Delgardo gewinnt Derby-Trial in Düsseldorf und Hamburgs Derby rückt immer näher…

Delgardo und Eddie Pedroza mit souveräner Vorstellung im Derby-Trial in Düsseldorf. (Foto: marcruehl.com)
Die Uhr tickt, das Derby-Meeting im Hamburg-Horn rückt näher: das Derby-Trial in Düsseldorf hat am Sonntag der Hengst Delgardo mit Eddie Pedroza gewonnen und hört man zu ist klar – Eddie freut sich richtig auf Hamburg….

Der drei Jahre alte Best-Solution-Sohn Delgardo hat in Düsseldorf das Derby-Trial über 2.200 Meter gewonnen. Kann man übrigens zum “reinschnuppern” bei ClipMyHorse.tv sehen. Delgardo hat erst im April  in Köln gewonnen, jetzt folgte eine durchaus beeindruckende Vorstellung in der Landeshauptstadt von NRW. Jockey Eddie Pedroza ließ den braunen Hengst nicht von Beginn an nach vorne, sondern erst Ende der Gegenseite an die Spitze und kontrollierte dort bis zum Zieldurchgang das Geschehen.

Delgardo und Eddie Pedroza mit souveräner Vorstellung im Derby-Trial in Düsseldorf. (Foto: marcruehl.com)

Pedroza in einem ersten Kommentar: „Wir haben eine sehr gute Meinung von ihm. Er wird von Mal zu Mal besser. Delgardo hat einen eigenen Kopf, macht aber viel Spaß. Ich habe Mumm auf ihn für das Derby. Wir fahren zuversichtlich nach Hamburg.“ Delgardo gehört dem Stall Bergholz, wird von Andreas Wöhler in Gütersloh trainiert und stammt aus der Zucht von B. Holubova.

Ebenfalls einen starken Eindruck hinterließ Gestüt Wittekindshofs Name Lord als heranstürmender Zweiter vor Waldnebel, der lange mehr zu erreichen schien. Natürlich sind auch sie weiterhin Kandidaten für das Rennen des Jahres in Hamburg. Das IDEE Derby-Meeting beginnt mit einem Renntag am 29. Juni in Hamburg und wird mit den Renntagen 2-5 dann vom 5. – 8. Juli fortgesetzt. Das IDEE 156. Deutsche Derby wird am Sonntag, 6. Juli gelaufen. Tickets gibt es beim Hamburger Renn-Club e.V. im Online-Verkauf.

Bildquellen

  • Delgardo siegt unter Eduardo Pedroza im MERKUR SPIELBANKEN Derby Trial, Listenrennen: by marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Ben Maher - Ph. JV / S.Grasso
WEITERLESEN

MAHER BRINGT „DEN BOSS“ ZURÜCK NACH VERONA

Ben Maher kehrt nach seinem Sieg im Longines FEI Jumping World Cup™ in Verona zurück, nun als Olympiasieger. Mit Dallas Vegas Batilly gewann er Teamgold in Paris. Arnaldo Bologni, Teilnehmer seit 1996, bei Jumping Verona 2024 mit neuen Pferden. Beide Reiter zeigen bemerkenswerte Leistungen und spannende Rückkehr zur Veranstaltung.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Sonderaktion zum Sonntag in ParisLongchamp: Gratis Quinté+-spOt winkt!

Der 5. Mai 2024 ist ein Top-Sonntag in ParisLongchamp. Mit dem Prix d’Hedouville (Gruppe III) steht wieder ein hochkarätiges Event…
WEITERLESEN
Der Brandenburger Jan Peters gewann mit der sieben Jahre alten California den Auftakt der internationalen Youngster Tour. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

Christian Jansen – Däne feiert fröhliches Wiedersehen mit CSI Neustadt-Dosse

(Neustadt/Dosse) Fast genau 365 Tage ist es her, dass der Däne Christian Jansen sehr vergnügt aus Neustadt-Dosse abgereist…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Vierkampf 2024: Westfalen in Krumke nicht zu schlagen – Westfälische Teams gewinnen DM und Bundesnachwuchvierkampf

Die Vierkämpfer haben wie üblich den Reigen der „vielseitigen“ Jugendveranstaltungen im Pferdesport eröffnet. Zwölf Teams bewarben sich in…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Guxhagen: Thomas Wagner überrtrifft sich selbst, Liana Brübach gewinnt erstes Springen

Gewinnen in Guxhagen mit: Thomas Wagner und Liana Brübach. Tag der Mehrfacherfolge beim Nationalen Hallenturnier.
WEITERLESEN
Das obligatorische Siegerbad durfte in Balve Emilia Löser als frischgebackene Meisterin der Springreiterinnen nehmen. Zweite wurde Justine Tebbel. Sandra Auffarth wurde Dritte. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

LONGINES BALVE OPTIMUM – Wo Reitsport lebt und Geschichte geschrieben wird

Emilia Löser gewann das obligatorische Siegerbad bei den Deutschen Meisterschaften der Springreiterinnen im LONGINES BALVE OPTIMUM, das seit 1948 als großes Reitsportereignis gilt. Neben hochklassigen Wettbewerben treten auch Nachwuchstalente an. Im Jahr 2025 werden besondere Auszeichnungen und interaktive Zuschaueraktionen zum Event angeboten.
WEITERLESEN