47. Kronimus Badener Meile: Den Sieg geschnappt und nach Frankreich entführt – Short Final

Kronimus-Meile gewonnen - der Hengst Short Final und Jockey Loritz Mendizabal. (Foto: marcruehl.com)
Kronimus-Meile gewonnen – der Hengst Short Final und Jockey Loritz Mendizabal. (Foto: marcruehl.com)
Der Hengst Short Final gewann die Kronimus-Meile mit einer hervorragenden Leistung unter Jockey Loritz Mendizabal. In einem spannenden Rennen setzte sich der 7,8:1-Außenseiter auf den letzten Metern durch und erzielte seinen vierten Sieg. Trainer Satoshi Kobayashi, Mitbesitzer des Pferdes, feierte einen ersten Gruppe-Coup mit 32.000 Euro Preisgeld.
Kronimus-Meile gewonnen - der Hengst Short Final und Jockey Loritz Mendizabal. (Foto: marcruehl.com)
Kronimus-Meile gewonnen – der Hengst Short Final und Jockey Loritz Mendizabal. (Foto: marcruehl.com)

Es war dann tatsächlich ein “kurzes Finale” –  der fünf Jahre alte Short Final “schnappte” auf den letzten Meters in der Kronimus-Meile allen den Sieg vor den Nüstern weg. Der 7,8:1-Außenseiter Short Final zeigte die bislang beste Leistung seiner Karriere. Unter Jockey-Veteran Loritz Mendizabal (51) landete der Hengst beim 17. Start seinen vierten Treffer und den ersten (mit 32.000 Euro Preisgeld honorierten) Gruppe-Coup. Damit ging der Sieg über 1.600 Meter an einen französischen Stall, den der Trainer Satoshi Kobayashi betreibt. r ist auch Mitbesitzer von Short Final.

Auf der Zielgeraden war die Partie lange offen, als der Favorit Penalty schon längst die Spitze übernommen hatte, aber die Gegner kamen von allen Seiten. Und tatsächlich hatte Short Final die größten Reserven. Mit einer dreiviertel Länge schnappte er den an der Außenseite gut aufdrehenden, drei Jahre alten Namaron, der sich bestens hielt, den Aufsteiger Switsch und den nie weiterkommenden Penalty sowie Best Lightning.

Bildquellen

  • Short Final siegt unter Ioritz Mendizabal in der 47. Kronimus Badener Meile Gr.3: marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
GWP Logo
WEITERLESEN

GWP-Preisverleihung 2024 in Nürtingen

Wie lässt sich die Sprungbewegung von Springpferden objektiv analysieren? Eignet sich Grünschnittkompost als Einstreu in der Pferdehaltung? Lassen…
WEITERLESEN
Logo HKM Bundeschampionate
WEITERLESEN

Vorverkauf für HKM Bundeschampionate gestartet – Karten ab sofort online erhältlich

Der Kartenvorverkauf für die Bundeschampionate 2024 in Warendorf ist gestartet. Ab sofort kann man sich Tickets für die…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen:

24.01.2024 – 27.01.2024 | ClipMyHorse.de21. Hengsttage des Deutschen Sportpferdes (DSP) – München-Riem 26.01.2024 | ClipMyHorse.de17. Trakehner Kamingespräch – Windhagen 26.01.2024 | 16:15…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Path of Soldier ist der neue Favorit für das IDEE 156. Deutsche Derby!

Und schwupps – ist man neuer Derby
WEITERLESEN
Merlin vor Nepalo in Dortmund. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Stall Fürstenhof`s Merlin gewinnt in Dortmund

(Dortmund) Stall Fürstenhofs Merlin aus dem Trainingsquartier Erika Mäder hat unter Martin Seidl den Preis der 4er-Wette über…
WEITERLESEN
Jessica von Bredow-Werndl gemeinsam mit ihrem Herzenspferd TSF Dalera BB, Pferdebesitzerin Beatrice Bürchler-Keller und ihrem Bruder Benjamin Werndl (Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl)
WEITERLESEN

TSF Dalera BB auf dem Walk of Fame beim CHIO Aachen

Der „Walk of Fame“ in der Aachener Soers hat mit dem Hufeisen von TSF Dalera BB eine neue Attraktion. Die Trakehnerstute mit ihrer Besitzerin Jessica von Bredow-Werndl und dem Team war anwesend, als die Plakette installiert wurde, zu Ehren ihrer beeindruckenden Erfolge im internationalen Dressursport.
WEITERLESEN