27.03.2023
Die LGCT in Stockholm (Foto: LGCT)

A-List-Line-Up für die Longines Global Champions Tour durch Stockholm

Alle Augen werden auf die besten Fahrer der Welt gerichtet sein, wenn sie an diesem Wochenende in Stockholm in die schwedische Hauptstadt fahren, um die fünfte Etappe der Longines Global Champions Tour-Serie 2021 in Angriff zu nehmen.

Vom 18. bis 20. Juni werden diese Elite-Pferde und -Reiter am LGCT von Stockholm im historischen Olympiastadion der Stadt teilnehmen. Die Arena hat eine über 100-jährige Tradition im Pferdesport, darunter die Olympischen Spiele 1912 und 1956 und die Weltreiterspiele im Sommer 1990.

Passend dazu werden die Zuschauer in dieser Woche eine Vielzahl von Olympioniken am Weltklasse-Ort in Aktion sehen, darunter den fünffachen Medaillengewinner Ludger Beerbaum (GER). Andere große internationale Namen – von denen viele die olympische Bühne beehrt haben – sind Scott Brash (GBR), Pius Schwizer (SUI), Edwina Tops-Alexander (AUS), Nayel Nassar (EGY), Denis Lynch (IRL), Marlon Zanotelli ( BRA), Maikel van der Vleuten (NED), Leopold van Asten (NED), Geir Gulliksen (NOR), Ben Maher (GBR), Gregory Wathelet (BEL) und Daniel Deusser (GER).

In der LGCT-Gesamtwertung 2021 wird der frühere LGCT-Grand-Prix-Sieger von Stockholm, Peder Fredricson (SWE), in einer erstklassigen Position sein, um seine Meisterschaftsführung auf heimischem Boden auszubauen.

Lokale Favoriten werden die heimischen Fans mit vielen der besten schwedischen Springpferde in Aktion in dieser Woche begeistern. Henrik von Eckermann (SWE) wird neben Malin Baryard-Johnsson (SWE) und Evelina Tovek (SWE) die Führung anführen – alle Stammspieler der Meisterschaft und auf der Suche nach einem Sieg auf heimischem Boden, aber sie werden auf harte Gegner von vielen der besten internationalen Fahrer der Welt, die alle um den Longines Global Champions Tour Grand Prix von Stockholm, präsentiert von Fabege, wetteifern und das heiß begehrte Ticket für den Longines Global Champions Tour Super Grand Prix bei den GC Prag Playoffs gewinnen.

Neben den Hauptwettbewerben von LGCT und GCL wird die Stockholm Horse Week ein spannendes Pferdesportfestival in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Stockholm bieten, um eine nachhaltige Weltklasse-Veranstaltung in der Stadt zu entwickeln. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Nachwuchsförderung, sowohl bei Pferden als auch bei Reitern mit dem Lövsta Future Challenge International U25 Jumping und dem Lövsta Future Challenge Young Horse Final.

Mit vielen Heimhelden, die sie anfeuern können, können die Fans einen wahren Kampf der Weltbesten miterleben, bei dem internationale und lokale Top-Fahrer in Schweden um den Sieg kämpfen.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.