Die Tasdorfer Turniertage endeten mit einem Sieg von Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten) mit Carlchen S. Mit dem OS-Wallach von Cellestial hatte Gröpper 2024 bereits den Großen Preis von Fehmarn gewonnen. Hinter dem Holsteiner Reiter reihte sich Hilmar Meyer aus dem niedersächsischen Morsum mit Orion ter Doorn ein. Und Platz drei ging an Lucia Voss (Tasdorf) mit Hagrano P.M.S.

Es waren nur 14 Paare, die im Zwei-Sterne-Springen mit Stechen antraten und nur die ersten drei hatten überhaupt eine fehlerfreie Runde auf dem Grasplatz in Tasdorf geschafft. Lediglich Gröpper gelang die “Doppel-Null”. Meyer, der mit dem belgischen Wallach Orion ter Doorn eine regelrechtes “Schleifenpony” unter dem Sattel hat, war schneller, kassierte dafür aber einen Abwurf im Stechen.
Mit dem Großen Preis und der sich anschließenden Fohlenschau endete das mehrtägige Turnier auf dem Gestüt Tasdorf, das neben Springsport auch die Stutenschau und -eintragung dreier Körbezirke, Podiumsdiskussion und Vielseitigkeitssport umfasste. Außerdem gab es eine Verabschiedung in den Rentenstand: Neuseelands Olympiareiter Tom Tarver-Priebe verabschiedete sein Olympiapferd Popeye in den Ruhestand. Der jetzt 15 Jahre alte, in Neuseeland gezpogenen Schimmel hatte seinem Reiter etliche Erfolge beschert, u.a. bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021, den Nationenpreissieg in Abu Dhabi und auch die Landesmeisterschaft Springen SH/ HH.

Bildquellen
- Tasdorf_Groepper_IH: Irina Hulse
- Tom Tarver-Priebe_Popeye_NC 2020 Abu Dhabi_FEI_Helen Cruden: All Rights Reserved to the FEI