
Zum alljährlichen Züchterstammtisch hatte das Gestüt Sprehe am vergangenen Sonntag, den 17. Januar geladen. Als besondere Location wurde wie schon im Vorjahr der Horsepark by Sprehe in Fürth gewählt, wo gemeinsam mit Jörne und Josef Sprehe ein informatives und überaus interessantes Programm zusammengestellt wurde, das sich zahlreiche sport- und zuchtinteressierte Gäste und Zuseher nicht entgehen lassen wollten. Die Veranstaltung, die für viele schon als beliebter Fixtermin gilt und bei gemütlicher Atmosphäre einen ganz besonderen Charakter hat, war mit ihren Vorträgen, Diskussionsrunden und Vorführungen ein großartiger Erfolg.
Die offizielle Begrüßung erfolgte durch Josef Sprehe, der die züchterischen und sportlichen Erfolge des Gestüts Sprehe und des Horseparks by Sprehe zusammenfasste und die Hauptbotschaft auf den Punkt brachte: Das vergangene Jahr 2015 war eines der erfolgreichsten überhaupt. Nicht nur wegen dem Double bei den Deutschen Meisterschaften durch Kristina Bröring-Sprehe und Denis Nielsen, die auf die beiden im Deckeinsatz stehenden Hengste Desperados FRH (v. De Niro x Wolkenstein II) und DSP Cashmoaker (v. Calido I x Lafitte) vertrauen durften, sondern auch aufgrund des steten Sieges- und Platzierungsreigens auf internationalen Turnieren. Darüber hinaus holten Kristina Bröring-Sprehe und Desperados FRH zwei Silbermedaillen bei den Europameisterschaften in Aachen und Kristin Biermann wurde im französischen Vidauban Mannschaftseuropameisterin bei den Junioren.
Siegfried Augustin, der Zuchtberater des Gestüts, listete anschließend die Erfolge der vielen Sprehe-Nachkommen mit den zahlreichen gekörten Hengsten und Siegerstuten auf. Für die kommende Decksaison werden acht neue Hengste auf der Deckstation zur Verfügung stehen. Sie werden am 06. Februar im Rahmen der Hengstvorführung präsentiert.
Dr. Ramsauer berichtete – und das war gerade für die Züchter überaus interessant – über das neue Zeitalter der Hengstleistungsprüfungen, das doch erhöhte Anforderungen für die endgültige Zulassung zum Decken mit sich bringt.
Als Fachtierarzt für Reproduktion hielt Dr. Wenigerkind, der gerade von einem Kongress aus Leipzig kam, einen phänomenalen Vortrag über Trächtigkeit und deren Einflussfaktoren. Vieles gilt es zu berücksichtigen, um eine Stute tragend und hohe Quoten zu bekommen: Fütterung, Besamungszeitpunkt und so weiter. Und das alles wurde in einer Gesamtheit betrachtet und analysiert. Die Zuhörer waren begeistert und daher wird er vom Gestüt sicherlich wieder als Referent eingeladen werden.
Über Ausbildung und den Weg vom Youngster zum erfolgreichen Top-Pferd haben Jörne und Josef Sprehe gesprochen und passend dazu zwei aufstrebende Nachwuchscracks unter dem Sattel präsentiert. Der ein war Lanchetto, ein Sohn des Sprehe-Hengstes Lantino aus einer Conchetto-Mutter, und der andere der mittlerweile siebenjährige und im internationalen Sport schon mehrfach prämierte Clueso 5, der bei Jörne zur Ausbildung steht. Wichtig ist neben dem Training mit niedrigen Sprüngen, dressurmäßiger Arbeit und dem Wertlegen auf Rittigkeit auch der tägliche Auslauf und Koppelgang, damit man die Pferde nicht überfordert und sie den Anforderungen im Parcours gewachsen sind. Man beurteilt das Potential und die Qualität der Pferde und arbeitet mit ihnen, um Leistung zu bekommen. Als Kernaussage gilt: Durch fundierte Ausbildung kann man aus jedem Pferd das Optimum herausholen.
Abschließend wurden zum gemütlichen Ausklang Videos aus dem vergangenen Jahr gezeigt, wo interessiert zugesehen und fachgesimpelt wurde. Besonderes Highlight waren unter anderem die Stechritte von den Grand Prix-Triumphen in Pforzheim und Frankfurt, wo die besondere Atmosphäre bei vollen Publikumsrängen, das Höchstmaß an Anforderungen und das Zuchtziel an Sportpferden zu sehen war. Dies weckte auch Interesse an den Veranstaltungen selbst und dem Zusehen live vor Ort. So wurden die Züchter näher an Sport herangerückt und motiviert, nicht nur züchterisch tätig zu sein.
Die Verbindung zwischen Zucht und Sport ist also unerlässlich und deswegen ist man weiterhin um eine gute Zusammenarbeit bemüht und freut sich, als Gastgeber des alljährlichen Züchterstammtisches einen Beitrag dazu leisten zu können.
Weitere Infos: www.gestuet-sprehe.de & www.horsepark.de