NÜRNBERGER BURG-POKAL 2025:Schafft Leonie Richter in Balve den „Back-to-Back“-Triumph?

Bei der Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL in Balve 2024 eine Klasse für sich – ebenso wie im Siegerpreis in Frankfurt: Leonie Richter und der dreifache Vizeweltmeister der jungen Dressurpferde Vitalos FRH. (Foto: Thomas Hellmann)
Bei der Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL in Balve 2024 eine Klasse für sich – ebenso wie im Siegerpreis in Frankfurt: Leonie Richter und der dreifache Vizeweltmeister der jungen Dressurpferde Vitalos FRH. (Foto: Thomas Hellmann)
Leonie Richter und Vitalos FRH zeigen beeindruckende Leistungen bei der Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL 2024 in Balve. Das Event verspricht spannende Wettbewerbe mit namhaften Reiterinnen, darunter Dorothee Schneider und Ingrid Klimke. Zudem wird ein Pony-Wettbewerb für junge Reiter veranstaltet, um den Nachwuchs zu fördern.
Bei der Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL in Balve 2024 eine Klasse für sich – ebenso wie im Siegerpreis in Frankfurt: Leonie Richter und der dreifache Vizeweltmeister der jungen Dressurpferde Vitalos FRH. (Foto: Thomas Hellmann)
Bei der Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL in Balve 2024 eine Klasse für sich – ebenso wie im Siegerpreis in Frankfurt: Leonie Richter und der dreifache Vizeweltmeister der jungen Dressurpferde Vitalos FRH. (Foto: Thomas Hellmann)
  • Die Nennliste verspricht ein spannendes Qualifikationswochenende für das pferdesportbegeisterte Publikum beim Longines Balve Optimum
  • Vorjahressiegerin Leonie Richter präsentiert nach Vitalos FRH nun Be Sure FRH
  • Mit Dorothee Schneider und Ingrid Klimke sind zwei äußerst erfolgreiche Reiterinnen der Dressurserie für 7- bis 9-jährige Nachwuchspferde am Start

Bereits zum 23. Mal ist die wunderschöne Reitsportanlage von Schloss Wocklum Austragungsort einer Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL. Die vor über 30 Jahren eigens für diese Serie entwickelte Aufgabe St. Georg Spezial erweist sich nach wie vor als ideale Vorbereitung junger Pferde für den internationalen Dressursport. Kein Wunder also, dass große Namen des Dressursports mit ihren Nachwuchstalenten regelmäßig auf den Nennlisten der Qualifikationen zu finden sind.

Bergfest-Wochenende mit Topbesetzung

In diesem Jahr geben sich bei der Qualifikation in Balve unter anderem Dorothee Schneider und Ingrid Klimke die Ehre. Dorothee Schneider hat mit 23 Pferden bislang die meisten Pferde für das Serienfinale qualifiziert, das traditionell kurz vor Weihnachten beim Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt ausgetragen wird. Ingrid Klimke misst sich dieses Mal auch mit ihrer Tochter Greta Busacker im Viereck. Man darf gespannt sein, ob Leonie Richter an ihren Vorjahreserfolg anknüpfen kann. Die finalerfahrene Beata Stremler (Top 3 im Jahr 2023) und die von BURG-POKAL-Rekordsiegerin Isabell Werth betreute Lisa Wernitznig sind auch mit von der Partie. Ebenso wie Sophie Holkenbring, deren Münsteraner Züchterfamilie im Besitz der Serienfinalisten Franziskus FRH und Rock Forever NRW ist, wollen sie ein Wörtchen bei der Vergabe des begehrten Finaltickets mitreden. Bianca Nowag-Aulenbrock ist nach ihrem Auftritt in Mannheim mit Vaida-Girl OLD aktuell „nur“ über die Wertung der wertnotenbesten Zweitplatzierten in Frankfurt dabei. Sie wird versuchen, ihr Ergebnis zu verbessern oder sich über einen Sieg endgültig einen Platz im Starterfeld der Festhalle zu sichern.

Ein Highlight für die Jüngsten

Der Pony-Führzügelwettbewerb ist fester Bestandteil des seit über 30 Jahren ausgetragenen NÜRNBERGER BURG-POKAL. Mit diesem kindgerechten Angebot möchte die NÜRNBERGER Versicherung den jüngsten Reiterinnen und Reitern einen Einstieg in den Turniersport ermöglichen. Bundesweit werden pro Jahr über 100 dieser Wettbewerbe durchgeführt, wobei natürlich die mit einer BURG-POKAL-Qualifikation verbundenen Prüfungen herausstechen. Wann haben die Jüngsten sonst die Chance, das bislang Erlernte einem großen Publikum zu zeigen, ihre Eltern und Großeltern stolz zu machen und zusätzlich noch den Profis der Szene über die Schulter zu blicken?

NÜRNBERGER BURG-POKAL 2025: Bisherige Sieger und weitere Standorte

  • 1. Qualifikation: 23. bis 27. April, Hagen a.T.W. – Horses & Dreams
    Charlott-Maria Schürmann auf Life Time FRH mit 75,805 Prozent
  • 2. Qualifikation: 1. bis 6. Mai, Mannheim – Mannheimer Maimarktturnier
    Jessica Süß auf Dynoro mit 71,488 Prozent
  • 3. Qualifikation: 29. Mai bis 1. Juni, München – Pferd International
    Laura Strobel auf Alvarinho GV mit 74,585 Prozent
  • 4. Qualifikation: 12. bis 15. Juni, Balve – Longines Balve Optimum
  • 5. Qualifikation: 31. Juli bis 3. August, Elmlohe – Elmloher Reitertage
  • 6. Qualifikation: 14. bis 17. August, Görlitz – Dressurturnier Rosenhof Görlitz
  • 7. Qualifikation: 18. bis 21. September, Darmstadt-Kranichstein – Kranichsteiner Herbstmeeting
  • 8. Qualifikation: 09. bis 12. Oktober, Guxhagen-Dörnhagen – Nationales Hallenreitturnier
  • FINALE: 17. bis 21. Dezember, Frankfurt/Main – Internationales Festhallen Reitturnier

Weitere Informationen: www.nuernberger.com/pferdesport und Instagram nuernberger.pferd

Bildquellen

  • Longines Balve Optimum 2024, 638 RICHTER Leonie (GER), Vitalos FRH: Thomas Hellmann
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Kurz vor dem Zieleinlauf: Das Feld des IDEE 154. Deutschen Derby 2023 mit Fantastic Moon an der Spitze. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

IDEE 155. Deutsches Derby – 104 Pferde angemeldet

(Hamburg) Das IDEE 155. Deutsche Derby – Höhepunkt des mehrtägigen Derby-Meetings – wird am 7. Juli 2024 in…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

True and Quick beschert Sina Schmidt ersten Sieg in Dortmund

Frühlingshafter Renntag in Dortmund – erster Sieg für Sina Schmidt und ein überlegen laufender Almotlaa.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Lyjanair in den USA – Richard Spooner mit Doppelerfolg in Ocala

Holsteiner Lyjanair mit Richard Spooner Dritter im Großen Preis der World Equestrian Center Florida – Von Oelixdorf aus die Welt erobern…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Immer wieder spannend – Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby

Die erste und auch die zweite Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby beinhaltet jeweils eine Hälfte der Derby-Hindernisse. Beide Prüfungen…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 11. bis 16. Juni 2024

Nachwuchs-Nationenpreis-Dressur- und Spring-Turnier „Future Champions“ vom 11. bis 16. Juni in Hagen a.T.W.Weitere Informationen unter https://future-champions.de/ Deutsche Meisterschaften Vielseitigkeit…
WEITERLESEN
Trauer
WEITERLESEN

Ehemaliger Landesverbandstrainer Uwe Wandrey verstorben

Am 22. Januar 2024 ist der ehemalige Landesverbandstrainer und Turnierfachmann Uwe Wandrey aus Dahlenburg im Alter von 79…
WEITERLESEN