Die zweite Auflage der DSP-Springfohlenauktion „Winterlingen Winners“ bestätigte die Wahl dieser Vermarkungsplattform auf der Schwäbischen Alb. Erneut eingebettet in das Pfingstturnier auf der Anlage von DSP-Körkommissar Andy Witzemann fanden Verkäufer und Käufer wieder beste Bedingungen vor. Und: die DSP-Fohlenauktionen unterstreichen, dass es sehr wohl möglich ist, gescheite Preise für gute Fohlen zu bekommen. Das gelingt aktuell nicht jedem Zuchtverband mit Auktionsgeschehen. Nächste Chancen im Juni: die DSP Fohlenauktionen in Viernheim „Shooting Stars“ am 21. Juni und beim Hegau Horse Festival in Aach am 28. Juni.

Gleich die erste Offerte des Auktionsabends erzielte den Spitzenpreis: Beim Gebot von 16.000 Euro ließ Auktionator Hendrik Schulze Rückamp für eine Tochter des Zirocco Blue, Goldmedaillen-Gewinner der EM 2015, den Hammer aufs Auktionspult fallen. Gezogen und ausgestellt wurde das Stutfohlen von Sjoerd Enzerink in Weißensee in Thüringen. Die Mutter des Fohlens brachte bereits ein in der schweren Klasse erfolgreiches Sportpferd, Großmutter ist die bedeutende Zuchtstute Alaska II von Vererberlegende Landgraf, zu deren Nachkommen eine ganze Reihe bis 1,60 m-Niveau erfolgreiche Sportpferde und gekörte Hengste zählen.
Die Genetik der „Winterlingen Winners“-Fohlen war offenkundig überzeugend. Kein Wunder, dass auch renommierte Hengstaufzüchter zu den Käufern gehörten- freuten sich die Auktionsveranstalter – die wohl auch die DSP-Hengsttage 2028 im Visier haben. So sicherte sich ein Kunde gleich vier Fohlen, zwei weitere fanden ihren neuen Besitzer in einem international renommierten Springstall. Sehr zur Freude auch von Züchter Frank Timmreck aus Hohenberg-Krusemark in Sachsen-Anhalt, der zwei Fohlen ausstellte, darunter einen Sohn des Jaguar v. d. Berghoeve. Dem hocherfolgreichen Stutenstamm des Fohlens, dem DSP-Stamm der Teichrose, ist unter anderem DSP Cashmoaker von Calido, der unter Denis Nielsen in internationalen Großen Preisen siegreiche DSP-Masters-Hengst des Jahres 2023, zuzurechnen.
Insgesamt 15 Fohlen bildeten die Kollektion der „Winterlingen Winners 2025“. Sie erzielten einen Durchschnittspreis von 10.217 Euro. „Wir sind hochzufrieden mit dem Verlauf der Auktion,“ so Fritz Fleischmann, „zu erfreulich guten Preisen konnten die Fohlen zum Teil international agierenden Sportställen zugeschlagen werden.“ Der Vermarktungsleiter nutzte die Gelegenheit den Turniermachern zu danken, die der Hybrid-Fohlenauktion einen passend gestalteten Rahmen gaben: „Die mit so viel Liebe zum Detail gestaltete Veranstaltung der Familie Witzemann, auf der wir erneut zu Gast sein durften, trug wesentlich zur besonderen Atmosphäre dieser Auktion bei.“
Bildquellen
- Zeoline v. Zirocco Blue-Quarz: DSP