Monaco dominiert in Cannes – Sophie Hinners Fünfte im LGCT Grand Prix

Harrue Smolders und Monaco beim Weltcupfinale 2023. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz
Hat in Cannes aufgetrumpft: der Holsteiner Monaco mit Harrie Smolders im Großen Preis. War die beste Amazone: Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins auf Rang fünf.

Der Schauplatz Cannes wurde in den Schatten gestellt: mit dem 16 Jahre alten Holsteiner Monaco von Cassini II-Contender aus der Zucht von Ralf Lütje hat der Niederländer Harrie Smolders den Großen Preis der GCT in Cannes gewonnen. Beste Deutsche auf dem fünften Rang: die 27 Jahre junge Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins, jenem belgischen Wallach, den zuvor David Will geritten hat. 

Harrue Smolders und Monaco beim Weltcupfinale 2023. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Es ist in dieser Saison der erste GCT-Erfolg von Harrie Smolders, der bei der 5. Etappe der Serie auf Anhieb so einen Triumpf landete. Die 40 Punkte für Platz eins in dem mit einer halben Million Euro dotierten Großen Preis bescheren Smolders Platz 32 im Ranking. Aber es kommen ja noch zehn Etappen. Cannes ist der Aufgalopp für einen wilden Ritt durch Badeorte wie Ramatuelle nahe St. Tropez, Abstecher nach Paris und dann nach Monaco. Sophie Hinners ist mit 81 Punkten aktuell Dritte im Ranking hinter Gilles Thomas (BEL) und dem Franzosen Simon Delestre. Hinter dem Sieger aus den Niederlanden reihte sich in Cannes Simon Delestre mit Cayman Jolly Jumper ein. Platz drei ging an Maikel van der Vleuten mit O`bailey vh Brouwershof N.O.P.. Die drei Buchstaben stehen für Nederlands Olympiade Paard. Die Stiftung – die es schon lange gibt – hat es sich zum Ziel gemacht Reiter-Pferd-Kombinationen im Hinblick auf Olympische Spiele zu sichern, also einen Verkauf vor Olympia zu verhindern.

Zehn Paare erreichten das Stechen zum Abschluss der GCT-Etappe in Cannes. Versagt blieb der Einzug Olympiasieger Christian Kukuk und Just be Gentle, auch Christian Ahlmann und Untouched LB und Kendra Claricia Brinkop waren nicht dabei.

Bildquellen

  • OMAHA – FEI World Cup Finals 2023: www.sportfotos-lafrentz.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Tos Saisonkalender
WEITERLESEN

Longines Tops International Arena stellt einen Blockbuster 2025 vor

Der Sommerkalender der Longines Tops International Arena 2025 bietet ein aufregendes Programm mit Weltklasse-Springen, Unterhaltung und Familienaktivitäten. Highlights sind das Sommer Classic, die Global Champions Arabians Tour, das Sommer Showcase und das Finale der Global Champions Tour. Tickets sind jetzt erhältlich und versprechen ein einmaliges Erlebnis.
WEITERLESEN
Fred Freund verstarb im September 2024. Archivfoto (c): Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Fred Freund verstorben

Fred Freund, ehemaliger Championatsfahrer, ist im Alter von 74 Jahren verstorben. Er trainierte unzählige Pferde für den Fahrsport, gewann zahlreiche Titel, darunter zwei deutsche Meisterschaften und mehrere EM-Medaillen. Bereits als Jugendlicher nahm er erfolgreich an Turnieren teil und wurde 2009 offiziell vom Vierspänner-Sport verabschiedet.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

WM Junge Springpferde Lanaken – KWPN, BWP und ISH zum Auftakt vorn

Drei Weltmeisterschaften in Lanaken haben begonnen – “abstammungsloses” Pferd dabei – KWPN, BWP und ISH zum Auftakt vorn.
WEITERLESEN
Elena-Malin Reitzner und Cavallo PB Z gewinnen die zweite Station von Deutschlands U25 Springpokal in Mannheim. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Deutschlands U25 Springpokal: Sieg für Elena-Malin Reitzner – Zweite Etappe fand in Mannheim statt

Elena-Malin Reitzner und ihr Wallach Cavallo PB Z gewinnen die zweite Station des U25 Springpokals in Mannheim und sichern sich damit ein Ticket für das Finale in Aachen. Nur zwei Paare ritten fehlerfrei, während Reitzner mit ihrem konzentrierten Ritt den Sieg errang. Weitere qualifizierte Reiter sind Liam Broich, Laura Hetzel und Marie Entwistle.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

“Schleifenfischer” gesucht – Behrendorfs Hallenreitturnier

Ländliche Reitturniere: Der RV Obere Arlau Berendorf bittet zum Hallenreitturier von Donnerstag bis Samstag. Gute Vorbereitung auf die grüne Saison.
WEITERLESEN
Peter Thomsen Foto: Zquid, Creative Commons
WEITERLESEN

Paris 2024: Interview mit Vielseitigkeits-Bundestrainer Peter Thomsen – „Das Gelände kennt man nicht, das macht es noch anspruchsvoller“

Der Sonnenkönig, König Ludwig XIV., hätte seine Freude: Er galt als guter Reiter und liebte den Charme von…
WEITERLESEN