CHIO Aachen 2025: Das sind die Nominierungen für „Das Silberne Pferd“

Die Jury für „Das Silberne Pferd“. Von links nach rechts: Vorjahressieger Christoph Hess (Olympia Richter & Trainer), Dr. Ute Gräfin Rothkirch (DRFV-Vorstandsmitglied), Hubertus Schmidt (Präsident DRFV) Nadine Capellmann (Dressurreiterin), Michael Mronz (Geschäftsführer Aachener Reitturnier GmbH), Tobias Königs (Pressesprecher/CHIO Aachen) (Foto: CHIO Aachen/Dorit Nehles)
Die Jury für „Das Silberne Pferd“. Von links nach rechts: Vorjahressieger Christoph Hess (Olympia Richter & Trainer), Dr. Ute Gräfin Rothkirch (DRFV-Vorstandsmitglied), Hubertus Schmidt (Präsident DRFV) Nadine Capellmann (Dressurreiterin), Michael Mronz (Geschäftsführer Aachener Reitturnier GmbH), Tobias Königs (Pressesprecher/CHIO Aachen) (Foto: CHIO Aachen/Dorit Nehles)
Die Jury für „Das Silberne Pferd“ hat drei Nominierten aus über 40 Einreichungen ausgewählt. Der Medienpreis, der Print und Online-Inhalte würdigt, wird am 1. Juli 2025 während des CHIO Aachen verliehen. Preise betragen 3000 Euro für den Sieger, 2000 Euro für Platz zwei und 1000 Euro für den dritten Platz.
Die Jury für „Das Silberne Pferd“. Von links nach rechts: Vorjahressieger Christoph Hess (Olympia Richter & Trainer), Dr. Ute Gräfin Rothkirch (DRFV-Vorstandsmitglied), Hubertus Schmidt (Präsident DRFV) Nadine Capellmann (Dressurreiterin), Michael Mronz (Geschäftsführer Aachener Reitturnier GmbH), Tobias Königs (Pressesprecher/CHIO Aachen) (Foto: CHIO Aachen/Dorit Nehles)
Die Jury für „Das Silberne Pferd“. Von links nach rechts: Vorjahressieger Christoph Hess (Olympia Richter & Trainer), Dr. Ute Gräfin Rothkirch (DRFV-Vorstandsmitglied), Hubertus Schmidt (Präsident DRFV) Nadine Capellmann (Dressurreiterin), Michael Mronz (Geschäftsführer Aachener Reitturnier GmbH), Tobias Königs (Pressesprecher/CHIO Aachen) (Foto: CHIO Aachen/Dorit Nehles)

Mehr als 40 Journalisten und Onliner, Social Media-Stars und Medienhäuser standen zur Auswahl – drei von Ihnen wurden nun nominiert für „Das Silberne Pferd“.

30 Jahre lang war „Das Silberne Pferd“ der renommierteste Medienpreis in den Bereichen Print, TV und Hörfunk. Seit einigen Jahren zollt er mit der Integration von Online und Social Media-Content einer sich wandelnden Medienlandschaft Respekt. Die Jury – bestehend aus Hubertus Schmidt (Präsident Deutscher Reiter- und Fahrerverband, DRFV), Nadine Capellmann (Dressurreiterin), Dr. Ute Gräfin Rothkirch (DRFV-Vorstandsmitglied), Michael Mronz (Geschäftsführer Aachener Reitturnier GmbH), Tobias Königs (Pressesprecher/CHIO Aachen) und Vorjahressieger Christoph Hess (Olympia Richter & Trainer) – zeigte sich beeindruckt von Vielfalt und Qualität der eingereichten Beiträge. Blogs und Social Media-Plattformen waren ebenso dabei wie klassische Medien, die die Transformation ins Digitale auf unterschiedlichste Art und Weise bewältigt haben.

Nominiert wurden (in alphabetischer Reihenfolge):

Esme Higgs (Gesamtkonzept Social Media)
Christian Kröber & Team
 (wehorse Podcast)
Julia Scharf & Franziska Niebert (BR24Sport-Dokumentation: Jessica von Bredow-Werndl · Zwischen Familie und Olympia-Gold)

Der Gewinner wird im Rahmen der Eröffnungsfeier des CHIO Aachen 2025 am 1. Juli bekannt gegeben.  Der Siegerbeitrag wird mit dem „Silbernen Pferd“ und einem Geldbetrag von 3000 Euro geehrt. Platz 2 wird mit 2000 Euro honoriert, der drittplatzierte Beitrag mit 1000 Euro. Der Preis wird gemeinsam vom Deutschen Reiter- und Fahrerverband (DRFV), dem Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) sowie Gina Capellmann-Lütkemeier und Nadine Capellmann organisiert.


#chioaachen
CHIO Aachen-Website

Bildquellen

  • Jury Silbernes Pferd: CHIO Aachen/Dorit Nehles
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Rolf-Göran Bengtsson, Matthias Rensch (CEO Melitta), Matthias Alexander Rath (Veranstalter), Isabell Werth, Kristina Anrecht (Anrecht-Inverstment) und Christoph Holstein (Staatsrat Sport Hamburg) freuen sich auf die Derby-Woche vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 Foto: Veranstalter
WEITERLESEN

Deutsches Spring- und Dressur-Derby 2025 mit neuem Hauptsponsor

Das Al Shira’aa Deutsche Spring- & Dressur Derby 2025 findet vom 28. Mai bis 01. Juni in Hamburg statt, mit Melitta als neuem Hauptsponsor. Hochkarätige Teilnehmer, darunter Olympiateammitglieder, werden erwartet. Renovierungen im Derbypark und hochklassige Wettbewerbe heben das Event hervor. Vorfreude auf spannende sportliche Leistungen ist groß.
WEITERLESEN
MEDAILLENGEWINNER DER OLYMPISCHEN SPIELE IN PARIS NIMMT AN DER GRASSROOTS TO GLORY MASTERCLASS BEI DER LONDON INTERNATIONAL HORSE SHOW TEIL
WEITERLESEN

MEDAILLENGEWINNER DER OLYMPISCHEN SPIELE IN PARIS NIMMT AN DER GRASSROOTS TO GLORY MASTERCLASS BEI DER LONDON INTERNATIONAL HORSE SHOW TEIL

Laura Collett MBE, Gewinnerin der Goldmedaille im Mannschafts-Vielseitigkeitsreiten und Bronzemedaillengewinnerin im Einzel-Vielseitigkeitsreiten bei den Olympischen Spielen in Paris,…
WEITERLESEN
An Emerald is bred out of the Olympic mare Sancha LS, herself a daughter of the 1.60m Grand Prix winner Sonora la Silla.
WEITERLESEN

Flanders Embryo Auction verspricht Feuerwerk in den Emiraten

Die Flanders Embryo Auction am 18. Januar in Abu Dhabi präsentiert eine exklusive Sammlung von 22 Embryonen, darunter acht von Grand-Prix-Stuten. Mit einer Verkaufsquote von 96,5% im letzten Jahr und einem Durchschnittspreis pro Fohlen von 24.705 € verspricht die Auktion ein bedeutendes Ereignis für Züchter und Reiter.
WEITERLESEN
Felicitas Hendricks & Drombusch ALT . Foto © susanjstickle.com
WEITERLESEN

Die Discomusik von Felicitas Hendricks führt die Charts bei den ersten Friday Night Stars des Adequan® Global Dressage Festival 2025 an

Der erste „Friday Night Stars“-Abend beim Adequan® Global Dressage Festival 2025 in Wellington sah beeindruckende Leistungen, insbesondere von Felicitas Hendricks, die mit ihrem Pferd Drombusch OLD und 78,2 % gewann. Adrienne Lyle und Tinne Vilhelmson Silfvén belegten die Plätze zwei und drei. Hendricks‘ Erfolg setzte ihre starke Leistung fort.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Sportjahr 2025 beginnt in Kürze – Neue Jahresturnierlizenzen können ab Mitte November beantragt werden

Am 6. November endet die Möglichkeit, eine Jahresturnierlizenz für das laufende Jahr zu bestellen. Ab Mitte November können die Lizenzen für 2025 beantragt werden, während die ersten Ausschreibungen für das kommende Jahr veröffentlicht werden. Nutzer werden über die Umstellungen per E-Mail informiert. Neue Lizenzinhaber können noch 2024 starten.
WEITERLESEN
Logo Pferde-fuer-unsere-Kinder
WEITERLESEN

Ab 2024 Kindertage in allen deutschen Haupt- und Landgestüten

Nachdem einzelne Projekte bereits überwältigende Resonanz und wertvolle Erfahrungen geliefert  haben, haben die deutschen Landstallmeisterinnen und Landstallmeister beschlossen,…
WEITERLESEN