CSIO Schweiz – Sophie Hinners prima Auftakt und NC-Auslosung in St. Gallen

Turnierleiter Kai Huttrop-Hage und OK-Präsidentin Nayla Stössel präsentieren die Startreihenfolge des NC in St. Gallen. (Foto: Stuppia)
Mexikanischer Auftaktsieg auf der „dicken Piste“ in der Schweiz. Sophie Hinners Zweite. Team Deutschland im Nationenpreis am Freitag von Startposition sechs.

Das erste “Ausrufezeichen” hat ein Mexikaner gesetzt: Carlos Henk Guerrreiro und H5 Nostalgie haben die erste große Prüfung beim CSIO in St. Gallen gewonnen. Direkt hinter ihm hat sich eine deutsche Amazone durchgesetzt – Sophie Hinners mit Nuraya. Und: Die Startreihenfolge für den Land Rover Discovery Nations Cup steht – Team Deutschland geht als sechstes von neun Teams an den Start.

Turnierleiter Kai Huttrop-Hage und OK-Präsidentin Nayla Stössel präsentieren die Startreihenfolge des NC in St. Gallen. (Foto: Stuppia)

Der mexikanische Sieg ist alles andere als ein Zufall. Bereits im Frühjahr trumpfte Guerreiro in Wellington und Ocala mehrfach auf, gewann u.a. einen 215.000 US-Dollar-Grand Prix in Wellington. Diesmal gelang dem 24-jährigen mit dem BWP-Wallach H5 Nostalgie der Erfolg. Sophie Hinners und die in Brandenburg gezogene DSP-Schimmelstute Nuraya folgten auf dem zweiten Platz. Österreichs Katharina Rhomberg und die westfälische Comme il Faut-Tochter Cuma komplettierten das Podium mit dem dritten Rang. Auch Hinners Lebensgefährte Richard Vogel verbuchte eine Platzierung und zwar mit der kleinen, schnellen Comme il Faut-Tochter Cubi Cubells als Vierter im Zwei-Phasen-Springen. Das gewann übrigens ein Derbysieger: Matthew Sampson aus England mit Pretty Pi`Que de`Luxe. Dem Nationenpreis in der Schweiz gab Sampson den Vorzug vor Hamburg. Ganz anders als 2024 ist das Gründenmoos in St. Gallen in diesem Jahr keinen tagelangen Regenfällen ausgesetzt. Der Donnerstag geriet sonnig, auch für Freitag wurden keine Niederschläge vorhergesagt.

Carlo Hank Guerrreiro und H5 Nostalgie auf perfektem Rasen in St. Gallen. (Foto: CSIO Ch/ Katja Stuppia)

Und der Freitag ist Nationenpreistag. Dafür wurde heute im Beisein aller Equipechefs – ganz so wie die Regeln es wollen –  die Startreihenfolge ausgelost. Österreich beginnt, das deutsche Quartett startet von Position sechs vor der Schweiz und Irland und den Abschluss in der Reihenfolge bildet Saudi-Arabien. Marcus Ehning wird mit Coolio erster Teamleiter sein, gefolgt von Sophie Hinners und Iron Dames Combella. Hans-Dieter Dreher und der Holsteiner Elysium sind das dritte Paar und Richard Vogel mit Olympiapferd United Touch S starten als Vierte.

Bildquellen

  • NC St. Gallen_Huttrop-Hage_Nayla Stössel: Stuppia
  • Carlos Henk Guerreiro_St Gallen_CSIO_Stuppia: CSIO-Stuppia
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Melbourne Cup – Australien im Ausnahmezustand

Ausnahmezustand am anderen Ende der Welt – Australien Melbourne Cup versetzt die „Aussies“ in Feststimmung.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

CHI Donaueschingen – Hammink, Schneiders, Rothenberger und Weishaupt die Siegenden des Tages

CHI Donaueschingen – zwei Frauen und zwei Männer am Sonntag dominierend – kühl, cool und erfreulich, so präsentierte sich “Eschingen”…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Ordentlich was los – CDS Holstein Indoor hat begonnen

Der erste Turniertag war schon gut gefüllt mit Sport: M- und L-Springen, dazu der Auftakt der Youngster-Tour und…
WEITERLESEN
Die jüngeren Hengste werden beim ersten Holsteiner Züchterbrunch am 17. Dezember im Fokus stehen, unter ihnen der dreijährige Don VHP Z-Sohn Deichkind. (Foto: Holsteiner Verband)
WEITERLESEN

Am dritten Advent in Elmshorn: Züchterbrunch mit Holsteiner Verbandshengsten

(Elmshorn) Vorweihnachtliche Atmosphäre, Leckereien vom Buffet, gute Gespräche und vor allem: Holsteiner Verbandshengste live – das und einiges mehr…
WEITERLESEN
Logo Darboven Vereinsinitiative
WEITERLESEN

J.J. Darboven Vereins-Initiative 2024: Jetzt noch schnell mitmachen – Bewerbungsschluss endet am Wochenende

Reitvereine aufgepasst! Noch bis zum Wochenende läuft die Bewerbungsfrist im Rahmen der J.J. Darboven Vereins-Initiative. Alle Vereine, die…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Jahressiegerstute der Trakehner: Ibiza`s Highlight

Zwei Top-Stuten an der Spitze – Ibiza´s Highlight und Basilika – Trakehner Jahressiegerstute in den Holstenhallen Neumünster gekürt.
WEITERLESEN