Fohlenauktion „Next Generation“ beim CSIO St. Gallen 2025

Katalog St. Gallen
Katalog St. Gallen
Katalog St. Gallen
Katalog St. Gallen

Nach  der  erfolgreichen  Premiere  der  Fohlenauktion  „Next  Generation“ anlässlich des CSIO St. Gallen wird es in diesem Jahr eine Fortsetzung geben. Neu ist 2025, dass auch Fohlen aus  der  Schweiz  im  15-köpfigen  Lot  vertreten  sein  werden.  Der  Verein  Schweizer  Sportpferde  hat  die Initiative  ergriffen  und  beteiligt  sich  nun  aktiv  am  Auktionsgeschehen.  Nach  wie  vor  im  Boot  sind  die Initiatoren, das Westfälische Pferdestammbuch und der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg.  

Die angebotenen Fohlen sind wieder von erlesener Qualität. Spitzenvererber Emerald van het Ruytershof, der 2024 die Preisspitze stellen konnte, ist mit drei Nachkommen vertreten. Der großartige Chacco-Blue stellt ebenso ein Fohlen wie der ehemalige Weltmeister Cumano von Jos Lansink. Auch alle weiteren Väter wie Comme il faut NRW, Zirocco Blue, DSP Va Bene, Conrad de Hus, Uricas van de Kattevennen, Ermitage Kalone und Diaron sind ausnahmslos züchterische Hochkaräter, die allesamt selbst im Sport hocherfolgreich sind oder waren. Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Auswahl der Fohlen 2025 auch wieder auf die Qualität Mutterstämme gelegt. So sind mehrere Fohlenmütter selbst im Sport bis auf 1.50m und 1.60m Niveau erfolgreich. Des Weiteren sind die Auktionsfohlen über die Mutterseite auf das engste verwandt mit so großartigen Pferden wie zum Beispiel Deister, 3-facher Einzeleuropameister mit Paul Schockemöhle, Miss F.A.N, Nationscup Siegerin von Eddy Macken, Casquo Blue, Erfolgspferd von Harry Charles oder Chacco’s Son I, CSIO5* Sieger von Maurice Tebbel. Ein Exot unter den springbetonten Fohlen ist der farbenfrohe Sohn des Va Bene aus der selbst unter Andrina Suter bis zur Klasse S erfolgreichen Royal Princess.   

Präsentiert werden die Fohlen im Gründenmoos Stadion am Freitagnachmittag, den 30. Mai direkt nach dem Landrover Discovery Nationenpreis sowie am Samstagmittag. Die Auktion findet am Samstag, den 31. Mai ca. 15:30 Uhr statt. 

Den Katalog zur Fohlenauktion finden Sie hier: https://www.calameo.com/read/006464841aa8de9d68bdc

Bildquellen

  • 2025_Katalog St. Gallen_Titel_3: CSIO St. Gallen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Deutsches Reiterkreuz in Bronze
WEITERLESEN

Friedrich „Fritz“ Johannsmann ausgezeichnet – Deutsches Reiterkreuz in Silber für den Pferde-Spediteur aus Steinhagen

In Steinhagen wurde der Pferde-Spediteur Friedrich Johannsmann zum 50-jährigen Jubiläum seines Unternehmens mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber ausgezeichnet. Johannsmann gründete 1974 die Firma „Transport für Reit- und Zuchttiere“, die weltweit agiert und seit 1988 die Olympischen Spiele betreut. Er ist mit Miriam Johannsmann verheiratet.
WEITERLESEN
Der Holsteiner Hengst Caressini von Carento - hier mit Claudia Wähling - zählt seit dem Juni 2023 zum Hengstlot in Klein Offenseth. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

Tollen Abend gehabt – Hengste aus zwei Stationen beeindruckten in Klein Offenseth

(Klein Offenseth)  Es wurde ein interessanter und abwechslungsreicher Abend auf der Hengststation Maas J. Hell: Mit 14 Hengsten…
WEITERLESEN
SHOWMASTER Christmas Collection _FO
WEITERLESEN

SHOWMASTER Christmas Collection -Bringt Weihnachtsstimmung in den Pferdestall

Die SHOWMASTER Christmas Collection sorgt für festliche Stimmung im Stall. In den Farben Fog und Mahagoni umfasst die Kollektion Glitzer- und Schneeflocken-Elemente mit Reitoutfits, Halfter und Kränzen für Fotoshootings. Zubehör für Reiter und Hunde ergänzt das Angebot. Erhältlich auf www.kraemer.de und in Krämer MEGA STORES.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Aktuelle Lister-Highlights zur Equitana

Lister GmbH präsentiert auf der Equitana 2025 innovative Produkte wie die „Drinking Post“, die stromlos frisches Wasser für Pferde bereitstellt, sowie neue Akku-Schermaschinen mit hoher Effizienz. Die überarbeiteten Weidezaungeräte bieten verbesserte Haltbarkeit. Besucher können Produkte entdecken, Fragen stellen und an Gewinnspielen teilnehmen.
WEITERLESEN
Prof. Martin Richenhagen
WEITERLESEN

Neues Online-Talkformat gestartet – Im Gespräch mit dem FN-Präsidenten

Der Online-Talk „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ mit Martin Richenhagen, Präsident der FN, ermöglichte einen Austausch über Pferdesportthemen wie Nachwuchsförderung und Breitensport. Richenhagen betonte die Wichtigkeit einer hohen Kundenorientierung und die Entwicklung neuer Angebote, während er auch Bedenken zum Fachwissen und zur Wahrnehmung des Reitsports ansprach.
WEITERLESEN
Lordano und Rene Piechulek verweisen in Köln Assistent auf Rang zwei im Carl-Jaspers-Preis. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Rose of Lips und Lordano schreiben Schlagzeilen in Dresden und Köln

Dresden/ Köln – Gleich zwei Renntage sorgten an diesem Sonntag für Betriebsamkeit auf Rennbahnen und Wettumsätze. Dresden-Seidnitz eröffnete…
WEITERLESEN