Kolibri-Bronze, Medaillen, Schärpen – von Donnerstag bis Samstag wird in Neustadt-Dosse gekört. (Foto: B. Schroeder)
“Schaufenster der Besten” – Körung erstmals im März
(Neustadt/Dosse) Vor 20 Jahren waren sie die ersten: der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt feiert zwei Jahrzehnte Körung und auch Auktion. Vom 2. – 4. März in der Graf von Lindenau-Halle.
Gekört werden Warmblüter 8Dressur und Springen) und auch die Pony- und Spezialrassenkörung findet erstmals im Frühjahr statt. Das Hengstlot umfasst in diesem Jahr neben rund 50 Kandidaten, die sich zur DSP-Körung der Jury präsentieren, auch wieder Vertreter der Pony- und Spezialrassen. Sie alle bilden ein breites Spektrum an interessanten und international gefragten Leistungsgenen. In erfreulich großer Zahl sind dies aber auch Beschäler der DSP-Hengsthalter, die als Väter mit sehr guten Nachkommen vertreten sind. So bietet das Schaufenster wieder die Neustädter Mischung aus international gefragten Top-Leistungsvererbern und lokalen Helden, die international für Furore gesorgt haben. Als Väter sind so unter anderem im Dressurlot Ben Benicio, Bonds, Damaschino I, Bon Courage, Donier, Escamillo, Erdinger, Fürstenball, For Romance I, Goldberg, Buckingham, Totilas und Viva Gold dabei.
Im Springlot zeichnen sich u.a. Hengste wie Askari, Cellestiall, Casskeni II, Colman, Baggio, Diamant de Plaisir, Diamant de Semilly, Diego de Semilly, Kasanova de la Pomme, Levisto, Pessoa VDL, Stakkato Gold, Toys, Zaccorado Blue, Zinedream und Zirocco Blue als Väter der Körkandidaten verantwortlich.
Neustadt (Dosse) – Mit dem Schaufenster der Besten in Neustadt (Dosse) feierte die Körsaison 2022/23 in Deutschland sein Finale. Von den 24 Vertretern des Springlots der DSP Körung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt wurden sieben Hengste gekört und darunter drei Hengste prämiert. Und nach dem Siegerhengst des Vorjahres, dem Siegerhengst der DSP Körung in München im Januar
(Neustadt-Dosse) Das “Schaufenster der Besten” ist die Körung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt und die brachte eine gut überschaubare Kollektion von Junghengsten in die Graf von Lindenau-Halle. Gerade eben drei Jahre alte Hengste auf dem Pflaster, Dressurhengste an der Longe und schließlich das erste Freispringen für die Springhengste. Schade, das nicht eben viele Besucherinnen und Besucher da
Neustadt (Dosse) – Den Auftakt im Schaufenster der Besten bildet traditionell die Mitteldeutsche Frühjahrskörung der Pony- und Spezialpferderassen. Mit 31 Junghengsten aus 12 verschiedenen Rassen stellte sich ein ansprechendes Hengstlot der mit Antje Lembke, Zuchtleiterin des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt, Christian Kubitz, Zuchtleiter und GF PZV Sachsen-Thüringen und Jörg Menge, Züchtervertreter Pony- und Spezialrassen, besetzten Körkommission vor, um
(Neustadt-Dosse) Die Körung der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt hat gerade erst begonnen mit Pflastermusterung und dem anschließenden Freilaufen – und schon 24 Stunden später beginnt das Bieten für die DSP Hengstauktion online. Am 3. März ab 09.00 Uhr wird unter https://dsp.horse24.com/de/auctions/details/dsp-hengstauktion-koerung-neustadt-dosse-2023-38 die online-Auktion für 28 Hengste, die zum Körlot gehören, eröffnet. Das BidUp, also die Schlussphase der
Neustadt (Dosse) – Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V. lädt vom 2. bis 4. März wieder zum Schaufenster der Besten mit der Junghengstkörung für das Deutsche Sportpferd und die Pony- und Spezialrassen in die Graf von Lindenau-Halle nach Neustadt (Dosse) ein. Springreiter Michael Kölz übernimmt in diesem Jahr erstmals die Aufgabe des Sportkommissars Springen in Neustadt (Dosse). Der 39-jährige
Bild mit freundlicher Genehmigung von B. Schroeder