Holger Wulschner - gerngesehener und regelmässiger Gast beim CSI Neustadt-Dosse (Foto: Karl-Heinz Frieler)

Ankum – Die vierfache Weltmeisterin und Mannschafts-Olympiasiegerin Nadine Capellmann aus Würselen zeigte sich in den schwersten Dressurprüfungen des vierten Dressurmeetings des Ankumer Dressur Clubs in Top-Form.

Im Grand Prix de Dressage setzte Capellmann sich mit dem 13-jährigen Hannoveraner Dark Dynamic von Don Vino x Hohenstein und einem Ergebnis von 71,03 Prozent an die Spitze des 18-köpfigen Starterfeldes im P.S.I. Sport- und Auktionszentrum in Ankum. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Amazonen Andrea Timpe aus Hattingen und Stella Charlott Roth aus Bippen. Timpe erreichte mit ihrem De Niro-Nachkommen Dixieland 69,00 Protenz und mit nur einem Punkt Abstand folgte Roth im Sattel des Rohdiamant-Sohns Rubin Action.

Siegerehrung Dressurprüfung Klasse S*** - Grand Prix de Dressage: v.l. Nadine Capellmann, Andrea Timpe, Stella Charlott Roth, Michelle Hagman, Bianca Kasselmann und Richterin Ulrike Böckler. © Ankumer Dressur Club
Siegerehrung Dressurprüfung Klasse S*** – Grand Prix de Dressage: v.l. Nadine Capellmann, Andrea Timpe, Stella Charlott Roth, Michelle Hagman, Bianca Kasselmann und Richterin Ulrike Böckler. © Ankumer Dressur Club

Auch in der finalen Grand Prix Kür überzeugte Nadine Capellmann und pilotierte Dark Dynamic zu Klängen des legendären Udo Jürgens mit 75,62 Prozent zum Sieg – Erneut gefolgt von Andrea Timpe und Dixieland, die 73,08 Prozent erreichten. Auf dem dritten Platz präsentierte die Luxemburgerin Mandy Zimmer ihren Sandro Hit-Sohn Saladin MZ, der seiner Reiterin 72,25 Prozent bescherte.

Ein Highlight der Dressurprüfung der Klasse S* für sieben- bis neujährige Pferde, dem Prix St. Georges Spezial, war der Ritt von Mühlenerin Isabel Freese und Fürst Larino. Die Norwegerin präsentierte den 8-jährigen Oldenburger Hengst von Fürst Romancier x Sandro Hit zu 74,22 Prozent und siegte damit vor Ann-Christin Wienkamp aus Ladbergen, die mit Frizzantino 70,69 Prozent erreichte. Die zweite Abteilung dieser Prüfung ging an Helen Langehanenberg aus Billerbeck, die erneut mit Anabelle nach Ankum gereist kam und mit 70,73 Prozent und der goldenen Schleife belohnt wurde.

Siegerehrung Prix St. Georges Spezial für sieben- bis neunjährige Pferde: v.l. Isabel Freese, Ann-Christin Wienkamp, Eva Möller, Mayke Liebregts, Helen Langehanenberg, Martin Pfeiffer, Wolfgang Schimtz-Heinen, Mathis Goerens und Richterin Ulrike Böckler. © Ankumer Dressur Club
Siegerehrung Prix St. Georges Spezial für sieben- bis neunjährige Pferde: v.l. Isabel Freese, Ann-Christin Wienkamp, Eva Möller, Mayke Liebregts, Helen Langehanenberg, Martin Pfeiffer, Wolfgang Schimtz-Heinen, Mathis Goerens und Richterin Ulrike Böckler. © Ankumer Dressur Club

Gut lief es in Ankum auch für Beatrice Buchwald, die Bereiterin im Stall von Isabell Werth präsentierte mit Den Haag (73,77 Prozent) und Quintus (70,71 Prozent) den Sieger und Drittplatzierten der S* für Professionals. Kira Wulferding und Benaglio reihten sich mit 72,54 Prozent auf Platz zwei ein. Der finale Prix St. Georges war die Ausbeute von Anabel Balkenhol aus Rosendahl die FRH Davinia la Douce präsentierte und sich gegen die Zweitplatzierte Marion Wiebusch aus Unna mit Renoir Marte´n durchsetzte.

In den drei Abteilungen der Dressurprüfung der Klasse M** siegten Stefanie Wolf aus Voerden mit For Comtess Royal (72,05 Prozent), Sina Aringer aus Hagen a.T.W mit Davranches (68,62 Prozent) und Eva Schulte-Günne aus Möhnesee mit Donnerwetter (68,23 Prozent).

Noch zwei Tage „Dressur pur“ bietet der Ankumer Dressur Club an diesem Wochenende. Der Eintritt ist bei allen ADC-Turnieren frei, Besucher sind herzlich willkommen. Informationen, Zeitplan, Starter- und Ergebnislisten finden Sie unter www.ankumer-dressur-club.de.

Ankum – Ergebnisse im Überblick

9 St.Georg Special*, Für 7-9 jährige Pferde:
1 Abteiltung:
1. Isabel Freese (Mühlen/NOR), Fürst Levantino, 74.228%; 2. Ann-Christin Wienkamp (Ladbergen), Frizzantino 19, 70.691%; 3. Eva Möller (Hagen a.T.W.), Daktylius OLD, 67.398%; 4. Mayke Liebregts (Hambühren/NED), Fiorello 121, 67.236%; 5. Christoph Kleimeyer (Lindlar), Don Derry V, 65.976%; 6. Sabine Rüben (Lastrup), Destano, 65.528%;
2 Abteiltung: 1. Helen Langehanenberg (Billerbeck), Annabelle 110, 70.732%; 2. Martin Pfeiffer (Mettmann), Conen 3, 67.602%; 3. Wolfgang Schmitz-Heinen (Wermelskirchen), Sir Remo, 67.358%; 4. Mathis Goerens (Sanbostel/LUX), Berlusconi 4, 66.951%;

17 Dressurprüfung Kl. S*** – Grand Prix de Dressage: 1. Nadine Capellmann (Würselen), Dark Dynamic, 71.033%; 2. Andrea Timpe (Hattingen), Dixieland 32, 69.000%; 3. Stella Charlott Roth (Bippen), Rubin Action, 68.933%; 4. Michelle Hagman (Lastrup/SWE), Happiness 26, 68.467%; 5. Bianca Kasselmann (Hagen a.T.W.), Wish Wonders, 67.933%; 6. Andrea Timpe (Hattingen), Dewindo, 67.300%;

12/1 Dressurprüfung Kl.S*, Teilnehmer mit 0 – 5.880 Ranglistenpunkten: 1. Lisette Doodhagen (Meppen/NED), Kathano, 68.413%; 2. Christoph Kleimeyer (Lindlar), Scampolo 53, 68.016%; 3. Isabell Wiese (Unna), Fürstentanz 3, 67.738%; 4. Nicole Wego (Hagen a.T.W.), Diamonit, 67.262%; 5. David Taylor (Vechta), Di Magic OLD, 67.143%; 6. Christoph Kleimeyer (Lindlar), Don Derry V, 66.944%;

12/2 Dressurprüfung Kl.S*, Für Teilnehmer mit 5.881 u. mehr Ranglistenpunkte: 1. Beatrice Buchwald (Rheinberg), Den Haag 12, 73.770%; 2. Kira Wulferding (Wildeshausen), Benaglio, 72.540%; 3. Beatrice Buchwald (Rheinberg), Quintus 129, 70.714%; 4. Ann-Christin Wienkamp (Ladbergen), Don Henrico 2, 70.516%; 5. Marion Wiebusch (Unna), Renoir Marte’n, 69.802%; 6. Andrea Timpe (Hattingen), Cherry Lady 8, 69.246%;

18 Dressurprüfung Kl. S*** – Grand Prix Kür -, Finale: 1. Nadine Capellmann (Würselen), Dark Dynamic, 15.127%; 2. Andrea Timpe (Hattingen), Dixieland 32, 14.617%; 3. Mandy Zimmer (Welscheid/LUX), Saladin MZ, 14.453%; 4. Andrea Timpe (Hattingen), Dewindo, 13.943%; 5. Marion Wiebusch (Unna), Wüstensohn-Sahib, 13.737%; 6. Jana Kun (Aachen), Vanqueur, 13.510%;

13 Dressurprüfung Kl. S* – Prix St. Georges -, Finale: 1. Anabel Balkenhol (Rosendahl), FRH Davinia la Douce, 68.904%; 2. Marion Wiebusch (Unna), Renoir Marte’n, 68.596%; 3. Lisette Doodhagen (Meppen/NED), Kathano, 67.632%; 4. Andrea Timpe (Unna), Cherry Lady 8, 67.544%; 5. David Taylor (Aachen), Di Magic OLD, 67.412%; 6. Andrea Timpe (Hattingen), For the Memory, 67.368%;

8/1 Dressurprüfung Kl.M**, Für Teilnehmer der Leistungsklassen 1 & 2: 1. Stefanie Wolf (Voerde), For Comtess Royal, 72.059%; 2. Marion Wiebusch (Unna), So Nice 2, 70.735%; 3. Isabel Freese (Mühlen/NOR), FünfSterne, 70.637%; 4. Carola Timpe (Hattingen), Abagon, 67.647%; 4. Stefanie Wolf (Voerde), Saphira Royal 2, 67.647%; 6. Ines Wiese (Unna), Hironimo 3, 66.912%;

8/2 Dressurprüfung Kl.M**, Für Teilnehmer der Leistungsklassen 3 & 4:
1 Abteiltung: 1. Sina Aringer (Hagen a.T.W.), Davranches, 68.627%; 2. Sandra Kötter (Bramsche), Sanc Royal, 67.549%; 3. Kira Ripphoff (Sandbostel), Fider Fein QC, 66.127%; 4. Carolin Löhr (Essen), Spinoza, 65.588%; 5. Anna-Marietta Garcia Garcia (Herne), What Pleasure 2, 65.343%; 6. Frederic Ducay (Frankreich), Hermes B, 65.098%;
2 Abteiltung: 1. Eva Schulte-Günne (Möhnesee), Donnerwetter 69, 68.235%; 2. Valentina Pistner (Bad Homburg), Dorino 36, 66.961%; 3. Lisa Breimann (Olfen), Aida Luna, 66.078%; 4. Anja Arens-Fischer (Ankum), Donald De Niro, 65.441%; 4. Stefan Aschenbroich (Spelle), Santorini 16, 65.441%;