Hengststation Maas J. Hell: Diacont gewinnt Qualifikation zum Bundeschampionat

Der Hell-Hengst Diacont von Diamant de Semilly und Sebastian Rohde haben mit der Note 8,6 die Bundeschampionats-Qualifikation in Klein Offenseth gewonnen. (Foto: chrissis-pferdebilder.com)
Der Hell-Hengst Diacont von Diamant de Semilly und Sebastian Rohde haben mit der Note 8,6 die Bundeschampionats-Qualifikation in Klein Offenseth gewonnen. (Foto: chrissis-pferdebilder.com)
Der Hell-Hengst Diacont von Diamant de Semilly und Sebastian Rohde haben mit der Note 8,6 die Bundeschampionats-Qualifikation in Klein Offenseth gewonnen. (Foto: chrissis-pferdebilder.com)
Der Hell-Hengst Diacont von Diamant de Semilly und Sebastian Rohde haben mit der Note 8,6 die Bundeschampionats-Qualifikation in Klein Offenseth gewonnen. (Foto: chrissis-pferdebilder.com)

(Klein Offenseth-Sparrieshoop) Mit Spannung erwartet und erfreut registiert: zwei Hengste der Station Maas J. Hell haben in Klein Offenseth ihre Qualifikation zu den Bundeschampionaten der Springpferde in Warendorf absolviert. Der fünf Jahre alte Diacont von Diamant de Semilly hat mit Sebastian Rohde im Sattel mit der Note 8,6 die Qualifikationsprüfung gewonnen. Rolf-Göran Bengtsson (SWE) und sein sportlicher “Neuzugang” Chavaros II von Charleston konnten sich bei den sechsjährigen Pferden sicher mit der Note 8,3 qualifizieren.

Die Chance zur Qualifikation auf dem neuen Grand Prix-Platz der Station Maas J. Hell wurde von etlichen Reiterinnen und Reitern gern und ausgiebig genutzt, darunter erfreulicherweise auch viele Ponys. Amy Carlotta Reinfandt (Schülp) konnte mit dem sechs Jahre alten Deutschen Reitponyhengst Nandoo N von Nosferatu mit der Note 8,2  glänzen. Bei den fünf Jahre alten Springpferden war Pheline Ahlmann (Reher) mit dem OS-Hengst Chacco d`Or (8,5) auf Platz zwei erfolgreich. Den dritten Rang belegte mit einer glatten 8,00 der OS-Wallach Cellarimo mit Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten).

Landeschampion Chavaros II von Charleston und Rolf-Göran Bengtsson haben beim ersten gemeinsamen Turnierauftritt die Qualifikation zum Bundeschampionat souverän gesichert. (Foto: chrissis-pferdebilder.com)
Landeschampion Chavaros II von Charleston und Rolf-Göran Bengtsson haben beim ersten gemeinsamen Turnierauftritt die Qualifikation zum Bundeschampionat souverän gesichert. (Foto: chrissis-pferdebilder.com)

Für Bengtsson und Chavaros II war es der erste gemeinsame Turnierauftritt und bereits in der Einlaufprüfung (8,5) wurde deutlich, dass Hengst und Reiter sehr gut zusammenpassen. Der Schwede mit Wohnsitz in Itzehoe – Olympiazweiter, Europameister und Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften – hat Anfang Mai den Beritt und die Turniervorstellung des Landeschampions 2024 übernommen. Der inzwischen fünf Jahre alte Diacont lieferte mit Sebastian Rohde – Zuchtberater der Station Maas J. Hell – eine sehr gute Qualifikationsvorstellung ab.Die Qualifikation bei den sechs Jahre alten Springpferden gewann der Holsteiner Wallach City mit Behrendorfs Jonte Hansen (8,5) vor der Holsteiner Stute Marni (8,4) mit Manuela Bruhn-Kisse (Lutzhorn) und der Holsteiner Stute M-Ashley`s Time MPL mit Antonia Selina Brinkop (Aukrug), die gemeinsam mit Chavaros II Platz drei belegte. Die Hengststation Maas J. Hell gratuliert ihren Gästen und freut sich auf das nächste sportliche Event vom 4. – 6. Juli mit einem Dressurturnier.

Bildquellen

  • Sebastian Rohde_Diacont_chrissis pferdebilder: Chrissi Jahnke
  • Rolf-Göran Bengtsson_Chavaros II_chrissis Pferdebilder: Chrissi Jahnke
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Aussteller bei der Pferd und Jagd in Hannover
WEITERLESEN

Pferd & Jagd vom 7. bis 10. Dezember

Vom 7. bis 10. Dezember öffnet das Messegelände in Hannover erneut seine Tore für Pferde-Enthusiasten, Reiter, Züchter, Reitanlagenbetreiber,…
WEITERLESEN
Lorenzo de Luca_Violino II Palazetto
WEITERLESEN

Samstag – Erfolgstag für Julien Epaillard und Lorenzo de Luca

(Verona) Die Fieracavalli in Verona ist in vollem Gang mit Gala, langen Abenden, Charity und Westernshows. Mittendrin mit…
WEITERLESEN

Vereinsmeisterschaft Vorpommern-Rügen 2024 in Semlow

Semlow (KRB VR/ Birca Roos). Ein überragendes Nennungsergebnis mobilisierte das Team des RFV Semlow in seinen Vorbereitungen. Am…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

27.12.2023 | 18:20 Uhr | ARD-alphaNaturwunder Erde – Leben am Limit (u.a. über einen jungen Pferdezüchter) 28.12.2023 | 15:00 Uhr…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

DOKR-Trainerakademie: Bewerbungsphase für „Trainer des Jahres 2024“ gestartet

Sie fördern, loben, tadeln, trösten, sind die größten Unterstützer ihrer Schützlinge und für den Pferdesport unersetzbar: Gute Trainerinnen…
WEITERLESEN
Martin Richenhagen
WEITERLESEN

Neuer Termin: „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ – 26. März: FN-Präsident lädt zum zweiten Mal zum Online-Talk

Am 26. März lädt Prof. Martin Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, zum Online-Talk „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ ein. Mitglieder können aktuelle Themen des Pferdesports erörtern und Einblicke in Verbandsentwicklungen erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch Anmeldung und Zustimmung zu bestimmten Bedingungen. Plätze sind begrenzt.
WEITERLESEN