Burg Stargard (Haflingerhof Hänisch) Am vergangenen Samstag, dem 01.07.2023, fand, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der IG Haflinger M-V die Landeshaflingerschau statt. Die Interessen-gemeinschaft der Züchter und Halter der Haflingerrassen richtete diese Veranstaltung auf dem Haflingerhof Hänisch aus.

Zur Eröffnung der Schau wurde die topfitte Staatsprämienstute Mademoiselle vorgestellt, sie wurde im Entstehungsjahr der IG Haflinger gezeugt und feiert ebenfalls Jubiliäum. Begleitet wurde Mademoiselle von einigen Kindern des Haflingerhofs Hänisch. Zudem hatte Nicole Heinrich ihren Wallach Aramis angespannt, das Gespann fuhr den aktuellen Vorsitzenden der IG Haflinger, Holger Reimer, auf den Platz. An den Start gingen insgesamt 30 Haflingerstuten und -wallache im Alter zwischen 3 und 20 Jahren. Die teilnehmenden Haflinger wurden in 7 Altersklassen eingeteilt, innerhalb dieser wurde der jeweilige Klassensieger und -reservesieger ermittelt, sowie die Gesamtsiegerstute unter allen teilnehmenden Haflingerstuten. Das Richtergremium bestand aus Herrn Jörg Hasselmann, Präsident des Pferdezuchtverbandes M-V, und Herrn Carsten Riemer, Diplomagraringenieur und Zuchtrichter FN aus Ruppichteroth. Dieses bewerteten die Haflinger unter den Gesichtspunkten Typ, Exterieur, Schritt und Trab. Die teilnehmenden Pferde wurden einzeln auf der Dreiecksbahn vorgestellt sowie anschließend, in den jeweiligen Altersklassen, auf dem Schrittring. Zwischen der Schau und der Siegerehrung wurden seitens des Haflingerhofs Hänisch ein kleines Schauprogramm vorgeführt. Es wurde ein Pas de Trios von Sandra Besekow, Amy Wasmund und Rike Jensch, unter der Leitung von Jessica Herbold gezeigt. Die Kleinsten des Hofes konnten das Märchen „der Wolf und die sieben Geißlein“ gemeinsam mit ihren Pferden zeigen. Gekörnt wurde das Schauprogramm durch die Fohlentaufe der Fohlen, Svenja von Aikon aus der Smilla aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Krug und Astana von Noliz aus der Amiri aus der Zucht des Haflingergestüts Reimer. Im Namen des Veranstalters bedanken wir uns herzlich bei allen Teilnehmern, welche den Weg mit ihren Haflingern auf sich genommen haben, den Richtern für die faire Bewertung und allen Helfern die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben ebenso gratulieren wir allen herzlich zu Ihren tollen Pferden. Ein unvergesslicher, schöner Tag im Zeichen des Haflingers.