Spektakulärer Start zum Frühjahrs Meeting mit der 47. Kronimus Badener Meile

Penalty siegt unter Thore Hammer-Hansen im 91. Brunner - Oettingen-Rennen
Penalty siegt unter Thore Hammer-Hansen im 91. Brunner – Oettingen-Rennen
Das Frühjahrs Meeting 2025 beginnt am 29. Mai auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim mit insgesamt 27 Rennen und einem Preisgeld von rund 620.000 Euro. Der erste Tag umfasst die 47. Kronimus Badener Meile. Zudem finden am 30. Mai die Frühjahrs-Auktion und zahlreiche Wett-Attraktionen statt.
Penalty siegt unter Thore Hammer-Hansen im 91. Brunner - Oettingen-Rennen
Penalty siegt unter Thore Hammer-Hansen im 91. Brunner – Oettingen-Rennen

Klasse-Start zum drei Renntage umfassenden Frühjahrs Meeting 2025 auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim. Am Donnerstag (29. Mai, Christi Himmelfahrt) erfolgt der von den Turffreunden herbeigesehnte Saisonstart auf Deutschlands Premium-Rennbahn, ehe am Samstag, 31. Mai, und am Sonntag, 01. Juni, zwei weitere Top-Rennveranstaltungen unter der Regie von Baden Galopp ausgetragen werden. Am rennfreien Freitag, 30. Mai, darf man sich auf die Frühjahrs-Auktion der BBAG freuen, für die bereits am Vortag ein Breeze-up der zweijährigen Pferde ansteht.

Rund 620.000 Euro werden an Rennpreisen (einschließlich Züchterprämien) beim Frühjahrs Meeting ausgeschüttet. 27 Rennen sind vorgesehen.

Schon der Eröffnungstag (29. Mai) bietet besten Sport. Die unter dem Patronat des Iffezheimer Betonstein-Konzerns stehende 47. Kronimus Badener Meile (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.600 m) wird zum Kräftemessen der Meilen-Asse. Kronimus ist seit Jahrzehnten einer der treuesten Partner der Rennen in Iffezheim.

Gesucht wird der Nachfolger von Gestüt Ebbeslohs Arcandi, der vor einem Jahr hier triumphierte. Glänzend gerüstet scheint der Kölner Trainer Henk Grewe mit zwei Hoffnungen: Eckhard Saurens Penalty (T. Hammer-Hansen) triumphierte hier 2024 im Brunner-Oettingen-Rennen und avancierte zum Klassemeiler. Der Dreijährige Namaron (B. Flandrin) beeindruckte aktuell beim Sieg im Dr. Busch-Memorial in Krefeld. Bestens bekannt ist hier der von Andreas Suborics ebenfalls in Köln trainierte Best Lightning (H. Boutin), der 2022 diese Prüfung für sich entschied und seither stets mit von der Partie war. Hinzu kommt mit Switsch (A. de Vries) ein absoluter Seriensieger.

Stuten-Hoffnungen im großen Test

Talentierte vierjährige und ältere Stuten steuern den Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastronomie (Listenrennen, 25.000 Euro, 2.200 m) an. Von einem Erfolg zum anderen eilt derzeit das Gestüt Park Wiedingen von Helmut von Finck. Hier hat er mit der frischen Listensiegerin Egina (A. de Vries) ein heißes Eisen im Feuer. Auch die Iffezheimer Trainingszentrale ist durch Tanami Starlet (B. Flandrin) aus dem Stall von Gerald Geisler vertreten.

Mehrere Wett-Attraktionen

Natürlich gibt es gleich am ersten Renntag viele Attraktionen für alle Wetter. Insgesamt werden neun Rennen ausgetragen, der erste Start erfolgt um 13:30 Uhr. Dreimal wird die Viererwette angeboten. In den Rennen 3, 5 und 9 winken Garantie-Auszahlungen von jeweils 10.000 Euro. 10.000 Euro stehen auch über der V4-Wette in den Rennen 6 bis 9. Hier sind in vier aufeinanderfolgenden Rennen die Sieger zu tippen.

Bildquellen

  • Penalty siegt unter Thore Hammer-Hansen im 91. Brunner – Oettingen-Rennen, Gr.2: Sabine Schweitzer/marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
CHIO Aachen 2024 (Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl).
WEITERLESEN

Die Besten zuerst erleben: Weltklasse-Sport am Mittwoch beim CHIO Aachen 2025

Der CHIO Aachen 2025 beginnt in weniger als einem Monat und zieht rund 350.000 Zuschauer an. Höhepunkte sind unter anderem die feierliche Eröffnung, der Mercedes-Benz Nationenpreis und der prestigeträchtige Turkish Airlines-Preis. Die herausragenden Reiter und deren Pferde werden in einer einzigartigen Atmosphäre um den Sieg konkurrieren. Tickets sind online erhältlich.
WEITERLESEN
Darragh Kenny & Serendepety, Gewinner der $32.000 Dodd Technologies CSI3* 1.45m Speed. Foto ©Sportfot
WEITERLESEN

Darragh Kenny verdoppelt sich in Dodd Technologies CSI3* 1.45m Geschwindigkeit

Darragh Kenny sah am Freitagnachmittag, nachdem er seine zweite FEI-Klasse in der gleichen Anzahl von Tagen während der…
WEITERLESEN
Mit Riesensätzen vor schöner Kulisse zum Sieg im Großen Preis von Bremen - Dänemarks Zascha Nygaard Lill mit Nikita du Roton. (Foto: ACP Andreas Pantel)
WEITERLESEN

Dänischer Triumpf im Großen Preis von Bremen

(Bremen-Oberneuland) Sie lebt bereits seit ihrem 16. Lebensjahr in Deutschland, weil sie unbedingt reiterlich hinzu lernen wollte –…
WEITERLESEN
Lalla Novo und Diego Nepi Molineris Foto: CSIO ROM
WEITERLESEN

ALLES EINGESETZT UND BEREIT AUF DER PIAZZA DI SIENA 2024

Die Sonne scheint, es weht eine sanfte Brise und rund um das historische Oval auf der Piazza di Siena…
WEITERLESEN
Wettstar Bonusshop
WEITERLESEN

WETTSTAR der neue Partner der GruppenWette – tolle Preise zu gewinnen

Die Facebook-Gruppe „Wir sind Vollblut“ bietet 4.500 Mitgliedern im Galopprennsport gemeinsame Aktivitäten und seit 2021 ein Tippspiel, die GruppenWette. Ab 2025 kooperiert sie mit WETTSTAR, wobei Teilnehmer auf bedeutende Rennen wetten. Preise umfassen Wettstars und Sachpreise. Zudem gibt es Challenges gegen Expert Michael Hähn.
WEITERLESEN
Dressurreiterin während einer Veranstaltung auf dem CHIO Aachen CAMPUS (Foto: Jasmin Metzner/CHIO Aachen CAMPUS)
WEITERLESEN

Große Vorfreude auf das erste CHIO Aachen CAMPUS Dressurturnier

Die Nachfrage der Reiter war so groß, dass aus dem geplanten viertägigen Dressurturnier ein fünftägiges geworden ist: Vom…
WEITERLESEN