Der Schauplatz Cannes wurde in den Schatten gestellt: mit dem 16 Jahre alten Holsteiner Monaco von Cassini II-Contender aus der Zucht von Ralf Lütje hat der Niederländer Harrie Smolders den Großen Preis der GCT in Cannes gewonnen. Beste Deutsche auf dem fünften Rang: die 27 Jahre junge Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins, jenem belgischen Wallach, den zuvor David Will geritten hat.

Es ist in dieser Saison der erste GCT-Erfolg von Harrie Smolders, der bei der 5. Etappe der Serie auf Anhieb so einen Triumpf landete. Die 40 Punkte für Platz eins in dem mit einer halben Million Euro dotierten Großen Preis bescheren Smolders Platz 32 im Ranking. Aber es kommen ja noch zehn Etappen. Cannes ist der Aufgalopp für einen wilden Ritt durch Badeorte wie Ramatuelle nahe St. Tropez, Abstecher nach Paris und dann nach Monaco. Sophie Hinners ist mit 81 Punkten aktuell Dritte im Ranking hinter Gilles Thomas (BEL) und dem Franzosen Simon Delestre. Hinter dem Sieger aus den Niederlanden reihte sich in Cannes Simon Delestre mit Cayman Jolly Jumper ein. Platz drei ging an Maikel van der Vleuten mit O`bailey vh Brouwershof N.O.P.. Die drei Buchstaben stehen für Nederlands Olympiade Paard. Die Stiftung – die es schon lange gibt – hat es sich zum Ziel gemacht Reiter-Pferd-Kombinationen im Hinblick auf Olympische Spiele zu sichern, also einen Verkauf vor Olympia zu verhindern.
Zehn Paare erreichten das Stechen zum Abschluss der GCT-Etappe in Cannes. Versagt blieb der Einzug Olympiasieger Christian Kukuk und Just be Gentle, auch Christian Ahlmann und Untouched LB und Kendra Claricia Brinkop waren nicht dabei.
Bildquellen
- OMAHA – FEI World Cup Finals 2023: www.sportfotos-lafrentz.de