10.000 Wettstars zu gewinnen – Sonder-Aktion zum Epsom Derby bei WETTSTAR!

Feature Epsom Derby Foto: Frank Sorge/galoppfoto.de
Feature Epsom Derby Foto: Frank Sorge/galoppfoto.de
Am 7. Juni 2025 findet das prestigeträchtigste Galopprennen, das Epsom Derby, in England statt. Dreijährige Pferde kämpfen um ein Preisgeld von 1,6 Millionen Pfund, wobei der Sieger 850.650 Pfund erhält. WETTSTAR belohnt Wetter mit einer Sonderaktion, bei der Kunden bei drei Siegen zusätzliche Wettstars erhalten.
Feature Epsom Derby Foto: Frank Sorge/galoppfoto.de
Feature Epsom Derby Foto: Frank Sorge/galoppfoto.de

Der Samstag, 7. Juni 2025, wird zum Festtag im englischen Galopprennsport: Mit dem Epsom Derby geht das höchstdotierte Flachrennen und der prestigeträchtigste der fünf Galopp-Klassiker auf der Insel über die Bühne.

In der über 2.420 Meter führenden Gruppe I-Prüfung, die 1780 ihre Premiere hatte, starten dreijährige Star-Pferde auf der Rennbahn Epsom Downs in Surrey. 1,6 Mio. Pfund beträgt das Preisgeld, allein 850.650 Pfund erhält der Besitzer des Siegers. Das Epsom Derby gehört zum World Pool mit seinen millionenschweren Einsätzen. Genau in diesen Pool können Sie bei WETTSTAR wetten.

WETTSTAR wartet aus diesem Anlass mit einer Sonder-Aktion auf:

Jeder Kunde, der auf unseren Websites am Samstag, 7. Juni 2025, mindestens drei Sieger in Epsom trifft, erhält 10.000 Wettstars on top! 

Bei WETTSTAR werden alle Kunden für Ihre Treue belohnt – bei jeder Wettabgabe werden automatisch Wettstars gesammelt, sofern der Kunde am Bonusprogramm teilnimmt! Wer genügend Wettstars auf dem Konto hat, kann diese in exklusive Sachpreise oder hochwertige Erlebnisse im Shop eintauschen. Zusätzlich können auch Wettstars in Wettguthaben umgewandelt werden. Mehr Infos hier:

https://wettstar-pferdewetten.de/page/teilnahmebedingungen-bonusprogramm

Zu den Teilnahmebedingungen der Aktion geht es hier: https://www.wettstar-pferdewetten.de/news?bonusaction

Bildquellen

  • 01.06.2007, Epsom Downs, stalls are open for the Derby Day: FrankSorge
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Podium beim Finale der FEI Jumping World Challenge mit Goldmedaillengewinner Mirzahid Musaev (UZB) in der Mitte, Silbermedaillengewinnerin Giorgia Anna Ieromazzo Latour (DOM) links und Bronzemedaillengewinnerin Victoria Lynne Greyvensteyn (RSA) rechts . © hefu.uz
WEITERLESEN

Historische Siege für Gastgeberland Usbekistan beim 23. FEI Jumping World Challenge Finale

Die 23. FEI Jumping World Challenge fand im Allure Equestrian Club in Usbekistan statt und zog 20 Athleten aus 12 Ländern an. Usbekistan feierte einen historischen Sieg, als Mirzahid Musaev mit Casamira das Finale gewann. Die Veranstaltung fördert internationale Talente und unterstützt das Wachstum im Pferdesport.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

DM Einspänner: Anika Geiger ist Deutsche Meisterin

Anika Geiger und ihre Stute DSP Annabelle wurden Deutsche Meister der Einspänner bei einem Turnier in Zeiskam. Geiger übernahm nach Dressur und Gelände die Führung und gewann trotz drei Strafpunkten im Kegelparcours. Jens Motteler sicherte Silber und Claudia Lauterbach Bronze. Auch Ponyfahrer hatten Erfolge, besonders Anna Genkinger.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wettstar.de – 140. Deutsches St. Leger – neun Pferde und Hoffnungen

Wer gewinnt das Wettstar.de 140. St. Leger in Dortmund? Neun Pferde, neun Hoffnungen und viel Prestige am Sonntag.
WEITERLESEN
Sorgen regelmäßig für Hochspannung und Faszination - die Pferde im IDEE Deutsches Derby in Hamburg-Horn - hier das Derby-Feld 2023 kurz nach dem Start. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

Das “Derbyfieber” steigt – Ranking der Derby-Pferde ist da

(Hamburg)  Bevor am 7. Juli 2024 in Hamburg-Horn das wichtigste Rennen des Jahres – das IDEE 155. Deutsche…
WEITERLESEN
Vizepräsidenten Gerhard Schöningh und Gregor Baum mit Deutscher Galopp-Präsident Dr. Michael Vesper (von links) Credit: Frank Sorge / Galoppfoto.de
WEITERLESEN

Mitgliederversammlung beschließt deutliche Erhöhung der Rennpreise in allen Handicap-Kategorien

Bei der Mitgliederversammlung von Deutscher Galopp e.V. in der Geschäftsstelle des Dachverbandes in Köln am Donnerstag, 14. Dezember…
WEITERLESEN
LOGO EPC
WEITERLESEN

Das European Pattern Committee kündigt Änderungen am europäischen Programm der Black-Type-Rennen für 2024 an

Auf seiner Hauptsitzung 2024, die am Freitag, dem 2. Februar, in den Büros von Horse Racing Ireland (HRI)…
WEITERLESEN