Tasdorfer Turniertage – Super Sport auch am Samstag

Auf dem Sandplatz wurde am Samstag eine Eignungsprüfung geritten, dann Reiterwettbewerbe für den zweibeinigen Nachwuchs. Foto: Annette Dölger
Auf dem Sandplatz wurde am Samstag eine Eignungsprüfung geritten, dann Reiterwettbewerbe für den zweibeinigen Nachwuchs. Foto: Annette Dölger
Am Samstag fanden in Tasdorf verschiedene Reitprüfungen statt, darunter Eignungsprüfungen und Springwettbewerbe. Greta Wroblewski und Simon Heineke erzielten herausragende Leistungen in ihren Klassen. Die Veranstaltung war gut besucht, und die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit dem hohen Leistungsniveau des Wettbewerbs und der positiven Resonanz der Zuschauer.
Auf dem Sandplatz wurde am Samstag eine Eignungsprüfung geritten, dann Reiterwettbewerbe für den zweibeinigen Nachwuchs. Foto: Annette Dölger
Auf dem Sandplatz wurde am Samstag eine Eignungsprüfung geritten, dann Reiterwettbewerbe für den zweibeinigen Nachwuchs. Foto: Annette Dölger

Kurz vor 9 Uhr ging es heute auf dem Rasen mit einer Springprüfung der Klasse L mit steigenden Anforderungen weiter. Hier lief es besonders gut für Greta Wroblewski, die mit der Holsteiner Stute Quidditch die erste Abteilung gewann und mit der Holsteiner Stute Cinderella in der zweiten Abteilung Zweite wurde.

Im anschließenden Stilspringen der Klasse M* dominierten die erfahrenen Reiter. Simon Heineke, Bereiter des Stalls Moorhof, gewann mit Coco Chanel und einer 9,6 die erste Abteilung. Sein zweites Pferd, Dinesso, pilotierte er zu einer 9,0 und damit auf den zweiten Platz der zweiten Abteilung. Damit tauschte er die Plätze mit Inga Czwalina. Die Fehmaranerin wurde Zweite in der ersten Abteilung – hier hatte sie Silver Sky gesattelt (9,29) – und siegte in der zweiten Abteilung mit Julischka (9,5). Für eine Platzierung in dieser Prüfung mussten die Paare mindestens mit einer 8,0 bewertet werden – hohes Niveau also in Tasdorf.

In der Springprüfung der Klasse M lief es gut für den Dänen Philip Loven. Er siegte in 53.48 Sekunden im Sattel der Oldenburger Stute Balbina N und pilotierte in 58.39 Sekunden den Holsteiner Wallach Connection auf den zweiten Platz der zweiten Abteilung.

Und dann ging es in die M** Prüfung. Mathies Rüder, der gestern noch in Hohen Wieschendorf mit seiner Carlesta den Sieg in der Qualifikation zum U25 Springpokal geholt hatte, ritt mit der Holsteiner Stute Flora in die Bahn. Fehlerfrei in 54.64 Sekunden waren die beiden nicht zu schlagen. Der 19-jährige Fehmaraner, der im letzten Jahr in Tasdorf den Großen Preis gewonnen hatte, machte klar, dass man mit ihm rechnen muss. „Das war gewaltig“, freute sich Harm Sievers, erster Vorsitzender des veranstaltenden Reit- und Fahrvereins Husberg u. U. Im anschließenden S*-Springen war das Paar dann zwar das schnellste im ersten Umlauf, musste im zweiten Umlauf aber eine Volte reiten, weil die Distanz nicht passte. Macht nichts – morgen ist auch noch ein Tag. In Hohen Wieschendorf hat Rüder noch die Finalqualifikation auf dem Programm, ein S***-Springen, und in Tasdorf lockt der Große Preis.

Die Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S* entschied Marieke Reimers mit dem Oldenburger Wallach Cidre für sich. Dass sie schnell ist, hatte sie unter anderem schon im letzten Jahr mit ihrem Sieg im Speed Derby gezeigt. In diesem Jahr hat die 28-Jährige den Sieg im Großen Preis bei den Nordic Jumping Events geholt und bei den VR Classics ihr Goldenes Reitabzeichen bekommen. Nun greift sie in Tasdorf an. „Die kann was“, sagte Sievers.

Zweiter wurde Hilmar Meyer mit dem Belgischen Warmblut Orion ter Doorn, mit dem er in diesem Jahr schon internationale Springen gewann. Den dritten Platz belegte die JuniorinVieca Sofie Bademit der Hannoveraner Stute Chades of Grey. Sie ist seit Jahren eine der besten Nachwuchsreiterinnen und zeigte auch hier wieder eine souveräne Runde.

Auf dem Sandplatz präsentierte Rebecca-Juana Gerken die Hannoveraner Stute Von Herzen SK in der Eignungsprüfung der Klasse A sehr gut und holte mit einer 8,3 den Sieg.

Nach den jungen Pferden waren die jungen Reiterinnen und Reiter gefragt. Ein Dressurreiterwettbewerb, Preis der Nordlicht Beleuchtungssysteme, und ein Stil-Springwettbewerb, Preis der Viehhandlung Carsten Bruhn, waren ausgeschrieben. Katja Petersen und Orlando gewannen mit einer 7,8 die Dressur, Pia Lotta Gonell und Speedy mit einer 8,5 das Springen. Die beiden Prüfungen waren auch als kombinierte Prüfung im Preis des Rolf Harbeck ausgeschrieben. Hier gewannen Julia Klara Döllner und ihre Connemara Stute Cloonkeehane Robin.

Pia Lotta Gonell und Speedy gewannen mit einer 8,5 den Stil-Springwettbewerb. Foto: Annette Dölger
Pia Lotta Gonell und Speedy gewannen mit einer 8,5 den Stil-Springwettbewerb. Foto: Annette Dölger

Insgesamt sind die Veranstalter mehr als zufrieden mit dem Samstag der Tasdorfer Turniertage. „Wir haben wahnsinnig viele Besucher, das ist total toll“, freute sich Sievers und resümierte: „Alle sind happy. Besser können wir es nicht machen.“ Vor allem auch die Parcours seien super. „Rene Dittmer hat hier mit seinem Pferd für Hamburg eben einen Stilritt im S-Springen hingelegt“, berichtete Sievers.

Am Sonntagmorgen startet das Programm mit der Röschmann Team Trophy sowie weiteren Sichtungsprüfungen für die Children (M*). Ein besonderer Höhepunkt am Vormittag ist der kommunalpolitische Frühschoppen.

Am Nachmittag erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Die Fohlenschau, musikalisch begleitet von einem Bläserensemble, sowie das S**-Springen – der Große Preis von Tasdorf – bilden den stimmungsvollen Abschluss eines ereignisreichen Wochenendes.

Ergebnisse

Grasplatz


Springprüfung mit steigenden Anforderungen Klasse L 110 cm

Erste Abteilung Preis gegeben von Hildebrandt‘s – Das grüne Stadthotel

1. Greta Wroblewski (RFV Lensahn e.V.) mit der Holsteiner Stute Quidditch 28 von Quidam de Revel-Coriano 0.00/ 60.56

Züchter: Peter Nagel-Tornau

Besitzer: Christoph Wroblewski

2. Lea Paulinski (RuFV Gettorf/Eckernförde/Dän. Wohld) mit dem Oldenburger Baloufino von Balou du Rouet-Chacco Blue 0.00/ 63.79

Züchter: Gestüt Lewitz

Besitzer: Lea Paulinski

3. Jette Catharina Sievers (RuFV Husberg u.Umg.e.V.) mit der Holsteiner Stute Lillet von Catch-Paramount 0.00/ 69.05

Züchter: Levka Friedrichsen 

Besitzer: Marco und Astrid Sievers


Zweite Abteilung Preis der Peer Span GmbH

1. Amy Roemer (RuFV Gettorf/Eckernförde/Dän. Wohld) mit der Oldenburger Stute Athene P.M.S. 4 von Arko-Harras 0.00/ 60.57

Züchter: Peter M. Schütt

Besitzer: Claudia Roemer

2. Greta Wroblewski (RFV Lensahn e.V.) mit der Holsteiner Stute Cinderella von Clarimo-Caretino 0.00/ 66.54

Züchter: Peter Carstensen

Besitzer: Katrin Wroblewski

3. Hennes Mühlenbeck (PSG Jägerkrug) mit dem Holsteiner Hengst Lord Jägerkrug M von Lord Ludwigsburg-Cassini II 0.00/ 69.2

Züchter: Franz.Gerhard Mühlenbeck

Besitzer: Daniela Mühlenbeck


Springprüfung Klasse M* 120 cm, Ü16

Erste Abteilung Preis der Hengststation Maas J. Hell

1. Simon Heineke (RFV Stall Moorhof e.V.) mit der Westfalenstute Coco Chanel296 von Contadur-Comme il faut NRW. Wertnote: 9,6
Züchter: Heinz Lütke-Harmann

Besitzer: Stall Moorhof GmbH & Co. KG

2. Inga Czwalina (Fehmarnscher Ringreiterverein e.V.) mit dem Holsteiner Wallach Silver Sky von Catch-Comme il faut NRW. Wertnote: 9,2
Züchter und Besitzer: Peter Rauert
3. Vieca Sofie Bade (RFV Wilhelminenhof Ladelund e.V.) mit dem Westfalenwallach Lupidor 3 von Lupicor-Polydor. Wertnote: 8,8
Züchter: Agroterra Sp.z o.o.
Besitzer: Wiebke Feuser


Zweite Abteilung Preis der Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH 

1. Inga Czwalina (Fehmarnscher Ringreiterverein e.V.) mit der Holsteiner Stute Julischka 60 von I’m Special de Muze-Cormint. Wertnote: 9,5
Züchter und Besitzer: Lothar Steuer
2. Simon Heineke (RFV Stall Moorhof e.V.) mit dem Holsteiner Wallach Dinesso von Dinken-Carthago. Wertnote: 9,0
Züchter: Susanne Storm

Besitzer: Stall Moorhof GmbH & Co. KG

3. Robin Naeve (RV Am Wittensee) mit dem Hannoveraner Wallach Chacchinault 2 von Chacoon Blue-Hinault. Wertnote: 8,7
Züchter: Susanne und Volker Redderberg

Besitzer: Volker Redderberg


Springprüfung Klasse M* 120 cm

Erste Abteilung Preis der TheurerTrucks Service GmbH

1. Philip Loven (RV Concordia a.d.Miele e.V.) mit der Oldenburger Stute Balbina N von Brantzau-Lord Z 0.00/ 52.48 

Züchter und Besitzer: Thomas Nilsson

2. Laura Sophie Dohm (RFV Schlamersdorf u.U.) mit der Holsteiner Stute Quantara P von Quadrigo-Sandro 0.00/ 58.37 

Züchter: Peter Manfred

Besitzer: Joachim Dohm

3. Alina Hartwich (Turniergemeinschaft nach Maas) mit dem Holsteiner Hengst Quartino 2 von Quarterback-Limbus 0.00/58.55 

Züchter und Besitzer: Gunter Hartwich


Zweite Abteilung Preis der Pillat Bau GmbH & Co. KG

1. Amy Roemer (RuFV Gettorf/Eckernförde/Dän. Wohld) mit der Oldenburger Stute Athene P.M.S. vonArko-Harras 0.00/ 56.93 

Züchter: Peter M. Schütt

Besitzer: Claudia Roemer

2. Philip Loven (RV Concordia a.d.Miele e.V.) mit dem Holsteiner Wallach Connection 30 von Connect-Quarz 0.00/ 58.39 

Züchter: Christiane Mog

Besitzer: Thomas Nilsson

3. Janet Maas (Turniergemeinschaft nach Maas) mit der Holsteiner Stute Bonita D 3 von Baldini II-Sir Dancer xx 0.00/ 59.57 

Züchter: Rainer Doose

Besitzer: Anne Tiedtke

Springprüfung Klasse M** 130cm zugleich Einlaufprüfung Sichtung DJM Junioren

Erste Abteilung Preis der VR Bank zwischen den Meeren eG

1. Mathies Rüder (Fehmarnscher Ringreiterverein e.V.) mit der Holsteiner Stute Flora V von Cascadello I-Acobat II 0.00/ 54.64

Züchter: Jan Verhagen
Besitzer: Maike Schwenk 

2. Tomma Thiesen (Fehmarnscher Ringreiterverein e.V.) mit der Holsteiner Stute Vogelvau von Vagabond de la Pomme-Lancer II 0.00/ 59.07
Züchter: Annette Köhlbrandt
Besitzer: Hinerk Köhlbrandt

3. Carsten-Otto Nagel (RFV Stall Moorhof e.V.) mit der Hannoveraner Stute Cascarinja von Casallco-Chacco-Blue 0.00/ 60.95
Züchter: Dr. Michaela Fuhlrott
Besitzer: Harm Wiebusch


Zweite Abteilung Preis der Autohaus Hansa Nord GmbH

1. Pia Sophie Haensel (RuFV Nutteln u.U. e.V.) mit der Holsteiner Stute LordJumpleroy von Lord Fauntleroy-Clearway 0.00/ 58.66
Züchter: Jörn Schüder
Besitzer: Günter Schüder

2. Georg Friedrich Rixen (RSG Groß Buchwald) mit der Litauer Warmblutstute Capero von Capiros-Star-Litas-Star 0.00/59.94
Besitzer: Almut Brückner

3. Carsten-Otto Nagel (RFV Stall Moorhof e.V.) mit der Holsteiner Stute Cashbridge von Cash and Carry-Lasino 0.00/ 60.99
Züchter:Rita Siebke-Baasch
Besitzer: Stall Moorhof GmbH & Co. KG


Dritte Abteilung Preis des Reiterhof Loop
1. Hilmar Meyer
 (Sportförderung Löwen Classics e.V.) mit dem Hannoveraner Wallach Cassa Blue von Casalco-Chacco-Blue 0.00/ 59.05
Züchter: Gestüt Lewitz
Besitzer: Hilmar Meyer Sportpferde GmbH

2. Simon Heineke (RFV Stall Moorhof e.V.) mit der Holsteiner Stute Muffin von Cornet Obolensky-Cassini I 0.00/ 60.40
Züchter und Besitzer: Stall Moorhof

3. Philip Loven (RV Concordia a.d. Miele e.V.) mit der Holsteiner Stute Indra N von Loveless-Corrado I 0.00/ 61.20
Züchter: Uwe Nilsson

Besitzer: Thomas Nilsson

Zwei-Phasen-Springprüfung Klasse S* 140cm

Preis der Werner Vollert Entsorgung GmbH & Co. KG zugleich Sichtung DJM Junioren und Einlaufprüfung JR

1. Marieke Reimers (RuFV Nutteln) mit dem Oldenburger Wallach Cidre von Cidane-Contender. 

Züchter und Besitzer: Greta Lüschow 0.00/ 25.10

2.Hilmar Meyer (Sportförderung Löwen Classics e.V.) mit dem Belgischen Warmblut Orion ter Doorn 0.00/ 25.44

Züchter: Hugo Lieten

Besitzer: Hilmar Meyer Sportpferde GmbH

3. Vieca Sofie Bade (RFV Wilhelminenhof Ladelund e.V.) mit der Hannoveraner Stute Chades of Grey von Contendro-Colbert GTI 0.00/ 25.52

Züchter: Erich Mohrfeld

Besitzer: Vieca Sofie Bade

Sandplatz
Eignungsprüfung Klasse A für Reitpferde
Preis der LVM Versicherungsagentur Markus Neubert
1. Rebecca-Juana Gerken (RuFV Husberg u.Umg.e.V.) mit der Hannoveraner Stute Von Herzen SK von Vaderland-Quaterback. Wertnote: 8,30
Züchter und Besitzer: Susanne Koop
2. Jana Ruffert (RFV Lutzhorn e.V.) mit der Hannoveraner Stute Ibiza Sky von Asgard’s Ibiza-Fürst Romancier. Wertnote: 7,60
Züchter: Heinz LorenzBesitzerin: Jana Ruffert
3. Tom Nikolas Körner (RFV Schlamersdorf u.U.) mit der Holsteiner Stute Catch up 6 von Catch-Esteban xx. Wertnote: 7,50
Züchter und Besitzer: Anke Voswinkel

Bildquellen

  • Tasdorf_Dressur: Annette Doelger
  • Tasdorf_Gonell: Annette Doelger
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

12.06.2024 – 16.06.2024 | ClipMyHorse.deHolsteiner Pferdetage mit Verbandsstutenschau und Fohlenauktion – Elmshorn 13.06.2024 | 10:25 Uhr | 3satInselwelten…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

FEI konkretisiert Bild- und Bewegtbildrechte und erzeugt Unmut

(Lausanne) Der Zeitpunkt ist denkbar ungeschickt gewählt, die Inhalte nicht wirklich neu: Der Weltverband FEI hat ihre “NON-RIGHTS…
WEITERLESEN
Martin Richenhagen
WEITERLESEN

Neuer Termin: „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ – 26. März: FN-Präsident lädt zum zweiten Mal zum Online-Talk

Am 26. März lädt Prof. Martin Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, zum Online-Talk „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ ein. Mitglieder können aktuelle Themen des Pferdesports erörtern und Einblicke in Verbandsentwicklungen erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch Anmeldung und Zustimmung zu bestimmten Bedingungen. Plätze sind begrenzt.
WEITERLESEN
Philip McGuane & Orphea HQ, Gewinner der 6. Runde des mit 62.500 US-Dollar dotierten Adequan® WEF Challenge Cup. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Philip McGuane und Orphea HQ stellen sich der Herausforderung

Der Ire Philip McGuane steuerte das zu den Evergate Stables gehörende Orphea HQ zu dem besten Sieg seiner…
WEITERLESEN
Seit gut zehn Jahren bei den VR CLASSICS Neumünster dabei: Teike Carstensen aus Hörup. Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Deutschlands Top Reiter haben Neumünster bereits fest im Visier

(Neumünster) Das “Knistern” in der Festhalle von Frankfurt hat sie schon beflügelt, jetzt bereiten sich Klimke, Carstensen, Rüping…
WEITERLESEN
Sauste mit Doolys 58 Konkurrenten davon - die Derbyzweite Caroline Rehoff-Pedersen aus Dänemark. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

Derby-Zweite gewinnt klassische Prüfung beim CSI Neustadt-Dosse

(Neustadt/Dosse)  Die 23 Jahre junge Dänin Caroline Rehoff-Pedersen ritt beim CSI Neustadt-Dosse der Konkurrenz davon. Mit der 13…
WEITERLESEN