CAI Lähden – Michael Brauchle gewinnt den Marathon – Anna Sandmann Dritte

Forsch und effektiv – Michael Brauchles Geländerund katapultiert den Baden-Württemberger an die Spitze. (Foto: CMH)
Geländetag beim internationalen Fahrturnier CAI3* bei der PSG Lähden: Michael Brauchle erobert Führund bei den Vierspännern, Chester Weber (USA) hauchdünn dahinter und Lokalmatadorin Anna Sandmann auf Rang drei.

Marathon-Tag im emsländischen Lähden: Viel Arbeit für das Orga-Team, ausgesprochen angenehm für Fahrsportenthusiasten – das klug überlegt gebaute Gelände bot wie immer beste Ausblicke und vergleichsweise kurze Wege. Da kann nicht mal Aachen mithalten. Der Marathon-Tag endete mit einem Sieg von Michael Brauchle im Vierspänner. Gelände, das ist durchaus eine Spezialität des Mannes auch Ahlen in Baden-Württemberg. Brauchle verwies den US-Amerikaner Chester Wber auf Platz zwei. Lokalmatadorin Anna Sandmann kurvte behende auf Rang drei.  Nach zwei von drei Teilprüfungen des CAI3* entspricht das Geländeergebnis auch dem Zwischenstand in der Kombinierten Prüfung.

Forsch und effektiv – Michael Brauchles Geländerund katapultiert den Baden-Württemberger an die Spitze. (Foto: CMH)

Allerdings ist da sehr sehr wenig “Luft” in der Spitze, denn Brauchles Führung ist super-knapp – zwischen ihn und Chester Weber passt kaum ein Blatt Papier, geschweige denn auch nur ein Fehler im abschließenden Hindernisfahren. Auch Anna Sandmann und der viertplatzierte Georg von Stein haben noch alle Möglichkeiten zu gewinnen. Sandmann ist zudem noch bei den Pferde-Zweispännern dabei und auch dort rangiert sie nach zwei von drei Teilprüfungen auf dem dritten Rang.

Zentraler Standort mit bester Aussicht für Zuschauer/innen bei der PSG Lähden. (Foto: CMH)

Gleich 32 Vierspänner gehen in Lähden an den Start aus elf Nationen. Bei den Pony-Vierspänner sind es 18 teilnehmende Gespanne, bei den Zweispännern 60 (!) und bei den Pony-Zweispännern 33. Die Einspänner kommen noch hinzu. Kurz und gut – die Anzahl der Pferde pro Einwohner/in in Lähden ist seit Tagen exorbitant hoch. Wie das wohl erst im September wird? Ab Montag gilt die Konzentration bei der PSG Lähden wieder dem bevorstehenden Championat, der Europameisterschaft der Vierspänner und der Weltmeisterschaft der Para-Fahrer vom 3. – 7. September 2025.

Logo Lähden EM
Logo Lähden EM

Bildquellen

  • Michael Brauchle_ Gelände Lähden: CMH
  • Impression Zuschauer_Lähden: CAI LÄHDEN
  • Logo_Lähden_EM: PSG LÄHDEN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Mario GANDOLFO (SUI) bei der FEI Driving World Championship for Young Horses 2023 – Lamotte Beuvron (FRA), 6-Jährige. Copyright ©FEI/FFE/Mélanie Guillamot
WEITERLESEN

FEI-Weltmeisterschaft der Einspänner kehrt zurück zum Haras National du Pin (FRA)

Nach dem Erfolg der Veranstaltung 2022 wird die FEI-Weltmeisterschaft im Einspännerfahren in das berühmte französische Nationalgestüt in der…
WEITERLESEN
­ ­ ­ ­ Beste Deutsche im Grand Prix: Sandra Nuxoll (GER) mit Bonheur de La Vie und 72.587% Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Schafhof: US-Amerikaner Orlob sammelt ‚Punkte‘ für Olympia

26 Starter aus acht Nationen – der Andrang im Grand Prix der Special-Tour beim Schafhofs Dressurfestival war enorm.…
WEITERLESEN
Dante Weltino OLD mit Therese Nilshagen/SWE Foto: www.Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Dante Weltino OLD ab 2025 wieder im Frischsamen-Einsatz

Dante Weltino OLD, einer der erfolgreichsten Dressurhengste weltweit, kehrt 2025 zum DLZ Lodbergen zurück und steht über Frischsamen zur Verfügung. Im Alter von 17 Jahren beendet er seine Sportkarriere, nachdem er viele internationale Erfolge erzielt hat, darunter Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.
WEITERLESEN
CHIO Aachen Podcast-Folge mit Michael Jung
WEITERLESEN

Rekord-Olympiasieger Michael Jung in seltener Plauderlaune im CHIO Aachen Podcast

In der fünften Folge des CHIO Aachen Podcasts gewährt Michael Jung Einblicke in seine Karriere und Kindheit. Er spricht über den Druck vor den Olympischen Spielen 2024, seine Erfolge und die Bedeutung seiner Familie. Jung reflektiert Ehrgeiz, Talent und die harte Arbeit im Reitsport, während Pferde immer im Mittelpunkt stehen.
WEITERLESEN
THERMO_MASTER_2in1_Fliegenschutz-Kombi-Decke_Kadir_Fly
WEITERLESEN

THERMO MASTER 2 in 1 Fliegenschutz-Kombi-Decke Kadir Fly

Vielseitig und praktisch Diese superpraktische Decke eignet sich perfekt für die Übergangszeit oder regnerische Sommertage. Der obere Teil…
WEITERLESEN
Reitmeisterin Ingrid Klimke, die im August für einen dreitägigen Exklusiv-Lehrgang nach Aachen kommt (Foto: CHIO Aachen CAMPUS/Arnd Bronkhorst)
WEITERLESEN

Reitmeisterin Ingrid Klimke kommt für einen Exklusiv-Lehrgang zum CHIO Aachen CAMPUS

„Ich gebe richtig gerne Unterricht und es freut mich immer, mein Wissen an motivierte Schüler weiterzugeben“, sagt die…
WEITERLESEN