Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters 2025 – Europas besten Nachwuchs-Springpferde treffen sich in Goch

Sophie Hinners und Mini Million holten sich 2024 den Sieg bei den Fünfjährigen (Foto: Hartwig)
Sophie Hinners und Mini Million holten sich 2024 den Sieg bei den Fünfjährigen (Foto: Hartwig)
Die Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters 2024, ein bedeutendes internationales Event für Nachwuchs-Springpferde, findet vom 24. bis 27. Juli statt. Mit erhöhtem Preisgeld und zusätzlichen Möglichkeiten für Reiter werden Besucher mit erweiterten Ausstellungen und dem „Arena Cup“ für Polo-Teams begeistert. Das Event konzentriert sich auf die besten Pferde und deren Wohlbefinden.
Sophie Hinners und Mini Million holten sich 2024 den Sieg bei den Fünfjährigen (Foto: Hartwig)
Sophie Hinners und Mini Million holten sich 2024 den Sieg bei den Fünfjährigen (Foto: Hartwig)

Was 2022 als mutige Idee begann, hat sich längst als internationales Top-Event für die beste Nachwuchs-Springpferde etabliert. Das Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters für fünf- bis achtjährige Springpferde der Spitzenklasse im Reitsportzentrum von Holger Hetzel im rheinischen Goch haben sich innerhalb von nur wenigen Jahren zu einer feststehenden Größe entwickelt. In diesem Jahr findet die Veranstaltung vom 24. bis 27. Juli statt und wartet mit zahlreichen Innovationen auf.

So wird das Preisgeld im Finale der sieben- und achtjährigen Pferde auf beeindruckende 100.000 Euro aufgestockt. Die Finalisten bei den Sechsjährigen können sich über ein Preisgeld von 50.000 Euro freuen und für die Finalteilnehmer bei den Fünfjährigen werden noch 25.000 Euro ausgeschüttet. Um den Reitern der jungen Pferde eine zusätzliche Startmöglichkeit zu geben, findet neben dem bestehenden Programm eine Tour auf S-Niveau für ältere Pferde statt.

Das bewährte Konzept der Masters bleibt erhalten: Zwei fehlerfreie Runden über die von Frank Rothenberger gestalteten Parcours qualifizieren für das jeweilige Finale. Startberechtigt sind Pferde aller internationalen Zuchtverbände – ganz ohne Vorqualifikation. Pro Tour können maximal 100 Pferde genannt werden.

Doch nicht nur für die Reiter und ihre Pferde gibt es bei den Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters 2025 Innovationen. Die Besucher dürfen sich auf einen erweiterten Ausstellungsbereich freuen. Neben dem Welcome Abend für Teilnehmer und Gäste wird es am Samstagabend auch wieder eine Flanders Fohlen-Auktion geben, in der Nachwuchshoffnungen mit den besten europäischen Spring-Pedigrees angeboten werden. Ein weiteres Highlight ist der Gastronomie-Bereich, der kulinarische Köstlichkeiten auf hohem Niveau offeriert und mit dem Kinderparadies gibt es auch genügend Abwechslung für die jüngsten Besucher. Neu im Rahmenprogramm aufgenommen ist der „Arena Cup“ des Polo Park Heisterfeldshof. Hier spielen auf dem großen Sandplatz des Reitsportzentrums vier internationale Polo-Teams mit den Arena Handicaps vier bis sechs. Gespielt werden am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils zwei Spiele.

Auch Hausherr Holger Hetzel freut sich schon auf die Veranstaltung: „Wir alle, unser ganzes Team fiebern bereits seit Monaten den Young Horse Masters entgegen. Unser Ziel ist es, dass sich alle Teilnehmer, Besucher und Pferde als Gäste wohlfühlen und am Ende die besten Nachwuchsspringpferde in ihren Altersklassen vorne stehen.“

Ab sofort ist die Ausschreibung zu den Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters einsehbar unter: https://www.holger-hetzel.de/sites/default/files/2025-05/Ausschreibung%20Young%20Horse%20Mastes%202025_0.PDF

Bildquellen

  • A Hinners Sieger Fünfjährige 2024 317: Hartwig
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo GOT-Petition
WEITERLESEN

VDTH setzt sich mit der Petition GOT – JA, aber FAIR! für die Überarbeitung der Gebührenordnung der Tierärzte ein

Die von der Bundesregierung verordneten massiven Gebührenerhöhungen für Tierarztleistungen (GOT) treiben immer mehr Tierhalter in die Schuldenfalle und…
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 30. Januar bis 4. Februar 2024

Internationales Weltcup-Spring- und Fahrturnier und Hallenvielseitigkeitsturnier (CSI5*-W/CAI-W Final/CIX-Arena) vom 1. bis 4. Februar in Bordeaux/FRAWeltcup1. Steve Guerdat (SUI)…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

10.07.2024 | 18:50 Uhr | ARDWatzmann ermittelt – Der letzte Ritt 11.07.2024 – 14.07.2024 | ClipMyHorse.de20. Bettenröder Dressurtage…
WEITERLESEN
Sie siegen wieder: Philipp Schulze Topphoff (GER) und Carla NRW Foto: Paulie Ullmann-Davis
WEITERLESEN

DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf: „Es wurde Zeit!“

Befreiungs-Sieg für Philipp Schulze Topphoff in Hohen WieschendorfEs lief nicht optimal in den vergangenen Wochen, Monaten für Philipp…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Syrische Reiter erfolgreich in Sharjah

(Sharjah) Eher zwanglos mit zwei internationalen Prüfungen hat das Nationenpreisturnier in Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten begonnen…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 7. bis 12. Mai

Internationales Dressur- und Springturnier (CDI4*/CSI5*) mit Deutschem Dressur-, Pony-Dressur- und Springderby vom 8. bis 12. Mai in HamburgWeitere…
WEITERLESEN