Deutscher Sieg im Nationenpreis CSIO Schweiz – Otto Becker hat gut lachen

Unitd Touch S und Richard Vogel im Nationenpreis in der Schweiz. (Foto: CSIO/ Stuppia)
Team Deutschland gewinnt den Nationenpreis beim CSIO der Schweiz in St. Gallen. Belgien und die Schweiz folgen auf den Plätzen…

Das deutsche Aufgebot hat den Land Rover Discovery Nationenpreis beim CSIO Schweiz in St. Gallen gewonnen. Die Null stand am Ende in 213,24 Sekunden für Marcus Ehning/Coolio, Sophie Hinners/ Iron Dames Combella, Hans-Dieter Dreher/ Elysium und Richard Vogel/ United Touch S. Da machte sich auch im Gesicht von Bundestrainer Otto Becker ein Lächeln breit. Schließlich gewinnt man nicht andauernd Nationenpreise auf Fünf-Sterne-Niveau…

Unitd Touch S und Richard Vogel im Nationenpreis in der Schweiz. (Foto: CSIO/ Stuppia)

Nur ein Streichergebnis gab es und das kam von Hans-Dieter Dreher im zweiten Umlauf und konnte gestrichen werden. Noch nach Runde eins lagen Deutschland und Belgien punktgleich an der Spitze, am Ende konnte das von Peter Weinberg betreute Team auf vier Strafpunkte in 208,60 Sekunden schauen und wurde damit Zweiter. Die Gastgeber aus der Schweiz belegten den dritten Rang.

Team Deutschland in der Siegerehrung. (Foto: CSIO/ Stuppia)

Bildquellen

  • NC_Richard Vogel_United Touch: CSIO/ Stuppia
  • Team Deutschland_NC St. Gallen: CSIO St. Gallen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
GCT in Doha Foto Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

Die Spannung steigt, als die Longines Global Champions Tour of Doha 2024 ihr herausragendes Reiteraufgebot enthüllt

Die Vorfreude ist spürbar, während sich die Longines Global Champions Tour (LGCT) auf ihre Eröffnungsveranstaltung der Saison 2024…
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 28. Mai bis 2. Juni

Ergebnisdienst vom 28. Mai bis 2. Juni Internationales Fahrturnier (CAI) mit WM-Sichtung für Einspänner vom 29. Mai bis…
WEITERLESEN
Gefeierter Sieger in der Graf von Lindenau-Halle im Januar 2024: Hannes Ahlmann mit der Stute Tokyo. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

Viel Sport und Begegnung – 23. CSI Neustadt-Dosse

Das 23. CSI Neustadt-Dosse findet vom 8. bis 12. Januar 2025 in Brandenburg statt und bietet 22 Springprüfungen, einschließlich des Championats und der Youngster-Tour. Es zieht internationale Reiter an und ermöglicht auch Amateuren und Nachwuchsathleten, sich zu präsentieren. Tickets sind telefonisch und online erhältlich.
WEITERLESEN
Felix Vogg, Nadja Minder, Robin Godel und Mélody Johner feiern den Sieg im FEI Eventing Nations Cup™ in Avenches (SUI) 2024. © FEI/Martin Dokoupil
WEITERLESEN

Alle Augen auf Paris: Schweizer Olympia-Hoffnungen dominieren beim Heimturnier

Die Olympischen Spiele in Paris stehen vor der Tür und die Schweizer Mannschaft könnte sich, wenn man die…
WEITERLESEN
Zum Siegerhengst Springen kürte die Jury einen Reitponyhengst von Mescal-Halifax, gezogen von Carsten Strehle aus Sonnewalde Foto: www.bjoern-schroeder.de
WEITERLESEN

Schaufenster der Besten: Siegerschärpen bei der Mitteldeutschen Körung der Pony- und Spezialrassen vergeben

Die Mitteldeutsche Körung der Pony- und Spezialpferderassen in Neustadt (Dosse) präsentierte 17 Junghengste, darunter der Siegerhengst Gustavo und der Reitponyhengst Mumbai S. Auch future Auktionskandidaten wie Dextro Energy und ein dressurbetontes Pferd wurden gekört. Die nächste Körung und Auktion findet im Januar 2025 statt.
WEITERLESEN

Tag des Breitensports am 6. Juli im Landgestüt Redefin

Rostock (Pferdesportverband MV). Auf Initiative des Fachbeirates Breitensport des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern findet am 6. Juli der Tag desBreitensports…
WEITERLESEN