Die Holsteiner Landeschampions bei den vier- und siebenjährigen Springpferden stehen fest: Der Champion der vierjährigen Springpferde heißt United Pleasure v. United Way-For Pleasure, stammt aus der Zucht von Rita Siebke-Baasch und gehört der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH. Der Hengst gewann bereits die 2. Abteilung der Qualifikation, präsentiert vom Gestüt Gattermann und Malkoc GmbH. Mit Lucas Wenz im Sattel sprang der Schimmel zu einer glatten 9,0. „Wir haben hier einen imponierenden Vierjährigen gesehen, der vor dieser Kulisse seinem Reiter immer entgegenspringt. Dazu kommen seine sehr guten Rittigkeitswerte und seine Losgelassenheit“, kommentierte Peter Schmerling als Vertreter der Jury.

Die Silbermedaille (8,9) ging an Casallon KA v. Casall-Carembar de Muze aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft von Astrid und Volker Kaack. Antonia-Selina Brinkop setzte den Fuchs eindrucksvoll in Szene. „Top-Möglichkeiten und energisches Abfußen“ attestierten die Richter dem Vize-Champion. Bronze mit der Note 8,7 ging an Don Diego von Don VHP-Loran aus der Zucht des neunen Beisitzers im Holsteiner Verband, Matthias Wree. Der Niederländer Bart van der Maat stellte den Hengst vor und die Richter waren begeistert: „Seine sehr gute Rittigkeit, den Zug zum Sprung, die Losgelassenheit und Großzügigkeit haben uns heute besonders gut gefallen“, lobten die Richter.
Kocco Lu – Landeschampionesse der Siebenjährigen Holsteiner Pferde
Das Kürzel Lu steht für den Züchter. Kersten Lutzke war seinerzeit ein „Späteinsteiger“ in die Pferdezucht, hatte praktisch eine Stutengrundlage „geerbt“ und machte von Anfang an viel mehr richtig als falsch. Ein Ergebnis seiner Zucht heißt Kocco Lu von Comme il Faut-Cormint und wurde von Antonia-Selina Brinkop, die oft Lutzke-Pferde ausbildet, in ziemlich flotten 38,76 Sekunden auf Platz eins im Finale im Preis der Hengststation Maas J. Hell geritten. „Koccu Lu ist kein typisches Pferd, was in Springpferdeprüfungen immer vorne stand. Sie geht gern mit hoher Nase und hat ihre eigene Art zu springen, die schnellen Prüfungen liegen ihr mehr. Heute hat einfach alles gepasst“, freute sich die Reiterin nach ihrem Triumph.
Die Silbermedaille sicherte sich Spiderman RF von I’m Special de Muze-Cassini II aus der Zucht von Roswitha Flinzer. Der OS-registrierte Braune wurde von Arne van Heel (NED) vorgestellt und galoppierte nach 39,29 Sekunden durchs Ziel. Bronze wurde gleich zweimal vergeben, denn nach exakt 39,80 Sekunden stoppte bei Björn Behrend und MacGyver v. Million Dollar-Colman (Z.Manfred Nissen) und bei Lucas Wenz und dem Verbandshengst Vigado v. Vigo d’Arsouilles-Quo Vados I (Z. Witt Pferdezucht GbR) die Zeitmessung.