Das sind die Deutschen Meisterschaften 2025

Das obligatorische Siegerbad durfte in Balve Emilia Löser als frischgebackene Meisterin der Springreiterinnen nehmen. Zweite wurde Justine Tebbel. Sandra Auffarth wurde Dritte. Foto: (c) Stefan Lafrentz
Das obligatorische Siegerbad durfte in Balve Emilia Löser als frischgebackene Meisterin der Springreiterinnen nehmen. Zweite wurde Justine Tebbel. Sandra Auffarth wurde Dritte. Foto: (c) Stefan Lafrentz
Emilia Löser wurde bei den Deutschen Meisterschaften in Balve Meisterin der Springreiterinnen. Justine Tebbel und Sandra Auffarth folgten auf den Plätzen zwei und drei. Vom 12. bis 15. Juni 2025 finden Wettbewerbe in Dressur, Springen und Para-Dressur statt, mit hochkarätigen Teilnehmern und dem Fokus auf Nachwuchsförderung.
Das obligatorische Siegerbad durfte in Balve Emilia Löser als frischgebackene Meisterin der Springreiterinnen nehmen. Zweite wurde Justine Tebbel. Sandra Auffarth wurde Dritte. Foto: (c) Stefan Lafrentz
Das obligatorische Siegerbad durfte in Balve Emilia Löser als frischgebackene Meisterin der Springreiterinnen nehmen. Zweite wurde Justine Tebbel. Sandra Auffarth wurde Dritte. Foto: (c) Stefan Lafrentz

Acht Entscheidungen fallen bei den Deutschen Meisterschaften in Balve vom 12. bis 15. Juni 2025. In den Disziplinen Dressur, Springen und Para-Dressur werden die Deutschen Meister ermittelt. Einige Spitzenpaare werden in Balve sein, aber auch junge Talente wollen durchstarten. 

Rosalie von Landsberg-Velen ist als Veranstalterin das Gesicht hinter den Deutschen Meisterschaften. Ihr Bestreben ist es, das Turnier stetig weiterzuentwickeln. Für die Pferde, die Reiter und den Sport. In diesem Jahr wurden die Tribünenplätze an der kurzen Seite des Vierecks überdacht. Sie sagt klar: „Das Longines Balve Optimum steht für fairen Sport, die Liebe zum Partner Pferd, für Tradition und Innovation. Deshalb verbessern wir in jedem Jahr die Bedingungen für Ross, Reiter, Offizielle und Zuschauer.“

Deutsche Meisterschaften Dressur

Die Zuschauer dürfen sich auf ein hochkarätiges Starterfeld in der Dressur freuen. Das unterstreicht auch Bundestrainerin Monica Theodorescu: „Wir sind in diesem Jahr zu den Deutschen Meisterschaften sehr gut aufgestellt und freuen uns sehr auf die sicherlich spannenden Wettkämpfe.“ In diesem Jahr gibt es einige Reiter, die mit neuen oder weniger erfahrenen Pferden an den Start gehen werden. Dazu zählen Titelverteidigerin und Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl mit Diallo oder Reitmeisterin Ingrid Klimke mit dem championatserfahrenen Vayron oder auch Raphael Netz mit Dieudonne. Auf der anderen Seite bringt zum Beispiel Isabell Werth ihre Top-Pferde Wendy de la Fontaine und Quantaz mit nach Balve, junge Pferde will sie dort zudem aufbauen. 

Besonders schön in Balve ist nämlich, dass in sich auf dem Turnier nicht nur die Top-Paare, sondern auch junge Reiter als auch Pferde messen können. Das Prüfungsangebot ist vielfältig. „Die Veranstalter des Balve Optimum sind immer dran, alles zu verbessern – sei es baulich, aber auch mit den Prüfungen. Dass der Richard Wätjen-Preis jetzt zur Derby Stars von Morgen-Serie gehört, ist sehr gut. Das Prüfungsangebot – auch natürlich mit der Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal – ist super. Die Deutsche Meisterschaft der U25-Reiter findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt – das ist in Balve alles eine runde Sache“, unterstreicht Monica Theodorescu. In der Dressur werden je zwei Titel vergeben: Einmal im Grand Prix Special und in der Grand Prix Kür. In der Altersklasse U25 werden die Meister im Grand Orix und in der Grand Prix Kür geehrt. 


Deutsche Meisterschaft Springen 
 
Im Gegensatz zum internationalen Wettbewerb gibt es bei den Deutschen Meisterschaften noch eine Geschlechtertrennung. In der Wertung der Springreiterinnen dürfen nur Frauen an den Start gehen. Außerdem gibt es eine Wertung der Springreiter, in der aber auch Frauen zugelassen sind. Marco Kutscher gewann vor mehr als 20 Jahren schon einmal den Titel Deutscher Meister. In diesem Jahr bringt er gleich zwei Pferde mit nach Balve: „Ich starte mit Mumbai und Cartelli. Für Mumbai und mich wird es die erste so große Aufgabe. Die Deutschen Meisterschaften sind nicht leicht, das ist schon Sport auf allerhöchstem Niveau und sportlich sehr hoch einzuschätzen.“ Im vergangenen Jahr sicherte sich Patrick Stühlmeyer mit Drako de Maugre den Sieg. 

Deutsche Meisterschaften Para-Dressur
 
Silke Fütterer-Sommer, Bundestrainerin der Para-Dressurreiter, freut sich auf das Event in einer Woche: „Wir freuen uns sehr, dass die Deutschen Meisterschaften zum zweiten Mal in Balve gemeinsam mit denen der Regelsportler stattfinden. Das ist schon eine sehr große Sache für unsere Para-Dressurreiter. Balve wird unser letztes Sichtungsturnier sein vor den Europameisterschaften in Ermelo (NED) im September. Wir sind sehr gut unterwegs bislang. In diesem Jahr wird der Fokus auch auf den Nachwuchspferden liegen.“  -fn-press/sag-

Mehr zu Balve 

Bildquellen

  • Das obligatorische Siegerbad durfte in Balve Emilia Löser als frischgebackene Meisterin der Springreiterinnen nehmen. Zweite wurde Justine Tebbel. Sandra Auffarth wurde Dritte. Foto: (c) Stefan Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Philip Rüping (GER) gewinnt mit Baloutaire PS den Großen Preis der DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf Foto: Maria Seiler
WEITERLESEN

CSI Hohen Wieschendorf: „Ich lass es mal laufen“ – Sieg für Philip Rüping

Philip Rüping hat den Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG in Hohen Wieschendorf gewonnen. Mit dem 13-jährigen Balou…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Die TV Fernbedienung ist ein wichtiges Gerät, das die Steuerung des Fernsehers erleichtert. Sie ermöglicht es den Benutzern, Kanäle zu wechseln, die Lautstärke anzupassen und verschiedene Funktionen des Fernsehers bequem von einem Ort aus zu bedienen, was die Nutzererfahrung verbessert.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Piazza di Sienna:  Willem Greve siegt vor Mario Stevens

(Rom) Die Niederländer Willem Greve hat beim CSIO5* Rom die mit 110.000 Euro dotierte Trofeo Loro Piana mit…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Gelungener Sommerrenntag im Herrenkrug

Auf einen überaus gelungenen Sommerrenntag am vergangenen  Sonnabend kann der Magdeburger Renn-Verein zurückblicken. In  Anwesenheit einer Vielzahl von…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

WETTSTAR-Bonuspyramide zum Trab-Highlight Breeders Crown in Berlin-Mariendorf

Die Breeders Crown 2024 findet am 19. und 20. Oktober in Berlin-Mariendorf statt und versammelt die Elite des Trabrennsports. Mit über 400.000 Euro an Prämien ziehen zahlreiche Top-Pferde und Fahrer an, die ihre Leistungen beweisen möchten. WETTSTAR bietet besondere Aktionen für Wettliebhaber an.
WEITERLESEN
Preisspitze – das Stutfohlen „Valentine“ v. Va Bene - Serafino, Züchter: Reinhold Marschall (Foto: Doris Matthaes)
WEITERLESEN

Riedlinger Fohlenmarkt mit neuen Rekorden

Marbach/Riedlingen. Die 67. Auflage des traditionsreichen Riedlinger Fohlenmarktes im Jahr 2024 endete mit  einem hervorragenden Ergebnis. Bei schönstem…
WEITERLESEN