Favorit Delgardo voll auf Kurs für das IDEE 156. Deutsche Derby

Souveräner Sieg für Delgardo und Eddie Pedroza im Merkur Spielbanken Derby Trial in Düsseldorf. (Foto: galoppfoto.de)
Souveräner Sieg für Delgardo und Eddie Pedroza im Merkur Spielbanken Derby Trial in Düsseldorf. (Foto: galoppfoto.de)
Delgardo, trained by Andreas Wöhler, secured a convincing victory in the Merkur Spielbanken Derby Trial in Düsseldorf, ridden by Eduardo Pedroza. The three-year-old colt displayed strong performance, establishing control during the race and maintaining a length lead. This triumph sets a positive tone as he heads towards the upcoming Deutsches Derby in Hamburg.
Souveräner Sieg für Delgardo und Eddie Pedroza im Merkur Spielbanken Derby Trial in Düsseldorf. (Foto: galoppfoto.de)
Souveräner Sieg für Delgardo und Eddie Pedroza im Merkur Spielbanken Derby Trial in Düsseldorf. (Foto: galoppfoto.de)

(Düsseldorf/ Hamburg)  Beeindruckender Favoritensieg in einer bedeutenden Vorprüfung für das IDFEE 156. Deutsche Derby am 6. Juli in Hamburg-Horn: Der von Andreas Wöhler in Spexard bei Gütersloh für den Stall Bergholz trainierte dreijährige Hengst Delgardo (2,9:1) gewann am heutigen Sonntag (25. Mai) unter Eduardo Pedroza in toller Manier das MERKUR SPIELBANKEN Derby Trial (Listenrennen, 25.000 Euro, 2.200 m) auf der Galopprennbahn in Düsseldorf.

Nach seinem kürzlichen Treffer in Köln übernahm der bei der BBAG-Auktion für 43.000 Euro erworbene Best Solution-Sohn diesmal zwar nicht direkt nach dem Start, sondern erst Ende der Gegenseite von zweiter Position aus die Spitze, doch dann kontrollierte er das Geschehen und entwickelte vor einer breiten Phalanx an Gegnern immer neue Reserven. Sehr sicher verteidigte Delgardo einen Vorsprung von einer Länge und brachte die 15.000 Siegprämie nach Hause. Eine sehr überzeugende Vorstellung!

„Ich habe Mumm auf ihn“

Jockey Eduardo Pedroza in einem ersten Kommentar: „Wir haben eine sehr gute Meinung von ihm. Er wird von Mal zu Mal besser. Delgardo hat einen eigenen Kopf, macht aber viel Spaß. Ich habe Mumm auf ihn für das Derby. Wir fahren zuversichtlich nach Hamburg.“

Ebenfalls einen starken Eindruck hinterließ Gestüt Wittekindshofs Name Lord als heranstürmender Zweiter vor Waldnebel, der lange mehr zu erreichen schien. Natürlich sind auch sie weiterhin Kandidaten für das Rennen des Jahres in Hamburg. Der stärker gewettete Quinto konnte sich nicht entscheidend bemerkbar machen. 2021 belegte mit Sisfahan der spätere Derbysieger hier den Ehrenplatz.

IDEE Derby-Woche 2025 mit fünf RenntagenDas IDEE 156. Deutsches Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m) ist das Highlight der fünf Renntage zwischen dem 29. Juni und 8. Juli umfassenden IDEE Derby-Woche 2025 auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn. Gleichzeitig handelt es sich um das bedeutendste Galopprennen in Deutschland. Erstmals findet das Rennen des Jahres bereits am dritten Meetingstag, dem 6. Juli, statt.  Die Rennveranstaltungen sind in der Reihenfolge Sonntag, Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag terminiert. Die nächste wichtige Derby-Vorprüfung ist das Japan Racing Association Derby-Trial (Listenrennen, 25.000 Euro, 2.000 m) am 31. Mai in Baden-Baden.

Souveräner Sieg für Delgardo und Eddie Pedroza im Merkur Spielbanken Derby Trial in Düsseldorf. (Foto: galoppfoto.de)

Bildquellen

  • Duesseldorf, Delgardo mit Eduardo Pedroza gewinnt das Derby Trial: galoppfoto.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
David O'Brien und Estoril Delle Roane, Gewinner des mit 32.000 US-Dollar dotierten BrainJuice CIS3* 1,45 Mio. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

David O’Brien und Estoril Delle Roane eröffnen ESP Spring II

Der Ire David O’Brien eröffnete die zweite Woche der ESP Spring Series 2024, präsentiert von Florida Coast Equipment , mit…
WEITERLESEN
Deutsch-niederländisches "Doppel" - Mascha Krause und die KWPN-Stute Marinke sicherten sich den Triumpf im Youngster-Springen in Breitenburg. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

Mireille Mathieu, Mentano und Marinke – Breitenburgs Champions

(Breitenburg) Die erste Wertung der Kreismeisterschaften des Reiterbundes Steinburg ist entschieden, die ersten Youngster-Springen auch und ebenso das…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

FN-Verbandsrat: Präsident Hans-Joachim Erbel zurückgetreten

In Warendorf hat sich der Verbandsrat der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen. Zentrale Themen…
WEITERLESEN
Sieger- und Prämienhengst der Robustponys KN 20 Elmhorst Indian (Shetu87) v. Elmhorst Irish Coffee - Sander van de Hoefslag; Züchter/Besitzer: Stephan Elmer aus Chieming
WEITERLESEN

Süddeutsche Hengstkörung für Pony-, Kleinpferde- und Spezialpferderassen in Marbach – Bühne frei für kleine Stars

Die Süddeutsche Hengstkörung für Pony-, Kleinpferde- und Spezialpferderassen fand in diesem Jahr bereits zum elften Mal im rotierenden…
WEITERLESEN
Cover des zweiten Teils der Doppelfolge unseres CHIO Aachen Podcasts mit Isabell Werth Grafik: CHIO Aachen
WEITERLESEN

Dressur-Legende Isabell Werth über den historischen Olympia-Triumph in Paris, Doping und einen widerwärtigen Schockanruf

Im zweiten Teil des CHIO Aachen Podcasts spricht Isabell Werth über herausfordernde Momente ihres Lebens, darunter ein Schockanruf von Telefonbetrügern und ihre Dopingsperre. Sie reflektiert, wie diese Erfahrungen sie stärkten. Trotz Rückschlägen feierte sie zudem Erfolge, darunter Team-Gold und Einzel-Silber bei den Olympischen Spielen in Paris 2024.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup Springen Helsinki – Britischer Triumph durch Robert Whitaker

Robert Whitaker gewinnt Weltcup in Helsinki mit Hengst aus eigener Zucht – Stevens und Dreher beste Deutsche im Parcours.
WEITERLESEN