Luhmühlen Horse Trials –  Ros Canter gewinnt, Malin Hansen-Hotopp auf Platz sechs

https://tgl.luhmuehlen.de/enDie Longines Horse Trials – das  CCI5*-L – in der Heide gerieten spannend bis zur letzten Sekunde. Als Gewinnerin verließ einmal mehr die Britin Ros Canter – Mannschafts-Olympiasiegerin – nach der dritten und letzten Teilprüfung Springen den Parcours zum Izilot DHI. Lediglich 28,8 Punkte zeigt das Tableau am Ende für Canter an. Eine erfolgreiche Woche hat auch Kaderreiterin Malin Hansen-Hotopp mit ihrem Holsteiner Carlitos Quidditch absolviert. Platz sechs am Ende in der 5*-Prüfung für die Vize-Europameisterin Team.

Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch – Platz sechs beim CCI5*-L in Luhmühlen. (Foto: LoK)

Dank eines fehlerfreien Rittes sicherte sich Ros Canter mit dem 12-jährigen Wallach Izilot DHI den Sieg in der Longines CCI5*-L. Nach ihrem Badmintonsieg im Mai 2025, war dies bereits Canters zweiter Fünf-Sterne-Erfolg innerhalb weniger Wochen: „Vielen, vielen Dank an den Veranstalter und alle hier in Luhmühlen. Ich bin überglücklich. Izilot ist ein guckiges Pferd, insbesondere zu Beginn seiner Karriere war das oft eine Herausforderung. Auch heute hat er ganz schön große Augen gemacht. Ein Glück haben wir mittlerweile eine so starke Verbindung zueinander aufgebaut, dass wir uns trotzdem voll und ganz aufeinander verlassen können.”  

Die Siegerin – Ros Canter (GBR) und Izilot DHI. (Foto: LoK)

Auf eine durchweg erfolgreiche Woche zurückblicken kann die zweitplatzierte Neuseeländerin Samantha Lissington mit Ricker Ridge Sooty GNZ. Als Schülerin der Siegerin Ros Canter, fügte sie ihrem Dressurergebnis während der gesamten Longines CCI5*-L  lediglich 0,4 Punkte für Zeitüberschreitung im Geländekurs hinzu. Mit 29,3 Punkten freute sie sich über den zweiten Platz in der Fünf-Sterne-Prüfung. Die nach dem Gelände noch führende Britin Laura Collett ritt als letzte Starterin mit ihrem Erfolgspferd London 52 in den Parcours und wusste, dass sie sich auf Grund der fehlerfreien Runden von Canter und Lissington keinen Springfehler erlauben durfte. Am Einsprung der Dreifachen Kombination passierte dann das, was die Reiterin unbedingt vermeiden wollte, eine Stange fiel. Mit 29,4 Punkten rutschte das Paar auf den dritten Rang.

Hansen-Hotopp und Bergendahl erfreulich

Auch die beiden deutschen Fünf-Sterne-Starter Malin Hansen-Hotopp und Arne Bergendahl  können sich über eine sehr erfolgreiche Woche in der Westergellerser Heide freuen. Mit einer fehlerfreien Runde im abschließenden Springen, sicherten sich Malin Hansen- Hotopp und Carlitos Quidditch K mit 41,5 Punkten Platz Sechs: „Ich hatte so ein tolles Wochenende. Meine beste Freundin hat heute Geburtstag und ich habe ihr gesagt, dass ich an ihrem Geburtstag null reiten will. Gestern war schon ein toller Tag und meine beiden Pferde sind super gegangen. Das Wochenende fing eigentlich schon mit der Dressur total toll an. Das Gelände war mit dem ausgelösten MIM natürlich etwas ärgerlich. Aber ich habe mich da gestern nicht eine Sekunde drüber geärgert. Alles, was den Sport für uns und für unsere Pferd noch sicherer macht, ist eine wichtige Erfindung. Ich glaube, ich hätte den Sprung gestern noch präziser vorbereiten müssen und dann hätte ich die Strafpunkte auch nicht bekommen. Gutes Reiten ist einfach das Wichtigste. Mein Pferd fühlte sich die ganze Woche so toll an und mit dem heutigen Springen hat es ein großartiges Ende für uns ergeben.“ Arne Bergendahl und Luthien NRW (50,7) können sich mit nur einem Springfehler über Platz 14 im Endklassement freuen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner