Holsteiner Pferdetage: Parcoursfreuden

Springsport in Elmshorn – die Parcourskünstler haben bei den Landeschampionaten „übernommen“ und das ist vertrautres Terrain im nördlichsten Pferdezuchtgebiet. Der Freitag gehörte den Nachwuchsspringpferden mit allem Drum und Dran, inklusive der HLP-Wertungsprüfungen. Für die vier-, fünf und sieben Jahre alten Nachwuchspferde ging es um die Final-Qualifikation.

Der Jüngste: Casallon KA von Casall-Carembar de Muze mit Antonia-Selina Brinkop. (Foto: J. Bugtrup)

Bei den Vierjährigen führte Casallon KA v. Casall-Carembar de Muze (ZG Astrid und Volker Kaack) die erste Abteilung in der Springpferdeprüfung der Klasse A* an. Antonia-Selina Brinkop pilotierte den Fuchs mit der Note 9,0. Der Sieg in der zweiten Abteilung ging an United Pleasure v. United Way-For Pleasure (Rita Siebke-Baasch) und Lucas Wenz. Eine Wertnote von 8,8 vergab die Jury an den Schimmelhengst. Dahinter rangierten Bart van der Maat und Don Diegeo v. Don VHP-Loran (Matthias Wree) mit 8,4 vor Codi v. Colman-Diarado (Jessen Frank) und Jonna Anni Holthusen mit 8,3. 

Deichkind und Vigado beeindruckten

Bei den fünf Jahre alten Springpferden setzte sich der Holsteiner Verbandshengst Deichkind v. Don VHP-Limbus aus der Zucht von Rasmus Lüneburg an die Spitze. Arne van Heel stellte den Hengst vor, Ergebnis 9,0. Auf Platz zwei (8,8) sprang Cornet Calys von Cornet Obolensky-Cassini I mit seinem Züchter Hans-Günther Klein im Sattel. Den dritten Rang mit der Note 8,7 teilten sich die gekörten Holsteiner Hengste Diacont v. Diamant de Semilly-Contender (Z. Wolfgang Weber, B. Hengststation Maas J. Hell) unter Sebastian Rohde und Comme Le Feut v. Comme il Faut-Caretino (Z. Ivonne Carstensen), den Tjade Carstensen für die Station Sollwitt vorstellte.

Bei den siebenjährigen Springpferden setzte sich der einstige Holsteiner Siegerhengst Vigado v. Vigo d’Arsouilles-Quo Vados I (Z. Witt Pferdezucht GbR) an dei Spitze. Lucas Wenz pilotierte ihn in der schnellsten fehlerfreien Runde (66,64 sec.) durch den Parcours. Auf dem zweiten Platz (68,89 sec.) folgten Lillet Wild Berry v. Uriko-Cassin (Z. Anja Hansen) und Leni Hansen vor Akazienhof’s Chacoon Lady v. Chacoon Blue-Balou du Rouet (Z. Friedrich-August Kruse) mit Andreas Erni (69,42 sec.).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner