, DEN – Sire d’Isigny (0)-(0)/34.03-0,

4) Helena Tamarit Sanchez, ESP – Special Graaf (0)-(0)/38.08-0,

5) Iván Serrano Sáez, ESP – Coach Cornet Z (1)-(0)/32.88-1,

6) Kim Hoogenraat, NED – G-Star ES (1)-(0)/37.83-1,

 

54 – Premium 1 – FnoT – 1.10m – Trofeo Maas J. Hell Stallion Stud

1) Madeleine Kellett, GBR – I-Bless 0/72.12,

2) Madeleine Kellett, GBR – Shw Early Dawn 4/71.47,

3) Pinela Mendoza Ferrandis, ESP – Bellamarie 8/63.42,

3) Imogen Kay, GBR – Antares de La Maille 8/77.09,

3) Melanie Stary, GER – Amy 8/75.81,

Press release