Tasdorf: Claas Christoph Gröpper gewinnt GP vor Hilmar Meyer

Claas-C. Gröpper und sein flinker Fuchs Carlchen S. (Foto: Irina Hulse)
Tasdorfer Turniertage enden mit GP-Sieg von Claas Christoph Gröpper. Tom Tarver-Priebe verabschiedet seinen Schimmel Popeye aus dem Sport.

Die Tasdorfer Turniertage endeten mit einem Sieg von Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten) mit Carlchen S. Mit dem OS-Wallach von Cellestial hatte Gröpper 2024 bereits den Großen Preis von Fehmarn gewonnen. Hinter dem Holsteiner Reiter reihte sich Hilmar Meyer aus dem niedersächsischen Morsum mit Orion ter Doorn ein. Und Platz drei ging an Lucia Voss (Tasdorf) mit Hagrano P.M.S.

Claas-C. Gröpper und sein flinker Fuchs Carlchen S. (Foto: Irina Hulse)

Es waren nur 14 Paare, die im Zwei-Sterne-Springen mit Stechen antraten und nur die ersten drei hatten überhaupt eine fehlerfreie Runde auf dem Grasplatz in Tasdorf geschafft. Lediglich Gröpper gelang die “Doppel-Null”. Meyer, der mit dem belgischen Wallach Orion ter Doorn eine regelrechtes “Schleifenpony” unter dem Sattel hat, war schneller, kassierte dafür aber einen Abwurf im Stechen.

Mit dem Großen Preis und der sich anschließenden Fohlenschau endete das mehrtägige Turnier auf dem Gestüt Tasdorf, das neben Springsport auch die Stutenschau und -eintragung dreier Körbezirke, Podiumsdiskussion und Vielseitigkeitssport umfasste. Außerdem gab es eine Verabschiedung in den Rentenstand: Neuseelands Olympiareiter Tom Tarver-Priebe verabschiedete sein Olympiapferd Popeye in den Ruhestand. Der jetzt 15 Jahre alte, in Neuseeland gezpogenen Schimmel hatte seinem Reiter etliche Erfolge beschert, u.a. bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021, den Nationenpreissieg in Abu Dhabi und auch die Landesmeisterschaft Springen SH/ HH.

Dr in Neuseeland gezogene Schimmel Popeye mit Tom Tarver-Priebe beim NC-Sieg in Abu Dhabi. Jetzt darf Popeye seine Rente genießen. (Foto: FEI/ Helen Cruden)

Bildquellen

  • Tasdorf_Groepper_IH: Irina Hulse
  • Tom Tarver-Priebe_Popeye_NC 2020 Abu Dhabi_FEI_Helen Cruden: All Rights Reserved to the FEI
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 18. bis 22. Juni 2024

Internationales Dressurturnier „Schafhofs Dressurfestival“ (CDI4*) mit Louisdor-Preis vom 20. bis 23. Juni in Kronberg im TaunusWeitere Informationen unter: https://schafhof-connects.com/…
WEITERLESEN

Erster Redefiner Kindertag am 01. Juni 2024

Redefin (Landgestüt Redefin). Am Samstag, dem 01.06.2024, findet auf dem Landgestüt Redefin dererste Redefiner Kindertag statt und lädt…
WEITERLESEN
Der NÜRNBERGER BURG-POKAL bringt die besten sieben bis neun Jahre alten Pferde in den Wettbewerb. Hier Juliane Brunkhorst mit La Belle Noire in der Qualifikation zur Serie. (Foto: Thomas Hellmann)
WEITERLESEN

Jetzt bewerben: NÜRNBERGER BURG-POKAL sucht Veranstalter

(Nürnberg) Er ist das Aushängeschild für 7- bis 9-jährige Dressurtalente in Deutschland: Der NÜRNBERGER BURG- POKAL geht in…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Einstieg in den Turniersport – LPO kurz erklärt – FN-Regelwerke sorgen für Orientierung und Chancengleichheit auf dem Turnier

Was ist eigentlich die LPO? Diese Frage stellen sich viele, die zum ersten Mal auf einem Turnier starten…
WEITERLESEN
Leopold van Asten holt sich am zweiten Tag des Summer Showcase in Valkenswaard einen Heimsieg (GCT)
WEITERLESEN

Leopold van Asten holt sich am zweiten Tag des Summer Showcase in Valkenswaard einen Heimsieg

Der Wettbewerb ist in vollem Gange in der Longines Tops International Arena in Valkenswaard, wenn Reiter aus der…
WEITERLESEN
Mautstelle
WEITERLESEN

Lkw-Maut: Das ändert sich ab 1. Juli 2024 – FN-Online-Seminar erläutert Änderungen speziell für Pferdetransporte

Trotz intensiver Bemühungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) dies noch abzuwenden, betreffen die neuen Mautregeln auch den Transport…
WEITERLESEN