EQUESTRIAN WORK WEAR – Für jedes Wetter gemacht!

EQUESTRIAN WORK WEAR
EQUESTRIAN WORK WEAR
Die EQUESTRIAN WORK WEAR Kollektion bietet umfassende Outdoor-Bekleidung für Stallarbeiten. Die robuste Funktionshose und die atmungsaktiven Shirts sorgen für Komfort und Langlebigkeit. Zudem umfasst die Kollektion Jacken, einen innovativen 3 in 1 Regenparka und den Adventure Stall- und Arbeitsschuh, erhältlich in Schwarz und Jungle Morning.
EQUESTRIAN WORK WEAR
EQUESTRIAN WORK WEAR

Die neue EQUESTRIAN WORK WEAR Kollektion bietet eine komplette Ausstattung für Outdoor-Liebhaber. 

Die Funktions-Outdoorhose bietet durch ihre robuste Verstärkung aus Canvas-Material extra lange Haltbarkeit und ist perfekt für Arbeiten im Stall geeignet. Dazu passend in kurz- oder langarm die Funktionsshirts mit Mesh-Einsätzen, sodass auch an langen Tagen ein angenehmes Kleidungsgefühl bleibt. Sie reduzieren stark das Wachstum geruchsbildender Bakterien und sind schnelltrocknend.

Je nach Wetter bietet die EQUESTRIAN WORK WEAR Kollektion passende Jacken und Westen. Ein wahres Wunder ist der 3 in 1 Funktions-Outdoor Regenparka mit herausnehmbarer Weste. Er hält sich sowohl bei Regen trocken, als auch wärmt er deinen Oberkörper. 

Als passendes Schuhwerk dient der Adventure Stall- und Arbeitsschuh mit Stahlkappe. Er schützt deine Zehen bei Stallarbeiten und verfügt über eine rutschhemmende Profilgummisohle. 

Erhältlich ist die Kollektion in den Farben Schwarz und Jungle Morning unter www.kraemer.de und in allen Krämer MEGA STORES. 

Bildquellen

  • B200003_S_6: Kraemer.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Aga Khan IV Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Nachruf auf Seine Hoheit Aga Khan IV – Ein Leben für den Galopprennsport

Deutscher Galopp nimmt Abschied von Aga Khan IV, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Rennsports. Über sechzig Jahre prägte er die Szene mit seiner Zucht, erfolgreichen Rennpferden und bedeutenden Investitionen. Sein Erbe, geprägt von Exzellenz und Leidenschaft, wird weiterhin inspirieren. Seine Familie wird seine Tradition fortführen.
WEITERLESEN
Das finale Bid Up der Verdener Auktion Online – Fohlen startet am 29. August um 19 Uhr (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Nummer 5 heißt Olympia – Verdener Auktion Online – Fohlen

Zum letzten Mal in diesem Jahr können Fohlen auf einer Verdener Auktion Online ersteigert werden. Die 41 Zukunftshoffnungen…
WEITERLESEN
LOGO SPOGA HORSE
WEITERLESEN

spoga horse 2025 mit starkem Wachstum: Mehr Aussteller, mehr Internationalität, mehr Business

Die spoga horse 2025 verzeichnete Rekordzahlen mit 440 Ausstellern aus 33 Ländern und über 8.500 Besuchern aus 77 Ländern. Sie bot innovative Plattformen wie das E-COMMERCE VILLAGE und das START-UP VILLAGE, um die Digitalisierung der Branche zu unterstützen. Jessica von Bredow-Werndl inspirierte mit Vorträgen. Die nächste Messe findet 2026 statt.
WEITERLESEN
Tos Saisonkalender
WEITERLESEN

Longines Tops International Arena stellt einen Blockbuster 2025 vor

Der Sommerkalender der Longines Tops International Arena 2025 bietet ein aufregendes Programm mit Weltklasse-Springen, Unterhaltung und Familienaktivitäten. Highlights sind das Sommer Classic, die Global Champions Arabians Tour, das Sommer Showcase und das Finale der Global Champions Tour. Tickets sind jetzt erhältlich und versprechen ein einmaliges Erlebnis.
WEITERLESEN
Deutsches Reiterkreuz in Bronze
WEITERLESEN

Friedrich „Fritz“ Johannsmann ausgezeichnet – Deutsches Reiterkreuz in Silber für den Pferde-Spediteur aus Steinhagen

In Steinhagen wurde der Pferde-Spediteur Friedrich Johannsmann zum 50-jährigen Jubiläum seines Unternehmens mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber ausgezeichnet. Johannsmann gründete 1974 die Firma „Transport für Reit- und Zuchttiere“, die weltweit agiert und seit 1988 die Olympischen Spiele betreut. Er ist mit Miriam Johannsmann verheiratet.
WEITERLESEN
GWP Logo
WEITERLESEN

Spannendes aus Wissenschaft und Praxis rund um das Pferd

Die GWP veranstaltet am 12.06.2025 um 18:30 Uhr eine Zoom-Vortragsreihe über wissenschaftliche Themen rund um das Pferd. Referenten sind Prof. Dr. Carsten Staszyk, Dr. Fabienne Eichler und Elena Karthäuser. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden werden begrüßt. Weitere Informationen sind auf www.pferd-forschung.de verfügbar.
WEITERLESEN