Top-Finale mit Star-Galoppern im Grossen Preis von Tattersalls in Baden-Baden

Wilko siegt unter Thore Hammer-Hansen FINUM.Private Finance AG Preis von Dahlwitz Foto: Rühl
Wilko siegt unter Thore Hammer-Hansen FINUM.Private Finance AG Preis von Dahlwitz Foto: Rühl
Wilko siegt unter Thore Hammer-Hansen FINUM.Private Finance AG Preis von Dahlwitz Foto: Rühl
Wilko siegt unter Thore Hammer-Hansen FINUM.Private Finance AG Preis von Dahlwitz Foto: Rühl

Es wird ein Top-Finale am Sonntag beim Frühjahrs Meeting 2025 auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim: Baden Galopp präsentiert das Gipfeltreffen der vierbeinigen Stars im Grossen Preis von Tattersalls (Gruppe II, 70.000 Euro, 2.200 m), der unter dem Patronat eines der weltgrößten Auktionshäuser aus Irland steht. Gesucht wird der Nachfolger von Vorjahressieger Fantastic Moon, der das als Grosser Preis von WETTSTAR.de in Köln ausgetragene Rennen gewann, nachdem der Renntag in Iffezheim wegen sintflutartiger Regenfälle hatte abgesagt werden müssen. 2012 hatte sich Danedream, die deutsche Wunderstute, dieses Rennen gesichert.

Wilko mit viel Vertrauen


Viel Vertrauen dürfte in einem starken Zehner-Feld Stall Helenas Wilko (T. Hammer-Hansen) genießen. Der Hengst des Stalles Helena aus dem Kölner Top-Stall von Henk Grewe gewann soeben ein Listenrennen in Hoppegarten in großer Manier. In Iffezheim hat er als knapp geschlagener Zweiter aus dem Japan Racing Association Derby-Trial 2024 noch eine Rechnung offen.

Doppelspitze für das Gestüt Ittlingen

Das Gestüt Ittlingen hat mit Lordano (L. Wolff) und Narrativo (A. de Vries) gleich zwei Asse im Aufgebot. Erstgenannter ist ein gestandenes Grand Prix-Pferd, das unter anderem Zweiter im Vorjahr wurde. Narrativo gewann 2024 das Union-Rennen in Köln und galt als Derby-Favorit, doch machte ihm der Rennverlauf einen Strich durch die Rechnung. Stark war sein dritter Rang hier im WETTSTAR.de – Grosser Preis von Baden 2024.

Phänomen Quest the Moon

Auch im reifen Alter von neun Jahren hat Stall Salzburgs Quest the Moon (R. Piechulek) nichts verlernt. Er gewann dieses Rennen im Jahr 2020 und holte sich 2024 u.a. den WETTSTAR.de – Preis der Deutschen Einheit in Berlin-Hoppegarten. Aber auch im weiteren Feld findet man hochinteressante Kandidaten, wie den Engländer Certain Lad (G. Bass) oder Cold Heart (M. Seidl), einen ehemaligen brasilianischen Derbysieger.

Sprint-Größen in der Casino Baden Baden Silberne Peitsche

Zehn Rennen umfasst das Programm am Finalsonntag in Iffezheim. Der erste Start erfolgt bereits um 11:12 Uhr, da die ersten vier Prüfungen in die rund 13.000 Wettannahmestellen des französischen Wett-Multis PMU übertragen werden. Mit 122 Startern ist die Resonanz der Ställe überwältigend.

Die Zugnummer im Rahmenprogramm ist die Casino Baden-Baden Silberne Peitsche (Listenrennen, 25.000 Euro, 1.200 m), die erneut ein wichtiger Test für die Casino Baden-Baden Goldene Peitsche bei der Grossen Woche sein dürfte. Der aufstrebende Dreijährige Ascot Royal (D. Liska) fordert den früheren Casino Baden-Baden Goldene Peitsche-Gewinner Zerostress (M. Cadeddu) und andere Top-Kurzstreckler, wie den Vorjahresssieger Schützenzauber (S. Byrne) heraus. Der Engländer Kylian (L. Morris) dürfte ein harter Prüfstein für die deutschen Pferde sein.

Attraktive Prämien am Premium-Renntag

Hinzu kommen mehrere besonders hoch dotierte Handicaps (alle Rennen an diesem Premium-Renntag sind mit mindestens 15.000 Euro ausgestattet) und ein Lauf zum Mehl-Mülhens-Stiftung – Nachwuchsförderpreis für Talente im Rennsattel unter 30 Jahren. Erstaunliche 18 Kandidaten rücken hier in die Startboxen ein. 238.000 Euro sind an diesem Tag insgesamt an Preisgeldern zu gewinnen.

Viele Wett-Knaller

Natürlich ist der Sonntag auch ein Festtag für alle Wetter.

Die Viererwette wird gleich dreimal angeboten. 30.000 Euro winken als Auszahlung im 5. Rennen (inklusive eines Jackpots von 11.228,62 Euro), sowie jeweils 10.000 Euro im 3. Rennen und im 10. Rennen. 10.000 Euro stehen auch über der V4-Wette in den Rennen 7 bis 10.

Bildquellen

  • Wilko siegt unter Thore Hammer-Hansen FINUM.Private Finance AG Preis von Dahlwitz: marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Ankündigung Deutscher Voltigier-Pokal der L-Gruppen

Rostock (Pferdesportverband MV/www.deutscher-voltigierpokal.de). Wir, das Team des VRV Ostseeküste e.V., konnten 2023 als erste Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern den…
WEITERLESEN
Bram Chardon (NED) Gewinner des FEI Driving World Cup™ Finales 2023/24 - Bordeaux (FRA) Copyright © FEI/Łukasz Kowalsk
WEITERLESEN

Die größten Namen des Fahrsports werden ihr Können und ihre Geschwindigkeit in der neuen FEI Driving World Cup™-Serie unter Beweis stellen

Zehn Top-Vierspännerfahrer und Wildcard-Fahrer treten zwischen November und Februar bei europäischen Hallenturnieren an. Die Qualifikationsrunden beginnen in Lyon und enden in Leipzig. Bram Chardon und Boyd Exell stehen im Fokus, während andere Fahrer wie Dries Degrieck und Glenn Geerts ebenfalls um Erfolge kämpfen. Finale in Bordeaux erwartet.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Ocala: Christian Kukuk und Just be Gentle Grand Prix-Gewinner

Just be Gentle: Die Sanfte hatte es eilig mit Christian Kukuk im GP in Ocala. Sophie Hinners Achte mit Iron Dames Comballa.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

CAI Lähden:  Anna Sandmann zweimal auf Platz zwei

Die Lokalmatadoris heimst beim CAI Lähden zwei zweite Plätze ein. Anna Sandmann aktuell beste Deutsche im Vier- und Zweispänner. Chester Weber führt nach der Dressur im Emsland.
WEITERLESEN
Dressurvererber Johnson ist der Vater des Siegerstutfohlens beim Championat der Station Maas J. Hell aus der Paola von Lord Loxley. Friederike Bünning (li.) und Anni-Eva Fee Weiss nahmen die Ehrung stellvertretend für Züchter Herbert Ulonska entgegen. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Feine Fohlen eroberten die Hengststation Maas J. Hell

Klein Offenseth – Kirsten Roll aus Struvenhütten stellte beim Fohlenchampionat der Hengststation Maas J. Hell das Siegerhengstfohlen. Der…
WEITERLESEN
Fröhliche Piaff-Siegerin Hendricks mit Drombusch OLD. (Foto: VA German Masters)
WEITERLESEN

Piaff-Förderpreis Finale – Felicitas Hendricks siegt mit Drombusch

(Stuttgart) Die 23 Jahre junge Felicitas Hendricks aus Hagen a.T.W. hat mit ihrem Oldenburger Wallach Drombusch OLD das…
WEITERLESEN