Trakehner Bundesturnier 2025: Sport unter Freunden

Sechsjähriger Trakehner Geländepferdechampion 2024 war der gekörte Ni’ihau v. Kros unter dem Sattel von Jens Hoffrogge-MC Tierfotografie
Sechsjähriger Trakehner Geländepferdechampion 2024 war der gekörte Ni’ihau v. Kros unter dem Sattel von Jens Hoffrogge-MC Tierfotografie
Vom 17. bis 20. Juli 2024 findet das Internationale Trakehner Bundesturnier in Münster-Handorf statt. Mit 50 Prüfungen von Klasse E bis S bietet das Event zahlreiche Wettbewerbe und eine Fohlenauktion. Neu sind HLP-Wertungsprüfungen für Hengste. Die Veranstaltung ist ein Highlight für Pferdefans und umfasst ein umfassendes Veranstaltungsangebot.
Sechsjähriger Trakehner Geländepferdechampion 2024 war der gekörte Ni’ihau v. Kros unter dem Sattel von Jens Hoffrogge-MC Tierfotografie
Sechsjähriger Trakehner Geländepferdechampion 2024 war der gekörte Ni’ihau v. Kros unter dem Sattel von Jens Hoffrogge-MC Tierfotografie

Der sommerliche Saisonhöhepunkt für alle Trakehner Fans ruft: Vom 17. bis 20. Juli findet das Internationale Trakehner Bundesturnier auf dem Gelände des Westfälischen Pferdezentrums in Münster-Handorf statt. Die Ausschreibung mit 50 Prüfungen von Klasse E bis Klasse S ist online und die Teilnahme immer ein Highlight im Turnierkalender. Zum sechsten Mal stellen die Trakehner hier ein großes viertägiges Pferdefest auf die Beine, mit Erlebnischarakter für die ganze Familie und alle, die Spaß am Pferd haben. Neben den disziplinübergreifenden Sportwettbewerben auf den verschiedenen Plätzen können die Teilnehmer und Besucher ein umfassendes Veranstaltungs- Shopping- und Cateringangebot nutzen. 

Champions in drei Disziplinen

Sportlich gibt es in allen drei Disziplinen auf nahezu jedem Leistungsniveau und für jeden Reiter die beliebte und bewährte Vielfalt an Startmöglichkeiten, dank engagierter Sponsoren hochdotiert und mit wertvollen Ehrenpreisen ausgestattet. Ein komplettes Dutzend Trakehner Champions wird an den vier Turniertagen im Gelände, im Parcours, auf dem Dressurviereck und in den Reitpferdeprüfungen ermittelt. Fünf S-Dressuren und ein S*-Springen sind ebenso ausgeschrieben wie zahlreiche Aufbauprüfungen, Kombinierte Wertungen sowie diverse Mannschaftswettbewerbe. 

Neu: HLP-Wertungsprüfungen für alle Reitpferderassen

Auch in diesem Jahr bieten der Trakehner Verband und die Veranstalter eine Premiere, die insbesondere die Hengsthalter und Züchter am vierten Juliwochenende rasseübergreifend nach Münster-Handorf locken dürfte: Beim traditionellen Geländetag zum Auftakt des Turniers am 17. Juli können Hengste altersgemäß im Rahmen einer Turniersportprüfung erstmals und exklusiv Punkte für das neue System der Hengstleistungsprüfung sammeln. Vierjährige Hengste können in der Eignungsprüfung mit Geländeteil der Klasse A punkten, Fünfjährige in der Geländepferdeprüfung der Klasse A** und Sechsjährige in der Geländepferdeprüfung der Klasse L. Beide Geländepferdeprüfungen sind nicht nur offen für Hengste alle Rassen, sondern wie bereits in den Vorjahren als Qualifikationsprüfungen für die Bundeschampionate der Vielseitigkeitspferde ausgeschrieben. 

Kult at night: die Trakehner Fohlenauktion

Einen Höhepunkt garantiert die Bundesturnier Fohlenauktion am Samstagabend, den 19. Juli, Open Air auf dem Haupt-Dressurplatz. Der große Auftritt der Jungzüchter, Westfalens Auktionator Thomas Münch in Bestform und die Stimmung auf den Tribünen und an den Rails – mit der einzigen „Auktions-Fankurve“ mit Cheerleader-Qualitäten – diesen Auktionsabend muss man erleben! Wie in den Vorjahren findet die Auktion im Hybridformat statt, mit Geboten direkt vor Ort, live am Telefon oder online. Bei der Bundesturnier Fohlenauktion wird nicht nur gefeiert, hier betritt Elitequalität den Auktionsring. Allein der Hengstmarkt 2024 sah mit dem Siegerhengst Havertz ein seinerzeitiges Bundesturnier Auktionsfohlen an der Spitze und auch die gekörten Jahrgangskollegen Nachtmond v. Interconti, Pagani (ex Palm Springs) v. Millennium und Invincible v. Windfall betraten als Auktionsfohlen auf dem Trakehner Bundesturnier erstmals die Bühne. 

Nennungsschluss ist der 1. Juli 2025. Die Ausschreibung sowie Informationen zum Turnier und zur Aktion stets aktuell unter www.trakehner-verband.de

Bildquellen

  • Sechsjähriger Trakehner Geländepferdechampion 2024 war der gekörte Ni’ihau v. Kros unter dem Sattel von Jens Hoffrogge-MC Tierfotografie: Marion Cornelissen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
THERMO MASTER Highneck Outdoordecke Jesco II mit Fleeceinnenfutter
WEITERLESEN

THERMO MASTER Highneck Outdoordecke Jesco II mit Fleeceinnenfutter

Diese bequeme und funktionale Decke in der neuen Farbe Pumpkin ist ideal für Herbst und Winter. Der Highneck schützt vor Wasser, während Schulterpolster Druck verteilen. Sie hat atmungsaktives, wasserdichtes Material und weiches Fleeceinnenfutter. Verfügbar in verschiedenen Füllungen und Farben ab 94,90 € bei Krämer MEGA STORES.
WEITERLESEN
v. Morricone I - Diamond Hit - Florestan I - Werther. (OLD Art)
WEITERLESEN

Oldenburger Hengst-Tage 2024: Beste Dressurgene

Vom 20. bis 21. Januar dürfen Sie sich in Ankum auf ein vielversprechendes Lot an exzellenten Dressurhengsten im…
WEITERLESEN
Logo FEI
WEITERLESEN

FEI-Erklärung zum dänischen TV2 Dokumentarfilm,“Betrieb X: Geheimnisse des Pferd Billionärs“

Die FEI ist sich der beunruhigenden Bilder bewusst, die in dem Dokumentarfilm „Operation X: Secrets of the Horse…
WEITERLESEN
Auftakt zum PfingstTurnier - mit dem Vorstand des WRFC, den Gastgebern der Marke Henkell und den Reitern Anja Plönzke und David Will Foto: WRFC / Frank Hennig
WEITERLESEN

Das größte Kompliment für Wiesbaden

Es ist das größte Kompliment, dass eine Veranstaltung erfahren darf: Wenn der Andrang der Reiter so groß ist,…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Deutscher Sieg im Nationenpreis CSIO Schweiz – Otto Becker hat gut lachen

Team Deutschland gewinnt den Nationenpreis beim CSIO der Schweiz in St. Gallen. Belgien und die Schweiz folgen auf den Plätzen…
WEITERLESEN
Auftakt-Pressekonferenz zum 87. LONGINES PfingstTurnier mit Springprofi David Will, Reitmeisterin Dorothee Schneider und U25-Bundestrainer Vielseitigkeit, Andreas Dibowski – begleitet von Teilnehmern der Wiesbadener PferdeNacht. Foto: WRFC / Frank Hennig
WEITERLESEN

Wiesbaden: „Die Lage ist hervorragend“

Die Auftakt-Pressekonferenz zum 87. LONGINES PfingstTurnier in Wiesbaden, geleitet von Kristina Dyckerhoff, betont die hervorragende Vorbereitung und Unterstützung durch Partner. Prominente Reiter wie Michael Jung, Isabell Werth und Nachwuchstalente treten an. Die Veranstaltung vereint Kultur und Sport, mit starkem internationalen Starterfeld und umfangreicher medialer Berichterstattung.
WEITERLESEN