
WM Eventing Pratoni del Vivaro – 15. – 18. September
1960 wurde auf der Geländestrecke in Pratoni del Vivaro in der Nähe von Rom um olympische Ehren geritten, vom 15. bis 18 September treffen sich dort die Vielseitigkeitsreiter zur WM. Mehr als einen Monat nach der WM Dressur und Springen sind nun in Italien die Eventer gefordert. Die Pferde haben bereits den Vet-Check absolviert. das deutsche Team ist in der Startreihenfolge auf Platz eins. Erster Starter für Deutschland ist Christoph Wahler (Bad Bevesen) mit Carjatan S, als Zweite startet Sandra Auffarth (Ganderkesee) mit Viamant du Matz. An dritter Stelle folgt Julia Krajewski (Warendorf) mit Amande de B’Neville und Schlussreiter wird Michael Jung (Horb) mit fischerChipmunk sein. Alina Dibowski (Döhle) startet mit Barbados planmäßig als Einzelreiterin. Die ARD zeigt Teile der Wm im regulären Programm:
17.09.2022 | 10:30 Uhr | ARD Sportschau Livestream: Weltmeisterschaft Vielseitigkeit – Gelände
18.09.2022 | 11:30 Uhr | ARD Sportschau Livestream: Weltmeisterschaft Vielseitigkeit – Springen
18.09.2022 | 14:30 Uhr | ARD Sportschau Livestream: Weltmeisterschaft Vielseitigkeit – Springen
Wichtige Links
AKTUELLE MELDUNGEN
- WM Vierspänner: Silber für deutsches Team – Bronze für Michael Brauchle in der EinzelwertungPratoni del Vivaro (fn-press). Die deutschen Vierspänner haben Silber gewonnen! In einem spannenden Kegelfahren bei der Weltmeisterschaft in Partoni del Vivaro im Nebel und bei strömendem Regen konnten Michael Brauchle, Georg von Stein und Mareike Harm ihren zweiten Rang halten und so Team-Silber gewinnen. Zusätzlich holt sich Michael Brauchle noch die Einzel-Bronze-Medaille. Mannschafts-Gold gewinnen die
- WM Vierspänner: Michael Brauchle gewinnt Gelände – Deutsches Team auf SilberkursPratoni del Vivaro (fn-press). Was ein spannender Geländetag! Michael Brauchle gewinnt bei der Weltmeisterschaft der Vierspänner die Geländeprüfung und das deutsche Team liegt nun auf dem Silberrang. Was ein Auftritt von Michael Brauchle aus Aalen in Baden-Württemberg: Der Marathon-Spezialist hat einmal mehr der internationalen Konkurrenz gezeigt, wie schnell er in den Hindernissen sein kann und
- WM Vierspänner: Deutsches Team führt nach Dressur – Mareike Harm auf Platz zwei, Anna Sandmann auf Platz vierPratoni del Vivaro (fn-press). Das deutsche Vierspänner-Team hat nach der Dressur die Führung übernommen und liegt mit einem Punkt vor dem Team aus den Niederlanden. „Das ist ein super guter Start, normalerweise haben immer die Niederländer nach der Dressur geführt und wir mussten das dann über den Marathon wieder aufholen, jetzt sind wir vorne und fahren
- WM Vierspänner: Alle deutschen Pferde fit – Weltmeisterschaften in Pratoni mit Vet-Check gestartetPratoni del Vivaro/ITA (fn-press). Die Vielseitigkeitsreiter sind abgereist, die Vierspännerfahrer sind angekommen. In Pratoni del Vivaro südlich von Rom folgt auf die Weltmeisterschaft in der Vielseitigkeit nun die WM der Vierspänner. Erster Programmpunkt war die Verfassungsprüfung: Alle 30 deutschen Pferde sind „fit to compete“. Für die deutsche Mannschaft starten Michael Brauchle (Aalen), Georg von Stein
- WM Vierspänner: Interview mit Bundestrainer Charly Geiger -Pratoni lädt zur Vierspänner-WeltmeisterschaftPratoni del Vivaro/ITA (fn-press). 1960 wurde auf der Geländestrecke in Pratoni del Vivaro um olympische Ehren geritten, jetzt haben sich gerade die Vielseitigkeitsreiter dort getroffen, eine Woche später vom 21. bis 25. September kommen nun die Vierspänner-Fahrer zu ihren Weltmeisterschaften. Bundestrainer Karl-Heinz Geiger hat im Interview über sein Team und seine WM-Erwartungen gesprochen. FN-aktuell: Die WM