Als die Sonne hinter den Superyachten im Port Hercule unterging, lieferten Maikel van der Vleuten und der stets zuverlässige Beauville Z N.O.P. eine beeindruckende Leistung ab, um den CSI5* 1,50 m Prix Fédération Équestre de la Principauté de Monaco am zweiten Tag der Longines Global Champions Tour von Monaco zu gewinnen.
Unter Flutlicht in der kompaktesten Arena des Kalenders entfaltete sich der Wettbewerb über zwei Runden – eine anspruchsvolle erste Runde gefolgt von einem nervenaufreibenden Stechen. Aus einem Feld mit Weltklasse-Talenten ragten van der Vleuten und sein 15-jähriger Hengst heraus, der in 32,22 Sekunden eine sensationelle Doppel-Clearance erzielte und die Bestenliste anführte.
Der niederländische Star strahlte nach seinem Sieg im Gespräch mit GCTV: „Beauville war heute Abend wieder fantastisch. Es war ein sehr technischer Kurs in einem schwierigen Bereich – die Zäune sind so nah, dass man sich bewusst sein muss, dass sie zu schnell auftauchen, und die Pferde müssen dir in einigen Situationen helfen. Ich glaube, ich habe zwischen eins und zwei einen Schritt weniger gemacht als alle anderen, und er fand die Rückwärtsbewegungen super einfach, also musste ich nicht zu stark drücken.“
Alexa Ferrer und das elegante Vitalhorse Fleur d’Oz lieferten eine stilvolle Vorstellung und wurden mit einer Zeit von 33,50 Sekunden Zweite, während Max Kühner, der das Tempo als Erster vorgab, mit einer ordentlichen Zeit von 33,91 Sekunden auf dem EIC Up Too Jacco Blue den dritten Platz sicherte.
Obwohl das Starterfeld stark besetzt war, erwies sich die von Uliano Vezzani entworfene Strecke als unerbittlich. Julien Epaillard schien bereit, die Bestzeit zu unterbieten, hatte aber den letzten Rail unten in einer ansonsten blitzschnellen Runde. Pieter Devos, Kendra Claricia Brinkop und Lorenzo de Luca mussten trotz schneller Zeiten hohe Strafen zahlen, die sie vom Podium fernhielten.
In der Zwischenzeit ging Jérôme Guery früh mit dem extrem konsistenten Careca LS Elite ein hohes Risiko ein, stürzte jedoch zwei Pfosten um, wobei der erste früh durch die grüne Kombination fiel, was ihn aus dem Rennen warf. Giacomo Casadei hatte Schwierigkeiten mit Rhythmus und Kontrolle und sammelte letztendlich 13 Fehler bei einem schwierigen Ausritt.
Top 6 Ergebnisse – CSI5* 1.50m Prix Fédération Équestre de la Principauté de Monaco
1. Maikel van der Vleuten & Beauville Z N.O.P. – 0 | 32,22 s
2. Alexa Ferrer & Vitalhorse Fleur d’Oz – 0 | 33,50 s
3. Max Kühner & EIC Up Too Jacco Blue – 0 | 33,91 s
4. Julien Épaillard & Fringan de Vesquerie – 4 | 32,42 s
5. Pieter Devos & Jarina J – 4 | 33,54 s
6. Kendra Claricia Brinkop & Naf Naf DMC – 4 | 34,37 s
Die Atmosphäre an Monacos glitzerndem Hafen war elektrisierend, als sich die Menschenmassen in den Tribünen drängten, um Weltklasse-Sport vor der atemberaubenden Kulisse des Mittelmeers zu erleben. Nur noch einen Tag vor dem Highlight, dem Longines Global Champions Tour Grand Prix du Prince de Monaco, steigt der Druck und die Bühne ist bereitet.
Verpassen Sie nicht den Longines Global Champions Tour Grand Prix du Prince de Monaco unter dem Scheinwerferlicht von morgen mit einem Preisgeld von 1,5 Millionen Euro um 20:15 Uhr Ortszeit.
