De Vries wie entfesselt: Favoriten-Treffer mit dem Engländer Kylian in der Casino Baden-Baden Silberne Peitsche

Kylian siegt unter Adrie de Vries in der Casino Baden-Baden Silberne Peitsche Foto: Marc Rühl
Kylian siegt unter Adrie de Vries in der Casino Baden-Baden Silberne Peitsche Foto: Marc Rühl
Adrien de Vries war der Spitzenreiter beim Frühjahrs Meeting in Baden-Baden, wo er acht Siege feierte und die Casino Baden-Baden Silberne Peitsche mit Kylian gewonnen hat. Der Wettumsatz betrug fast 724.000 Euro. Die nächste große Veranstaltung, die Grosse Woche, findet vom 30. August bis 07. September statt.
Kylian siegt unter Adrie de Vries in der Casino Baden-Baden Silberne Peitsche Foto: Marc Rühl
Kylian siegt unter Adrie de Vries in der Casino Baden-Baden Silberne Peitsche Foto: Marc Rühl

Er war der dominierende Aktive beim Frühjahrs Meeting auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim: Was Adrie de Vries hier wie in den Wochen zuvor auf den Rasen zauberte, war schlichtweg atemberaubend. Mit insgesamt acht Erfolgen war er der Top-Reiter beim Volksbank pur Meetingschampionat. Am Finalsonntag holte sich der Klassejockey unter anderem das wichtigste Rennen des Rahmenprogramms, die Casino Baden-Baden Silberne Peitsche (Listenrennen, 25.000 Euro, 1.200 m) – mit dem englischen Favoriten Kylian (2,6:1). Die Prüfung dient oft auch als Vorbereitung auf die Casino Baden-Baden Goldene Peitsche bei der Grossen Woche.

Weitgereister Sieger

An vierter Stelle servierte De Vries bei seinem siebten Meetingstreffer dem sogar schon in Dubai gelaufenen vierjährigen Wallach, der von Archie Watson für Sheikh Hamed Dalmook al Maktoum trainiert wird, ein perfektes Rennen. An den Außenrails eroberte dieses Gespann einen Vorteil von einer dreiviertel Länge auf die deutschen Sprinter. 15.000 Euro gab es für den sechsten Treffer von Kylian beim 20. Start.

„Ich hatte eine Super-Lage und war froh, als die Lücke aufging. Er hat eine tolle Vorstellung gegeben“, berichtete Adrie de Vries. Noch sehr stark setzte der Vorjahressieger Schützenzauber als Zweiter nach. „Es war sein zweiter Start nach einer Pause. Er findet wieder zu alter Form. Gegen den Sieger gab es kein Ankommen“, sagte Trainer Jean-Pierre Carvalho. Dichtauf war auch der Bahnspezialist Zerostress als Dritter. „Ich bin sehr zufrieden, denn er hat trotz nicht idealer Startbox bestens gekämpft“, versicherte sein Betreuer Sascha Smrczek.

Immer wieder Schiergen

Bemerkenswert ist weiterhin die Form des Kölner Trainers Peter Schiergen, der sich gleich die Auftaktprüfung über 2.400 Meter mit Gestüt Ohlerweiherhofs Santa Carolina (7,6:1) mit Leon Wolff gegen den Favoriten Kolumban (im Besitz des Turfsyndikats Baden-Baden) und Ayres holte.

Ein absolutes Bilderbuch-Handicap war der Ausgleich II über 1.200 Meter, den auf den allerletzten Metern der tschechische Riesenaußenseiter Sadalbari (26:1) vor Wikinger, Rogue Spirit und War Bride für sich entschied. Benjamin Marie, junger Jockey aus Frankreich, der schon am Donnerstag die Kronimus Badener Meile mit Short Final gewonnen hatte, zeichnete sich erneut mit einem Top-Endkampf aus. Die Viererwette bezahlte 5.090:1 Euro.

Dritter Iffezheim-Treffer für Done Decision

Das Wettrennen des Meetings war ein 1.600 Meter-Ausgleich III, denn hier wurde eine Garantie-Auszahlung von 30.000 Euro (inklusive eines Jackpots von 11.228,62 Euro) in der Viererwette offeriert. Beim dritten Iffezheimer Erfolg des holländischen Gastes Done Decision (6:1) unter Thore Hammer-Hansen vervollständigten Vamos a Marte, Quiara und Arabico die Viererwette, die 2.531,1:1 Euro brachte.

In einem Lauf zum Mehl-Mülhens-Stiftung – Nachwuchsförderpreis (Ausgleich IV, 1.600 m) kam die niederländische Trainerin Romy van der Meulen nach Done Decision zu ihrem zweiten Erfolg – durch Red Nugget (4,3:1), den Nina Baltromei steuerte.

Geburtstagsgeschenk für Alexander Pietsch

Das nennt man perfektes Timing: Im abschließenden 2.400 Meter-Ausgleich II feierte Jockey Alexander Pietsch an seinem 53. Geburtstag mit Kalia (4,2:1) noch einen Erfolg, es war gleichzeitig der erste Iffezheimer Sieg für Ex-Jockey Andreas Helfenbein als Trainer, der zweite insgesamt. Lord of the Alps, Launching Percy und Imaran (nach Disqualifikation des ursprünglichen Vierten Moderator) schafften es auf Rang zwei bis vier in die Viererwette, deren Quote 3.579,1:1 betrug.

Der Wettumsatz in den zehn Rennen belief sich auf 723.970,254 Euro. Auf eine große Resonanz stieß die Vorstellung der Ex-Galopper während der Veranstaltung.

Grosse Woche vom 30. August bis 07. September

Vorfreude herrscht bereits auf die Grosse Woche, die vom 30. August bis 07. September fünf Renntage mit Spitzensport bietet.

Bildquellen

  • Kylian siegt ubnter Adrie de Vries in der Casino Baden-Baden Silberne Peitsch – L.: marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

Frieda Heinrich gewinnt Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter

Frieda Heinrich und ihr Pony Picolino S.W. gewannen das Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter 2025 in Riesenbeck. Mit einer Gesamtwertung von 17,3 setzten sie sich gegen starke Konkurrenz durch. Josefine Maria Freudenberger und ihre Crazy Cinderella belegten den zweiten Platz. Der Wettbewerb fördert die Entwicklung junger Reiter im Ponyspringsport.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Olympiasieger: Checker und Christian Kukuk

Als Erster rein – mit der Goldmedaille darf er heim fahren: Chrsitian Kukuk gewinnt Gold im Einzel-Finale der…
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 21. bis 26. November

Internationales Weltcup-Spring- und Dressurturnier (CSI5*-W/CDI-W) vom 23. bis 26. November in Madrid/ESPWeltcup1. Marcus Ehning (Borken) mit Coolio 42;…
WEITERLESEN
Hat das Herz absolut am rechten Fleck- die Schöne Scarlett FRH Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Schafhofs Dressurfestival: Scarlett tanzt zum Nussknacker

Schöne Scarlett FRH – eine Stute, die schon mehrfach für wunderbare Dressurmomente gesorgt hat, bei den meisten davon…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Großer Preis in Chemnitz: Elisabeth Meyer setzt Siegesserie der Amazonen fort

Großer Preis von Sachsen – Springreiterin Elisabeth Meyer gewinnt Hauptereignis des nationalen Turniers in Chemnitz.
WEITERLESEN
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die FN ihren neuen Hauptsponsor Agria vorgestellt: v.l.n.r. Soenke Lauterbach, FN-Generalsekretär, Hans-Joachim Erbel, FN-Präsident, Marianne Broholm Einarsen, Business Area Manager Europe sowie Peter Bornschein, Country Manager Agria Deutschland. Foto FN/C. Wellenberg
WEITERLESEN

Agria wird neuer Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Versicherungsunternehmen unterstützt Pferdesport an der Spitze und an der Basis Das Versicherungsunternehmen Agria ist neuer Hauptsponsor der Deutschen…
WEITERLESEN