CAI Lähden:  Anna Sandmann zweimal auf Platz zwei

Im Vier-PS-Modell auf Rang zwei und im Zweispänner ebenfalls – Lokalmatadorin Anna Sandmann. (Foto: CMH)
Die Lokalmatadoris heimst beim CAI Lähden zwei zweite Plätze ein. Anna Sandmann aktuell beste Deutsche im Vier- und Zweispänner. Chester Weber führt nach der Dressur im Emsland.

Beim internationalen Fahrturnier in Lähden hat Anna Sandmann ihren “Heimvorteil” genutzt –  wenn es den überhaupt gibt und sowohl im Vierspänner, als auch im Zweispänner Platz zwei in der Dressur belegt. Etwas besser benotet waren lediglich der us-amerikanische Fahrer Chester Weber (Viespänner) und der für Ungarn startende Martin Hölle mit seinem “Doppel” vor dem Wagen. Lars Schwitte auf dem vierten Rang und Sebastian Warneck als Achter wahrten ebenfalls ihre Chancen in der kombinierten internationalen Prüfung für Zweispänner.

Im Vier-PS-Modell auf Rang zwei und im Zweispänner ebenfalls – Lokalmatadorin Anna Sandmann. (Foto: CMH)

Turnierinitiator Christoph Sandmann ließ der Tochter vermutlich gern den “Vortritt” und reihte sich im Vierspänner hinter dem Schweden Fredrik Persson auf dem vierten Rang ein. Anna Mareike Meier verwies Bram Chardon (NED) auf den sechsten Platz. Lähdens Fahrsportevent geht am Samstag in den spektakulärsten Teil, in die Gelände- und Streckenfahrt und da kann alles wieder ganz anders aussehen. Eine Übersicht zum gesamten Gelände gibt es übrigens hier.

Chester Weber aus den USA – hier ein Archivbild – führt nach der Dressur in Lähden. (Foto: Erin Gilmore)

Die Gelände- und Streckenfahrt haben die Einspänner und die Pony-Zweispänner bereits am Freitag absolviert. Nach zwei Teilprüfungen im Einspänner rangiert die Kanadierin Kelly Bruder auf Platz eins vor Mario Gandolfo aus der Schweiz. Beste Dutsche ist Anne Unzeitig auf dem dritten Rang. Und auch di Pony-Zweispänner sind bereits mit zwei von drei Teilprüfungen fertig: Fünf deutsche Gespanne unter den besten sieben der Gesamtwertung, das dürfte die Bundestrainer erfreut haben. Ren Jeurink an dritte Position lieferte dabei das beste Ergebnis vor Christof Weihe. Die Dänin Maria Buchwald führt aktuell das Ranking der kombinierten Wertung an.

Mit vertrauter Konkurrenz hat auch Steffen Brauchle zu tun: der vielfach erfahrene Pony-Vierspännerfahrer rangiert an zweiter Stelle nach der Dressur, mußte lediglich die Niederländerin Marijke Hammink vorbei lassen – nicht zum ersten Mal. Brauchles Landsmann Patrick Harrer folgte auf dem dritten Platz.

Morgens sechs Uhr in Lähden – im Emsland rollt am Samstag der Marathon der Gespanne. (Foto: OC Lähden)

Bildquellen

  • Anna Sandmann_Laehden_CMH: CMH
  • Chester Weber (1): CAI LÄHDEN
  • Übersicht_Lähden_OC: CAI LÄHDEN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Dressurlehrgang mit Nadine Ollmann

Neustrelitz (Claudia Roarius). Vom 16. bis 17.03.2024 findet auf dem Hofgelände des Reitverein Sophienhof e. V. ein Dressurlehrgang…
WEITERLESEN

Springlehrgang mit Maximilian Gräfe

Güstrow (Reitsport Manski) Am 6. und 7. April findet in der Cavallo-Arena bei Reitsport Manski, AmGewerbegrund 4 in…
WEITERLESEN
Black Magic van ’t Gelutt (Cornet Obolensky x Colbert GTI) - 78.000 euro. Foto Wendy Scholten
WEITERLESEN

Flandern Fohlenauktion: 100 % Verkauf und 78.000 € für ¾-Bruder von Clooney 51

Im Juni waren die Marktbedingungen für Springfohlen unsicher, doch eine erfolgreiche Auktion markierte den Saisonbeginn. Die Flandern-Fohlenauktionen erzielten hohe Preise, wobei ein Fohlen für 78.000 Euro verkauft wurde. Die Veranstaltung war international beliebt, und alle Fohlen wurden verkauft, unter anderem an prominente Investoren und Reiter aus mehreren Ländern.
WEITERLESEN
Klaverjasser (Dexter R x Mr. Blue) hatte das beste Blatt: Am Dienstagabend legten amerikanische Käufer 50.000 Euro für den 9-jährigen Wallach mit Erfahrung auf 1,35-m- Niveau hin.
WEITERLESEN

Dank Youhorse.auction läuft der Export auf Hochtouren

Die April-Auktion von Youhorse.auction bildete den krönenden Abschluss des Osterwochenendes. Die talentierte Sammlung zog eifrige Käufer an und…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Graf-zu-Rantzau-Trophäe für den PZRV Luhmühlen – Zweite Auszeichnung für den Vielseitigkeitsstandort in der Heide

Luhmühlen zum Zweiten: Im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in der Vielseitigkeit ist der Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen von…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oranje-Sieg in Münster – Marc Houtzager triumphiert beim Turnier der Sieger

Oranje-Erfolg beim Turnier der Sieger, Markus Renzel im Rampenlicht und Katharina Hemmer sehr glücklich.
WEITERLESEN