Magdeburger Renn-Verein e.V. zieht für 2024 erfolgreiche Bilanz – Heinz Baltus als Präsident wiedergewählt

LOGO HERRENKRUG MAGDEBURG
LOGO HERRENKRUG MAGDEBURG
LOGO HERRENKRUG MAGDEBURG
LOGO HERRENKRUG MAGDEBURG

Eine überaus erfolgreiche Bilanz konnten die Mitglieder des Magdeburger Renn-Verein e.V. von 1906 für das vergangene Geschäftsjahr auf ihrer Jahreshauptversammlung am 05. Juni 2025 ziehen. Sowohl der zur Abstimmung gestellte Finanzjahresbericht für das Jahr 2024 als auch der
Tätigkeitsbericht des Präsidenten wiesen ausgesprochen gute Ergebnisse aus. Aus finanziellem Blickwinkel betrachtet, steht der Verein auf sehr gesunden Füßen und hat das Jahr mit einem positiven Ergebnis abschließen können. Den Widrigkeiten der Corona-Krise sowie der krisenbehafteten Wirtschaftslage der vergangenen Jahre konnte erfolgreich widerstanden
werden. Als entscheidende Faktoren für diese Entwicklung benannte Präsident Heinz Baltus die konsequente Unterstützung des Vereins durch eine Vielzahl von Sponsoren sowie die restriktive Haushaltsführung im Verein.

Weiterhin wies Baltus auf die gewachsene Bedeutung des Magdeburger Renn-Verein e.V. innerhalb der Sportstadt Magdeburg, der deutschen Galoppsport-Landschaft als auch im internationalen Bereich hin. Das Bestreben, insbesondere die Besitzer und Trainer des Galopprennsports im Besonderen zu umwerben, hat sich als sinnvoll erwiesen. Die Magdeburger Galopprennbahn hat sich mittlerweile auch im internationalen und diplomatischen Bereich einen ausgezeichneten Namen gemacht. Zum wiederholten Male besucht ein Teil des Diplomatischen Korps in der Bundesrepublik Deutschland den Renntag im Juli 2025 im Magdeburger Herrenkrug. Präsident Baltus wird über 13 Botschafter (!) unterschiedlichster Nationen sowie deren Begleitungen begrüßen können. Die Botschaften der Republik Tadschikistan und der Kirgisischen Republik werden Rennpreise stiften.

Einstimmig wählten die anwesenden Mitglieder in der dann folgenden Abstimmung Heinz Baltus
erneut zum Präsidenten. Maximilian Leonhardt wird auch in der kommenden Legislaturperiode die Funktion des Vizepräsidenten bekleiden. Auch den anderen Mitgliedern des bisherigen Präsidiums wurde erneut das Vertrauen ausgesprochen, wobei sich Schatzmeister Denny Hitzeroth wegen künftiger beruflicher Herausforderungen nicht erneut zur Wahl stellte. Für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit wurde ihm auf das Herzlichste gedankt.

Bildquellen

  • LOGO HERRENKRUG MAGDEBURG: Galopprennbahn Magdeburg
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Path of Soldier ist der neue Favorit für das IDEE 156. Deutsche Derby!

Und schwupps – ist man neuer Derby
WEITERLESEN
Felicitas Hendricks & Drombusch OLD, Gewinner des CDI4* FEI Grand Prix, gesponsert von der US PRE Association. Foto © SusanJStickle.com
WEITERLESEN

Felicitas Hendricks unschlagbar am Eröffnungstag der dritten Woche beim Adequan® Global Dressurfestival 2024

Ein nagelgebissend nahe Klasse läutete den Beginn der dritten Woche des Adequan® Global Dressage Festival (AGDF) in Wellington,…
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 31. Oktober bis 5. November

Internationales Weltcup-Spring- und Dressurturnier (CSI5*-W/CSIP/CDI-W) vom 31. Oktober bis 5. November in Lyon/FRAWeltcup 1. Gregory Wathelet (BEL) mit Bond…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Fußball-Feeling und Top-Pferde beim Grossen Preis der Wirtschaft in Dortmund – Neukundenbonus nutzen

Top-Pferde im Grossen Preis der Wirtschaft in Dortmund. Achtung: Neukundenbonus von Wettstar.de!
WEITERLESEN
Die strahlende Siegermannschaft der „Bauernolympiade“: Der ZRFV Albachten auf der Ehrenrunde begleitet von tosendem Applaus. Foto: "AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert"
WEITERLESEN

ZRFV Albachten gewinnt erneut „Bauernolympiade“

Die Wanderstandarte der Stadt Münster geht erneut nach Albachten. Die Mannschaft von Henrike Sommer (Reitlehrerin Dressur) und Daniel…
WEITERLESEN
Galopp in Krefeld Credit: Marc Rühl
WEITERLESEN

Kennzahlen 2023: Rennpreise steigen erstmals seit 2019 wieder auf über 13 Millionen Euro

„Wir freuen uns, dass wir die Rennpreise für 2023 auf 13.01 Millionen Euro anheben konnten“, freut sich Rüdiger…
WEITERLESEN