Spannendes aus Wissenschaft und Praxis rund um das Pferd

GWP Logo
GWP Logo
Die GWP veranstaltet am 12.06.2025 um 18:30 Uhr eine Zoom-Vortragsreihe über wissenschaftliche Themen rund um das Pferd. Referenten sind Prof. Dr. Carsten Staszyk, Dr. Fabienne Eichler und Elena Karthäuser. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden werden begrüßt. Weitere Informationen sind auf www.pferd-forschung.de verfügbar.
GWP Logo
GWP Logo

Unter dem Motto „Spannendes aus Wissenschaft und Praxis rund um das Pferd“ führt die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) am Donnerstag 12.06.2025, 18:30 Uhr, die Reihe der beliebten Vortragsveranstaltungen mit sehr kompetenten Referentinnen und Referenten per Zoom-Videokonferenz fort. Das sind die aktuellen Themen:

  • Prof. Dr. Carsten Staszyk, Fachtierarzt für Anatomie, Justus-Liebig-Universität Gießen: „Der Kauapparat des Pferdes – eine evolutionäre und zahnmedizinische Betrachtung“

Prof. Dr. Staszyk ist Fachtierarzt für Anatomie. Mit der Pferdezahnheilkunde hat er sich ausgiebig auseinandergesetzt.

  • Dr. Fabienne Eichler, Freie Universität Berlin: „Cannabidiol – ein Cannabisprodukt – fürs Pferd: Was sagt die Forschung?“ 

Zu dem Thema Cannabidiol hat Dr. Fabienne Eichler ihre Dissertation geschrieben und wurde auf der GWP-Preisverleihung 2025 für die beste Dissertation ausgezeichnet.

  • Elena Karthäuser: „Auswirkungen der Änderungen der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) auf die Pferdehaltung“. 

Mit diesem hochaktuellen Thema wurde Elena Karthäuser von der GWP für die beste Masterarbeit 2025 ausgezeichnet.

Diese virtuelle Veranstaltung ist kostenlos. Die GWP freut sich allerdings über eine kleine Spende (Konto-Nr. DE20 2605 0001 0053 3011 23) oder noch mehr über einen Beitritt (Jahresbeitrag 30 Euro, http://pferd-forschung.de/antrag-auf-mitgliedschaft/ )

Mit folgendem Link ist eine Teilnahme möglich: https://lmu-munich.zoom.us/j/7628923080 

Meeting-ID: 762 892 3080; Kenncode:  709688

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Informationen zur GWP gibt es auf www.pferd-forschung.de 

Bildquellen

  • GWP Logo: GWP
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Le Saut Hermès bleibt in Frauenhänden- bei  Jeanne Sadran und Dexter de Kerkglenn

Le Saut Hermès zum 2. Mal in Folge in Frauenhänden – Jeanne Sadran und Dexter siegen vor Martin Fuchs und Commissar Pezi. Vive les Femmes pder so ähnlich…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Große Verlosungsaktion zur WETTSTAR.de – Silberne Peitsche in Berlin-Hoppegarten

Der Renntag am Sonntag, 9. Juni 2024, auf der Galopprennbahn in Berlin-Hoppegarten, erhält eine zusätzliche Attraktion: Nach der wetterbedingten Absage…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wow: Daniel Deusser gewinnt Audi-Preis – Dreher, Ehning, Vogel unter den besten Fünf

Abendlicher Sieg für Daniel Deusser, Dreher, Ehning und Vogel ebenfalls unter den Top-Five beim Dutch Masters. Und Sonntag dann Rolex Grand Slam..
WEITERLESEN
Deutsches Reiterkreuz in Bronze
WEITERLESEN

Reiterkreuz für Dr. Augusto Fernandez-Vergano

Dr. Augusto Fernandez-Vergano, longtime team veterinarian for German vaulters, received the Bronze Reiterkreuz award after the last vaulting competition at the Preis der Besten in Warendorf. Over 16 years, he supported teams at major events, including the World Equestrian Games and European Championships. He concludes his service, while Dr. Sebastian Bartke remains.
WEITERLESEN
4_Dynamique renard_v.DynamicPur_OLD Art
WEITERLESEN

KWPN Select Sale und Oldenburger Verband präsentieren exklusive Fohlenkollektion bei Horses & Dreams

Während des internationalen Turniers Horses & Dreams findet am 25. April eine exklusive Fohlenauktion in Hagen statt, die 21 herausragende Dressur- und Springfohlen präsentiert, einschließlich Nachkommen von renommierten Hengsten. Die Veranstaltung bietet Investoren die Möglichkeit, in zukünftige Spitzenpferde zu investieren, mit Live-Präsentationen am 24. und 25. April.
WEITERLESEN
Olympiasieger Michi Jung und weitere Stars im Sattel erleben Sie ab Donnerstag auf Pferd International München. Foto von Fotoagentur Dill
WEITERLESEN

Pferd International München 2025 –In drei Tagen beginnt Bayerns größtes Pferdefestival

Der Countdown läuft: In nur drei Tagen, am 29. Mai 2025, verwandelt sich das traditionsreiche Olympia-Reitgelände in München-Riem…
WEITERLESEN